• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzpositions die xte

floatwork

Mitglied
Registriert
15 August 2008
Beiträge
332
Reaktionspunkte
2
da ich jetzt urlaub habe, hab ich mal zeit meine sitzposition bisschen zu verbessern :D

aufgrund der sufu bin ich auf die competivcycling seite gestoßen und hab da mal meine daten reingepfeffert. das kam dabei raus:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 94.5
Trunk: 65
Forearm: 40
Arm: 74
Thigh: 63.5
Lower Leg: 62
Sternal Notch: 156.5
Total Body Height: 192.5


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 61.2 - 61.7
Seat tube range c-t: 63.1 - 63.6
Top tube length: 59.4 - 59.8
Stem Length: 12.6 - 13.2
BB-Saddle Position: 90.6 - 92.6
Saddle-Handlebar: 59.5 - 60.1
Saddle Setback: 6.4 - 6.8


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 62.4 - 62.9
Seat tube range c-t: 64.3 - 64.8
Top tube length: 59.4 - 59.8
Stem Length: 11.5 - 12.1
BB-Saddle Position: 89.8 - 91.8
Saddle-Handlebar: 60.3 - 60.9
Saddle Setback: 7.6 - 8.0


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 64.1 - 64.6
Seat tube range c-t: 66.0 - 66.5
Top tube length: 60.6 - 61.0
Stem Length: 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position: 88.1 - 90.1
Saddle-Handlebar: 62.0 - 62.6
Saddle Setback: 7.1 - 7.5

überhöhung: 11-12cm

paar sachen kommen mir allerdings komisch vor,

ich hab momentan ne sattelhöhe von 84,5cm laut rechnung sollte ich aber knapp 90 haben :eek: erscheint mir viel zu hoch

2., hab bis vorhin nen comactlenker in verbindung mit nem 120mm vorbau gefahren (sattel - lenker - abstand ~ 60-60,5cm) fühlte sich aber irgendwie zu kurz an, hab mir heut vormittag nen 135mm vorbau, nen syntace 2014 (war noch im keller) hochmontiert und den sattel 0,5cm zurück gestellt (sattel - lenker - abstand 63cm).

vom gefühl her krieg ich jetzt mehr druck aufs pedal, das ganze kommt mir aber ein bisschen gestreckt vor (oder bilde ich mir das ein, weil ich bis jetzt so kurz gesessen bin?) :D. werd mir morgen mal nen 120mm vorbau raufbauen und dann nochmal testen.

was würde die gemeinde dann von folgendem setup halten?

überhöhung: 11-12 cm
sattel-lenker: 62cm
sattelhöhe: 84,5cm
sattelseatback: 9,?cm
 
AW: Sitzpositions die xte

naja is eben individuell!! muss jeder für sich selber wissen! ausserdem kannste so rechner auch in die tonne haun weil der einfach i-eine sitzposition ausrechnet! der nimmt aber keine rücksicht auf deine privaten vorlieben auf evtl. unsymetrien in deinem körper und vor allem nicht darauf, was du für radsport machst!
RTF.....Rennsport.......Hobby????
vergiss es und mach wieder wie es für sich am besten ist!
 
AW: Sitzpositions die xte

naja is eben individuell!! muss jeder für sich selber wissen! ausserdem kannste so rechner auch in die tonne haun weil der einfach i-eine sitzposition ausrechnet! der nimmt aber keine rücksicht auf deine privaten vorlieben auf evtl. unsymetrien in deinem körper und vor allem nicht darauf, was du für radsport machst!
RTF.....Rennsport.......Hobby????
vergiss es und mach wieder wie es für sich am besten ist!

Wobei competetivecyclist der wahrscheinlich beste freie Rechner ist. Allerdings kann der auch nir do gut sein, wie die Daten, die reinkommen.

Und wenn ich mir da so meine ansehe, denke ich, das bei dir was schiefgegangen ist, wir sind nämlich nicht sooo unterschiedlich und meine Sitzhöhe scheint i-wie exakter zu sein... :ka:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 96
Trunk: 67.5
Forearm: 36
Arm: 69.5
Thigh: 72
Lower Leg: 63.5
Sternal Notch: 158
Total Body Height: 194


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 62.2 - 62.7
Seat tube range c-t: 64.1 - 64.6
Top tube length: 55.1 - 55.5
Stem Length: 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position: 82.5 - 84.5
Saddle-Handlebar: 57.0 - 57.6
Saddle Setback: 9.7 - 10.1
 
AW: Sitzpositions die xte

ja aber im endeffekt muss man ja doch gucken was nfür einen selbst am sinnvollsten und am gemütlichsten ist oder hab ich da was falsch verstanden?
 
AW: Sitzpositions die xte

Ich konnte heuer bei den Cyclassics nur zuschauen. Was aufgefallen ist, wie unterschiedlich die Fahrer sitzen.
Da gibt es Leute, die auf den Bremsgriffen schon die Schultern fast auf Hüfthöhe haben (tut mir schon beim Hinschauen der Buckel weh) genauso wie Leute, die selbst im Unterlenker den Rumpf noch fast 30Grad aufwärts halten.
Keine! Korellation zwischen Haltung und (Plazierung triffts nicht) Durchfahrt gegen Ende in Altona (man sieht ja, aus welchem Block die gestartet sind) oder auch nur mit dem subjektiven Eindruck, wie flott/elegant/entspannt gefahren wird.
Ich sehs wie Royal Gold. Du musst locker und entspannt sitzen können (Bremsgriff) und die beiden anderen Positionen als Spielraum haben.
Alle Rechnerei kann Dir nur Anregungen geben eine potentielle Verbesserung auszuprobieren.
Eine kompetente Beratung mit einem Fachmann hat den Vorteil, daß dieser das Feedback Deines Körpers erkennt und darauf reagieren kann. Der hat (hoffentlich) auch Erfahrung, welche Änderungen nur Eingewöhnung brauchen und welche einfach nicht passen.

Ich bin eigentlich von Natur aus ein Zahlennarr und Rechenkünstler, aber die Einstellung meines Rades wird schlussendlich (und nach vergnüglichem Rechnen und Ausprobieren) nach Gefühl entschieden.
 
AW: Sitzpositions die xte

Aber mit irgendwas muss man ja mal anfangen. Und dafür sind die Rechner und andere Allgemeinplätze ganz gut. Der Fitter von Competetivecyclist geht halt schonmal auf die individuell verschiedenen Masse der Extremitäten ein, und das macht er ganz gut. Klar ist, das nicht jeder so sitzen will/kann, die Competetive Position ist schon ziemlich "Pro". Klar ist aber auch, das es soo viele Leute gibt, die seit Jahren gewohnt sind, kleine Probleme zu haben (Hintern, Nacken, Knie, Hände etc.), die kriegst du gar dazu, an ihrer Sitzposition zu arbeiten.
Und richtige Fachleute für Bikefitting gibt es leider nicht so viele. aber viel Software und Messverfahren mit Rechnern...
 
AW: Sitzpositions die xte

Und richtige Fachleute für Bikefitting gibt es leider nicht so viele. aber viel Software und Messverfahren mit Rechnern...
Gibt ja auch ungern jemand Geld für aus:D Die meisten wollen ja noch nicht mal 'nem Händler seine Miete gönnen. Die paar, die sich halten können nehmen dann auch zu Recht einiges dafür.
 
AW: Sitzpositions die xte

ich sehe bei diesen ganzen Internetrechnern die Gefahr, dass hier viel zu viel Gewissheit vorgegaukelt wird. Die vermeintlich richtigen Einstellungen werden mit irgendeiner Formel ausgerechnet und das Rad danach eingestellt und manch einer verspricht sich davon die ideale Position auf dem Rad. - Nicht ganz so schlimm wie ein Horoskop, aber dennoch eher mit etwas Skepsis zu betrachten. Die Formel weiß nix von schlechter oder guter Beweglichkeit, Besonderheiten bei Händen, Hintern, Füßen, Vorlieben usw...

Ich schreib das auch so "abwertend", weil ich aus der Formelecke komme und lernen musste, dass es unmöglich ist, Formeln aus "dem Lehrbuch" einfach so auf die Realität zu übertragen ;-)

Meiner Meinung sollte man die Ergebnisse dieser Rechner eher als Vorschlag betrachten und besser selber was herumexperimentieren.
 
AW: Sitzpositions die xte

so ists glaub ich richtig!!!
ausserdem habe ich die erfahrung gemacht, dass es verdammt schwer ist so zu messen wie es denn jetzt wirklich verlangt ist! ich habe meine sitzhöhe ausgerechnet und mir fehlten ca. 5cm zu meiner aktuellen sitzhöhe.
ergo würde ich jetzt 5cm zu hoch sitzen! meine pers. intuition ging aber tendenziell nach oben! ka ob ich mich i-wo vermessen habe aber ich habe alles 3 mal gemacht und auch mehrfach in den rechner gegeben.
Es sind eben immer nur toleranzwerte, wo man sich i-wie drumherumarrangieren muss!
 
AW: Sitzpositions die xte

so ungefähr wies der rechner will sitz ich ja schon oben :D

ich stell jetzt wieder alles ein wies vorher war. sitz ich zwar compact aber so isses gemütlich :)
 
AW: Sitzpositions die xte

ja so wie ich dich grade verstanden habe wollte der rechner mit dir zu weit nach oben!
bei mir wollte er mit meinem arsch extrem weit nach unten.... da hätte ich die beine nicht mal halb gestreckt bekommen!
 
AW: Sitzpositions die xte

Gibt ja auch ungern jemand Geld für aus:D Die meisten wollen ja noch nicht mal 'nem Händler seine Miete gönnen. Die paar, die sich halten können nehmen dann auch zu Recht einiges dafür.

Was ich eigentlich damit sagen wollte, es gibt viele "sog. Fachleute", also eigentlich Händler, die Equipment (sprich Software und Meßgeräte) rumstehen haben, mal bei Specialized oder bikefit ne Wochenendschulung dafür gemacht haben, aber trotzdem keine richtigen Fachleute sind.
Für die Fahrer, denen sowas passt, würde auch der obige Rechner passen, schwierig wird es ja erst bei den Leuten, die eigentlich gar nicht auf handelsübliches Equipment draufpassen, also über/unterproportional lange/kurze Beine/Oberkörper/Arme.
 
AW: Sitzpositions die xte

ja so wie ich dich grade verstanden habe wollte der rechner mit dir zu weit nach oben!
bei mir wollte er mit meinem arsch extrem weit nach unten.... da hätte ich die beine nicht mal halb gestreckt bekommen!

so isses, aber bevor ich dann total verrenkt vom sattel fall, stell ichs lieber wieder normal ein und fahr halt kompakt durch die weltgeschichte :D
 
AW: Sitzpositions die xte

jaaa warum kann ich das grade verstehn??^^
nee also ich geb da nicht viel drum! bei mir mpsste man das sowieso alle 2 wochen eingeben, weil ich noch 15 bin aber da mach ich mir eh wenig sorgen drum! wenn ich den eindruck hab ich kann mim sattel hoch dann verstell ich um 2mm oder 3 und dann mal ausprobiern...... wenn die einstellung sich über 100km oder 150km bewährt also so über 1 oder 2 fahrten dann bleibt sie
 
Zurück