• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?

Anzeige

Re: Situation am Gebrauchträder-Markt - gebraucht unverkäuflich?
Neue Erlebnisse jetzt wo richtig Wetter und Saison ist? Ein Mitfahrer hat jetzt 6 Wochen lang versucht sein Rennrad über Kleinanzeigen zu verkaufen, mit Null echten Interessenten obwohl er auf der Plattform mit Modell, Baujahr, Zustand der günstigste war ( Scott 2022). Ich versuch mich jetzt mal :oops:
Ein Kumpel verkaufte in ziemlich kurzer Zeit zum avisierten Preis seinen Hobel auf Buycyle.
 
Würd mich mal interessieren ob hier Erfahrung damit gemacht wurde.
Ich verstehe deine Frage nicht. Meinst du mit "hier" das Forum? Unabhängig davon habe ich den Eindruck, dass sich Buycycle aktuell als professionelle Verkaufsplattform mehr und mehr etabliert und damit die Chancen auf Kleinanzeigen verkleinert.
 
Würd mich mal interessieren ob hier Erfahrung damit gemacht wurde.
Ich hab letztens ein Rad mit defekten Boras (Felgenhorn aufgeplatzt, also an einer Stelle aufgeweitet, definitiv eine defekte Felge, weil da ja offensichtlich gebrochene Fasern in der Felge sein müssen ) geliefert bekommen.

Antrag auf Käuferschutz (Rückgabe) gestellt, dachte, soweit so normal, hier ist nicht der Beschreibung nach geliefert worden, sondern mit verdecktem Mangel. Eigentlich klarer Fall. Also Bilder vom Schaden geschickt und Antrag auf Rückgabe gemacht.

Nun haben die das aber mit einem Einzeiler abgelehnt.

Keine Erklärung, auch auf mein Nachhaken hin, ob ein aufgeweitetes Felgenhorn für sie normaler Verschleiß sei, wie sie zu der Entscheidung gekommen sind, kein Passus aus den AGB, NICHTS.

Einfach auf Durchzug gestellt.

Sowas läuft juristisch eigentlich unter Betrug, wenn das Käuferschutzverspechen nichts wert ist.

Ich wurde einfach wegignoriert, werde mir einen Anwalt nehmen müssen, um überhaupt nochmal an die ran zu kommen. Es gibt keine Kommunikation mehr. Es kam eine Antwort à la "tut uns leid, aber abgelehnt". Zwei Sätze. Nichts weiter. Profis halt.

Aber bitte, wenn ihr der Firma Geld hinterherwerfen wollt, probiert's aus. Bisher hab ich mit dem Support auch reden können und auch einen Versandschaden mal gut regeln können, aber das ist der letzte Stand.

Sie sitzen es aus und stecken den Kopf in den Sand.

Ob sie kein Geld mehr haben, ob es an kompetenten Mitarbeitern mangelt, keine Ahnung.

Aber die "Zukunft" ist es sicher nicht, sondern Überforderung, Inkompetenz oder möglicherweise von der Geschäftsleitung exakt so berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denkst du das? Nur durch mehr Vertrauen durch den Käuferschutz?
Ja, vor allem das. Sie machen Eigenwerbung auf Teufel komm raus, vor allem online, z. B. über Google Adds, aber auch Besenwagen und Co. Ist ja nicht neu: Über Vertrauen Kundschaft locken und an anderer Stelle abwerben. Was dahinter auch stehen kann, hat ja @cryptocat beschrieben. Leider tummeln sich auf Kleinanzeigen ja ebenso zwielichtige Gestalten und Betrüger, weshalb einige dort wohl Vertrauen verloren haben und z. B. auf buycycle setzen.
 
Finde das immer spannend von anderen zu lesen, weil ich selbst überhaupt keine Probleme hab Käufer zu finden. Auf eBay verkaufe ich ca. seit 20 Jahren Radteile und bei Kleinanzeigen seit knapp 15 Jahren. Bekomme gerade bei Auktionen fast immer ein schlechtes Gewissen wenn ich die finalen Preise sehe, obwohl ich ehrlich beschreibe und die Käufer auch immer positiv bewerten.
 
Finde das immer spannend von anderen zu lesen, weil ich selbst überhaupt keine Probleme hab Käufer zu finden. Auf eBay verkaufe ich ca. seit 20 Jahren Radteile und bei Kleinanzeigen seit knapp 15 Jahren. Bekomme gerade bei Auktionen fast immer ein schlechtes Gewissen wenn ich die finalen Preise sehe, obwohl ich ehrlich beschreibe und die Käufer auch immer positiv bewerten.
Bin bei dir und bei mir flutscht es auf Kleinanzeigen auch recht gut :)
 
Ich hab letztens ein Rad mit defekten Boras (Felgenhorn aufgeplatzt, also an einer Stelle aufgeweitet, definitiv eine defekte Felge, weil da ja offensichtlich gebrochene Fasern in der Felge sein müssen ) geliefert bekommen.

Antrag auf Käuferschutz (Rückgabe) gestellt, dachte, soweit so normal, hier ist nicht der Beschreibung nach geliefert worden, sondern mit verdecktem Mangel. Eigentlich klarer Fall. Also Bilder vom Schaden geschickt und Antrag auf Rückgabe gemacht.

Nun haben die das aber mit einem Einzeiler abgelehnt.

Keine Erklärung, auch auf mein Nachhaken hin, ob ein aufgeweitetes Felgenhorn für sie normaler Verschleiß sei, wie sie zu der Entscheidung gekommen sind, kein Passus aus den AGB, NICHTS.

Einfach auf Durchzug gestellt.

Sowas läuft juristisch eigentlich unter Betrug, wenn das Käuferschutzverspechen nichts wert ist.

Ich wurde einfach wegignoriert, werde mir einen Anwalt nehmen müssen, um überhaupt nochmal an die ran zu kommen. Es gibt keine Kommunikation mehr. Es kam eine Antwort à la "tut uns leid, aber abgelehnt". Zwei Sätze. Nichts weiter. Profis halt.

Aber bitte, wenn ihr der Firma Geld hinterherwerfen wollt, probiert's aus. Bisher hab ich mit dem Support auch reden können und auch einen Versandschaden mal gut regeln können, aber das ist der letzte Stand.

Sie sitzen es aus und stecken den Kopf in den Sand.

Ob sie kein Geld mehr haben, ob es an kompetenten Mitarbeitern mangelt, keine Ahnung.

Aber die "Zukunft" ist es sicher nicht, sondern Überforderung, Inkompetenz oder möglicherweise von der Geschäftsleitung exakt so berechnet.

Der Verbraucherschutz hat immer ein offenes Ohr, wenn die dann mal anklopfen werden Probleme meistens schnell gelöst. So meine Erfahrung.

Ich hab wieder mal mein Domane seit ner Woche inseriert aber da tut sich nichts bislang.
 
Finde das immer spannend von anderen zu lesen, weil ich selbst überhaupt keine Probleme hab Käufer zu finden. Auf eBay verkaufe ich ca. seit 20 Jahren Radteile und bei Kleinanzeigen seit knapp 15 Jahren. Bekomme gerade bei Auktionen fast immer ein schlechtes Gewissen wenn ich die finalen Preise sehe, obwohl ich ehrlich beschreibe und die Käufer auch immer positiv bewerten.
ja, geht mir auch so. Frag mich sogar oft, was die Käufer mit dem Zeugs machen. Ich verkaufe Kassetten als defekt mit dem dicken Hinweis "Verschleißgrenze überschritten" und krieg trotzdem Geld dafür. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben ? Nein.
 
ja, geht mir auch so. Frag mich sogar oft, was die Käufer mit dem Zeugs machen. Ich verkaufe Kassetten als defekt mit dem dicken Hinweis "Verschleißgrenze überschritten" und krieg trotzdem Geld dafür. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben ? Nein.

Gibt einige die daraus „Kunst“ machen. Einfach mal Googeln gibt viele Ideen wie Uhren, Lampen, etc.
 
Der Verbraucherschutz hat immer ein offenes Ohr, wenn die dann mal anklopfen werden Probleme meistens schnell gelöst. So meine Erfahrung.

Ich hab wieder mal mein Domane seit ner Woche inseriert aber da tut sich nichts bislang.
Danke für den Tipp, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
 
ja, geht mir auch so. Frag mich sogar oft, was die Käufer mit dem Zeugs machen. Ich verkaufe Kassetten als defekt mit dem dicken Hinweis "Verschleißgrenze überschritten" und krieg trotzdem Geld dafür. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben ? Nein.
Ja gutes Beispiel sind auch abgenutzte SPD/SPD-SL Pedale.
 
Neue Erlebnisse jetzt wo richtig Wetter und Saison ist? Ein Mitfahrer hat jetzt 6 Wochen lang versucht sein Rennrad über Kleinanzeigen zu verkaufen, mit Null echten Interessenten obwohl er auf der Plattform mit Modell, Baujahr, Zustand der günstigste war ( Scott 2022). Ich versuch mich jetzt mal :oops:

Er soll "Gravel" mit in die Überschrift nehmen, bissl Profil in den Reifen schnitzen, eine Null an den Preis dranhängen und weg damit.

Vielleicht passen ja tatsächlich sogar Gravelreifen drauf, dann 2 Nullen dranhängen.
 
Neue Erlebnisse jetzt wo richtig Wetter und Saison ist? Ein Mitfahrer hat jetzt 6 Wochen lang versucht sein Rennrad über Kleinanzeigen zu verkaufen, mit Null echten Interessenten obwohl er auf der Plattform mit Modell, Baujahr, Zustand der günstigste war ( Scott 2022). Ich versuch mich jetzt mal :oops:
Wie viel wollte er dafür vom Neupreis. Prozentual reicht. 50%? 60%? 70%?
 
Was ich grad noch gesehn habe, bei Buycycle fallen auch nich Gebühren an und kosten für Versandkarton was ich so gesehn habe.

Die Gebühren sind wohl ca. 3,5%, bei 3000€ immerhin 100€, was der Rest kostet ist schwer rauszufinden ohne eine Anzeige zu erstellen.
 
Ich schaue gelegentlich nach einem TL-fähigem LRs für FB oder nach einem Rad mit Disc in den KA.
Meine Feststellung ist, daß die Verkäufer immer noch an ihren Corona-Preisen festhalten oder uraltes oder ausgenudeltes Zeug verklingeln wollen - s.o.. Gerne auch mit Angaben wie "Bj 2021, nur 500km gefahen"
Und "kein Versand, nur Abholung" ist die beste Garantie, drauf sitzen zu bleiben.
So wird das nix :(
 
Zurück