• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed Aufbau

klaus-ewald

Mitglied
Registriert
29 Februar 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Will mir nen singlespeed aufbauen, bin mir allerdings bei der wahl der komponenten nich so ganz sicher da noch bisschen uninformiert und hoffe nun auf qualifizierte hilfe.

Welche Laufräder würdet ihr empfehlen (bis max. 250 das paar) ? dachte vielleicht an dt swiss rr1.2
das bike wird hauptsächlich in der stadt benutzt, LRS sollten schnell beschleunigen können und größtmöglich unempfindlich gegenüber huckel,etc sein (unangenehme stellen, wie es sie in der stadt halt gibt).

Muss ich bei dem Kettenblatt/Kurbel auf bestimmte eigenschaften achten oder könnte ich einfach die von meinem rennrad nehmen? Oder gibts da extra singlespeed blätter und kurbeln?

di frage gilt eigentlich für alle Komponenten an dem fahrrad: standart-Rennrad ausführungen oder besondere singlespeed anfertigungen (z.B. Kette)?
 
AW: Singlespeed Aufbau

Was für einen Rahmen nimmst Du und wie sehen die Ausfallenden aus?
Ein Eingangrad sieht mit Kettenspanner nicht mehr so schön aus.
Die Ausfallenden sollten schon schräg, wenn nicht sogar horizontal ausfallen!
Zu den Laufrädern kann ich nichts sagen, vielleicht die 22er Mavic!
Die Kurbel sollte nur ein Blatt haben!
Die Kettenlinie wird durch die Spacer auf dem Freilauf reguliert!
 
AW: Singlespeed Aufbau

also neben neuem rahmen und gabel hab ich von meinem alten rennrad noch steuersatz, kurbel mit 2 kettenblättern, ritzelpaket vom hinterrad, bremsen, lenker, sattelstütze und kette.
also definitv neu bräucht ich nur laufräder und bremshebel, wenn ich den rest an dem rahmen noch wieder verwenden kann. dafür hätt ich max 300 euro einplanen wollen...

ps: sollte schon nen optisch tolles fahrrad werden, aber nich zu protzig/auffällig
 
Zurück