• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sind diese Carbonfelgen OK? (Selbstaufbau?)

  • Ersteller Ersteller Dedacciai
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dedacciai

Hallo,

ich möchte mal wieder Geld ausgeben, also eventuell...

Ich habe mir recht leichte Laufräder aufgebaut:

KinLin XR-200 mit 240S Naben... ca. 1450gr.

und etwas aerodynamische Laufräder:

KinLin XR-300 mit günstigen Novatec Naben...

Jetzt bekomme ich meinen neuen Rahmen aus Carbon und habe überlegt, mir auch Carbonlaufräder aufzubauen. Dazu habe ich diese Aerofelgen ins Auge gefasst:

http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=8511

Aufbauen würde ich den Satz natürlich am liebsten selbst. Hat schonmal jemand mit diesen Felgen einen LRS aufgebaut? Ging das gut/einfach? Habe bis jetzt nur Erfahrungen mit Alu-Felgen.
Wie fahren sich die Felgen?

Danke schonmal...
 
Keine eine Ahnung oder Meinung?

Wie ist das denn generell bei Carbonfelgen, sind die genauso (leicht) einzuspeichen wie Alufelgen?
 
Zu Gigantex gibts doch ellenlang Infos und Erfahrungen. Wohl eher im Nachbarforum. Qualitativ müssen die sich nicht verstecken.

Anonsten würde ich bei Carbon dann auch Tubular wählen, alles andere ist inkonsequent und halbgar.
 
@Dedaccial: Frag ihn mal, wie viele Laufräder er schon aufgebaut hat. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dürfte es genau ein Satz gewesen sein, natürlich weder mit diesen Felgen noch überhaupt mit Carbon-Felgen. Ich gebe wenigstens zu, dass ich nichts sinnvolles zur Frage mitzuteilen habe.
 
Zu Gigantex gibts doch ellenlang Infos und Erfahrungen. Wohl eher im Nachbarforum. Qualitativ müssen die sich nicht verstecken.

Anonsten würde ich bei Carbon dann auch Tubular wählen, alles andere ist inkonsequent und halbgar.


OK, habe noch nie was davon gehört. Dann schaue ich mal im anderen Forum. Danke!

Auf Tubular steige ich nicht um, ist mir zu unpraktisch mit dem kleben und so. Aber darüber möchte ich hier nicht diskutieren, wurde schon so oft gemacht.
 
@Dedaccial: Frag ihn mal, wie viele Laufräder er schon aufgebaut hat. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dürfte es genau ein Satz gewesen sein, natürlich weder mit diesen Felgen noch überhaupt mit Carbon-Felgen. Ich gebe wenigstens zu, dass ich nichts sinnvolles zur Frage mitzuteilen habe.

Was hast Du denn für Probleme? Ich habe doch eine Quelle genannt wo man mehr über diese Felgen erfahren kann. Wo habe ich behauptet dass ich weiss wie man die Felge am sinnvollsten aufbaut? Schwache Anmache Freundchen.:rolleyes:
 
Was hast Du denn für Probleme? ... Wo habe ich behauptet dass ich weiss wie man die Felge am sinnvollsten aufbaut? Schwache Anmache Freundchen.:rolleyes:
Deine Beiträge rund um das Thema Laufräder leiden unter dem Problem, dass Du Dich bei jeder Gelegenheit als eine Art Papst des Laufradbaus gerierst, gleichzeitig bei Licht betrachtet jedoch oft hanbüchenen Unsinn zu dem Thema verbreitest. Was wiederum kein Wunder ist, wenn man weiss, dass das alles bei Dir auf praktischen Erfahrungen beruht, die knapp über Null angesiedelt sind. Oder, um es mit einem bekannten Spruch von Waldi Hartmann zu formulieren, spielst Du auch oder schreibst Du nur darüber? Nee, Du schreibst nur darüber.
 
Moin!
Gigantex Felgen werden von vielen Herstellern verbaut, ob nun Planet X, Eurace oder anderen. Qualitativ über jeden Zweifel erhaben, Du kannst Dir die Finger blutig googeln ohne negatives dazu zu finden. High-End sind sie natürlich nicht und auch keinee absoluten Leichtgewichte - aber das weisst Du sicherlich selbst.
Was die Zusammenstellung des LRS angeht, kannst Du Dich ja bei Christoph beraten lassen, die bauen in letzter Zeit enorm viele (gute) Laufräder auf und geiten ja nicht mit ihrem Wissen.
Viel Spaß beim Aufbau!
Christian
 
Carbonfelgen lassen sich im Grunde nicht anders einspeichen, als andere Felgen auch und im Prinzip ist das Gleiche zu beachten: wie sieht es am Felgenboden aus, sind die Speichenlöcher verstärkt, werden Scheiben benötigt. Auskunft geben kann entweder der Hersteller oder eben der Händler, der diese Felgen vertreibt. Ein Hinweis zur maximalen Speichenspannung schadet auch nicht.

Die Felgen kenne ich nun auch nicht, sehen aber irgendwie aus ( optisch, wie auch vom Gewicht her), wie die, die auch PlanetX vertreibt. Bei den Planet X Laufrädern, die ich bisher in der Hand hatte, war nichts aussergewöhnliches zu entdecken, waren konventionelle Aufbauten mit Standardnippeln und ohne Scheiben. Aber mehr als ein etwas spekulativer Hinweis ist das auch nicht.
 
Deine Beiträge rund um das Thema Laufräder leiden unter dem Problem, dass Du Dich bei jeder Gelegenheit als eine Art Papst des Laufradbaus gerierst, gleichzeitig bei Licht betrachtet jedoch oft hanbüchenen Unsinn zu dem Thema verbreitest. Was wiederum kein Wunder ist, wenn man weiss, dass das alles bei Dir auf praktischen Erfahrungen beruht, die knapp über Null angesiedelt sind. Oder, um es mit einem bekannten Spruch von Waldi Hartmann zu formulieren, spielst Du auch oder schreibst Du nur darüber? Nee, Du schreibst nur darüber.

Aha, welchen Unsinn in Punkto Laufradbau habe ich denn geschrieben? Bitte zitieren und argumentieren.
Das ich bisher nur einmal eingespeicht habe ist richtig; ich wusste nicht das man ein dutzend 32-Speichen Klopper vorweisen muss bevor man was zu dem Thema beitragen darf. Beim zentrieren hingegen habe ich hingegen Erfahrungen mit 7 verschiedenen Sätzen, teils mit innen liegenden Nippeln und sehr unterschiedlichen Einspeichkonzepten. Wie viele leichte Sätze mit 20/24 Speichen hast Du denn vorzuweisen?

Das Carbon-Felgen sich anders verhalten beim einspeichen wäre mir hingegen völlig neu, da weißt Du sicher mehr. Ich würde halt immer die Empfehlungen der Hersteller bezüglich max. Tension und der zu verwendenen Nippel/Unterlegscheiben als Maßstab nehmen und ggf. hier im Forum nachfragen.

Bzgl. Gigantex habe ich einfach mal was geschrieben was im Tour-Forum als common sense gilt, weils es einfach vorher über 24h keine Sau hier getan hat und dann möchte ich nicht noch angeraunzt werden wenn ich versuche weiter zu helfen. Zum Thema Gigantex wirst Du von mir im Tour Forum keinen einzigen Post finden, aber ich darf ja wohl noch Erfahrungen von anderen weiter geben und auf diese verweisen.:mad:
 
High-End sind sie natürlich nicht und auch keinee absoluten Leichtgewichte - aber das weisst Du sicherlich selbst.

Ich finde sie für 50mm und Clincher eigentlich schon recht leicht. Gibt bestimmt auch leichtere, aber mir würde es vom Gewicht her reichen. Der Hinweis, dass es keinen Unterschied zu Alu-Felgen beim Einspeichen gibt, ist schonmal ein guter Hinweis.

Hatte überlegt, die Felgen mit 240S Straight Pull Naben einzuspeichen, aber dann bin ich vom Preis her schon bei Laufrädern wie den Campa Bullet mit 50mm wäre. Die wären evtl. zwar schwerer, aber ich hätte Garantie und mehr Sicherheit...

Weiß noch nicht, ob ich das wirklich mache...
 
Zurück