Radtueftler
...oder einer, der es noch werden will
Hallo,
Ich habe mein Peugeot Rennrad nun seit einigen Jahren und versuche jede Reparatur selbst zu machen/lernen, bin also bei weitem kein Profi.
Nun ist ärgerlicherweise in der Fahrt (aus mit unerklärlichem Grund, vllt einfach wirklich zu altes Plastik) das Simplex Schaltwerk am Plastikteil gebrochen.
Die Frage nun: gibt es da irgendeine Hoffung es, auch provisorisch, zu kleben und/oder zu schrauben etc? Ansonsten, hat jemand einen Tipp wo ich dasselbe Teil herbekommen könnte oder womit ich es ersetzen kann? Welche anderen Schaltwerke könnte ich überhaupt nehmen/Worauf muss ich achten? Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar, möchte so bald wie möglich wieder fahren können.
Ich habe mein Peugeot Rennrad nun seit einigen Jahren und versuche jede Reparatur selbst zu machen/lernen, bin also bei weitem kein Profi.
Nun ist ärgerlicherweise in der Fahrt (aus mit unerklärlichem Grund, vllt einfach wirklich zu altes Plastik) das Simplex Schaltwerk am Plastikteil gebrochen.
Die Frage nun: gibt es da irgendeine Hoffung es, auch provisorisch, zu kleben und/oder zu schrauben etc? Ansonsten, hat jemand einen Tipp wo ich dasselbe Teil herbekommen könnte oder womit ich es ersetzen kann? Welche anderen Schaltwerke könnte ich überhaupt nehmen/Worauf muss ich achten? Ich bin für jede Hilfe wirklich dankbar, möchte so bald wie möglich wieder fahren können.