• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt?

Anzeige

Re: Sitzposition korrekt?
Es sieht so aus, als wärest du noch weit hinter dem sog. Knielot. Üblich ist eher, dass man drauf oder etwas davor ist. Knielot ist nicht der Weisheit letzter Schuss, aber so weit dahinter ist komisch.

Schieb mal den Sattel soweit wie möglich nach vorne.

so besser?
 

Anhänge

  • 20250705_180559.jpg
    20250705_180559.jpg
    650,5 KB · Aufrufe: 144
Anhand solcher Bilder, wird dir leider niemand serös sagen können, was du wohin stellen sollst, um eine Verbesserung zu erreichen.

Bikefitter betrachen nicht umsonst den gesamten Bewegungsablauf und nicht statisch, verkrampft gegen die Wand gelehnt.

Das hast du auf jeden Fall nicht verständlich gemacht. Ansonsten wäre es natürlich ideal zu sagen, was denn das Problem mit den Bildern ist.
Was ist daran nicht verständlich?
 
Anfangen würde ich bei den Haken/Körbchen. Die sind für deine Schuhnummer zu kurz. Ein Foto vom Rad währe auch nicht schlecht. Willst du mit diesen Schuhen fahren?
 
Anhand solcher Bilder, wird dir leider niemand serös sagen können, was du wohin stellen sollst, um eine Verbesserung zu erreichen.

Bikefitter betrachen nicht umsonst den gesamten Bewegungsablauf und nicht statisch, verkrampft gegen die Wand gelehnt.

Was ist daran nicht verständlich?
Verständlich ist das, aber eben so, dass du über den Nachteil von Bildern als solche sprichst ("Statisch") im Gegensatz zum Bikefitting, wo "der gesamte Bewebungsablauf betrachtet" wird.

"Anhand SOLCHER Bilder" kann man zwar so verstehen, dass es sich speziell auf meine Bilder bezieht, dadurch dass du anschließend über die Ungenauigkeit von Bildern insgesamt sprichst, wird das aber zumindest nicht eindeutig. Besonders eindeutig und hilfreich wäre es gewesen, wenn du spezifisch auf meine Bilder eingegangen wärst, indem du sagst, was genau an den Bildern nicht stimmt, bzw. was ich besser machen könnte
 
Anfangen würde ich bei den Haken/Körbchen. Die sind für deine Schuhnummer zu kurz.
Danke dir.

Ein Foto vom Rad währe auch nicht schlecht.
Das verstehe ich nicht so ganz, also das (Fahr)rad ist ja drauf, oder was genau möchtest du sehen?

Willst du mit diesen Schuhen fahren?

Nicht genau mit diesen, aber ich fahre tatsächlich mit Straßenschuhen.. Hat das ne Auswirkung auf die Sitzposition?
 
Mit den Schuhen in Hakenpedalen wird das Fussgewölbe beleidigt reagieren und mit Krämpfen abstrafen. 'Vorzugsweiße nach dem Einschlafen.
Danke, aber war das jetzt nur auf die Hakenpedale bezogen oder auf die Sitzposition? Diese Erfahrung mit den PEdalen habe ich bisher nicht gemacht, würde sie trotzdem natürlich abmachen, wenn das aus nachvollziehbaren Gründen besser ist
 
Danke, aber war das jetzt nur auf die Hakenpedale bezogen oder auf die Sitzposition? Diese Erfahrung mit den PEdalen habe ich bisher nicht gemacht, würde sie trotzdem natürlich abmachen, wenn das aus nachvollziehbaren Gründen besser ist

Die weiche Sohle war mein Problem.
 
Dann noch einmal eine Frage zur Sattelneigung. Diese soll ja idealerweise waagerecht mit minimaler Neigung der Nase nach unten sein. Das ist teilweise jedoch nicht so ganz leicht einzuschätzen, da ein Sattel ja in der Regel nicht komplett flach ist. Bei meinem Flite Boost kommt hinzu, dass hinten eine Aussparung in der Mitte des Polsters ist, genau da, wo man die Wasserwaage ausrichten würde...

Was sagt ihr hierzu?

P.S. ich habe die Fotos bewusst etwas schräg gemacht (vor allem das erste), sodass dieses GEstell unten am Sattel, das in die Aufnahme der Sattelstange kommt, möglichst waagerecht ist, um die Differenz zur Ausrichtung des eigentlichen Sattels zu zeigen..
 

Anhänge

  • 20250705_192743.jpg
    20250705_192743.jpg
    379,6 KB · Aufrufe: 43
  • 20250705_192750.jpg
    20250705_192750.jpg
    406,9 KB · Aufrufe: 43
  • 20250705_192733.jpg
    20250705_192733.jpg
    404,9 KB · Aufrufe: 43
Das Knielot ist falsch gemessen. Nicht vorne an der Kniescheibe. Ist aber theoretisch egal, weil die Basiseinstellung ist nicht für jeden passend und dient nur als Ausgangsposition, um sich dann von dort nach vorne oder hinten zu bewegen. Aber wenigstens die Basis sollte schon mal stimmen.

Ist die Sattelhöhe passend? Auch hier kann man mit dem Fersentest erstmal die Basishöhe einstellen und sich dann nach oben / unten arbeiten.

Wenn Du auf dem Arbeitsrad keine Probleme hast, aber beim Tourenrad nach 20km, wieso stellste dann nicht einfach alles 1:1 gleich ein?

Man kann die Sattelspitze auch nach unten neigen. Das erhöht zwar den Druck auf die Handgelenke, aber entlastet auch den Dammbereich. Zum Testen ist das eine schnelle Maßnahme.

Auch die Hose kann ihren Teil dazu beitragen, dass die Nerven am Dammbereich eingedrückt werden. Po, Polster und Sattel müssen zusammen harmonieren. Das kann manchmal dauern wenn man empfindlich ist.

Beckenboden Übungen helfen bei der Stabilisierung, um das Becken angehoben zu lassen und dafür zu sorgen, dass es nicht nach vorne gibt und dadurch den Druck erhöht (was bei einem nach unten gekippten Sattel passiert, aber für einen schnellen Test ok ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück