• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SIGMA ROX 10.0

Kann mir gut vorstellen, dass Abseits Alarm AUS so behandelt wird wie Abseits Alarm 0 m. Evtl ein Bug. Ich habe es grundsätzlich auf 40 m stehen, passt sehr gut. Wäre ja schon komisch, wenn es daran läge, behalte es mal im Auge.
 
Ehrlich... finde das Handbuch jetzt nicht unbedingt in solchen Fragen besonders hilfreich... als Endanwender steht man ein wenig im Regen.

Im Data Center sehe ich auch keine Möglichkeit, wie mir gerade auffällt, bei einer abgeänderten Strecke die Höhenmeter neu berechnen zu lassen... ärgerlich :(
 
Handbuch hab ich nie angeschaut, da ich mit sigma tachos vertraut bin.

Hohenmeteranpassung? Nie probiert, werde ich mal testen. Wenn ich mich recht erinnere, hat das funktioniert bei meinen abgeänderten Tracks.
 
Eventuell liegt es ja daran, dass ich Windows 7 in einer virtuellen Maschine unter Linux benutze. Ich bekomme keine aktualisierten Höhendaten, sondern weiße Fläche .

Gut möglich, Adobe Air gefällt mir auch nicht so. Die Karten-Einbindung ist das beste was ich je von einem Hersteller gesehen habe.
 
Nach dreiwöchigem Praxistest: Saugeil!

Keine Bugs mehr ersichtlich - zumindest auf meinem Gerät und mit meinen Einstellungen.
 
Nach meinem Praxistest eben... Saugeil :bier:

Der Abseits-Alarm muss eingeschaltet werden (hatte den eben auch auf 40m), ansonsten muss man GENAU auf dem hinterlegten Track fahren, was arg schwierig ist :D. Alles Anzeigen funktionieren nun.

Die Ankunftszeit war ebenfalls realistisch, leider wurde ein Speichenriss nicht mit eingerechnet... die letzten 14km musste ich schummeln und habe den Bus benutzt ;)

Was mir positiv aufgefallen ist, ist z.B. das Fahrrad 1 gepaired mit den Ant+ Sendern reagiert der Tacho nicht auf die GPS basierte Geschwindigkeit sondern nur auf die Umdrehung des Speichenmagneten.

Danke für den Support!!!

Happy Trails and Roads!
 
Es ist nicht möglich, die kmh Anzeige auf Seite 1 zu ändern. Zb Watt. Firmware schafft hier keine Abhilfe. Sigma Antwort.
 
Zu Strava live Segmenten kann man derzeit keine Aussage treffen. Vielleicht ist da was angedacht.
 
Die Ant+ Geräte laufen aber?

hatte mit dem alten Sigma Übertragungsstandart probleme (falsche oder keine Geschwindigkeit, Herzfrequenz ebenso) bei Regen und Nebel.

Die Höhe war mir klar, bei regen herrscht ein anderer Druck. Bringt nachträgliches ändern im DC was oder springt der Wert sinnentleert?

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk
 
Da ist eher ein Wassertropfen in die Messbohrung gelaufen. Das ist bei anderen Geräten mit
barometrische Messung auch so wenn die Öffnung nicht mehr offen ist. Wie z.B. beim HAC4
bei dem das Loch, noch ungünstiger, oben ist.
 
Okay!

Ist aber die drahtlose Übertragung der Sender gesichert bei Regen und Nebel? Mein Rox 6.0 hatte immer aussetzer bei Mistwetter. Bin dann zu einer kabelgebundenen Lösung gewechselt mit dem gleichen Ergebnis, dass sich Wasser an den Kontakten unter dem Tacho angesammelt und dieser dann immer als Rad2 erkannt worden ist.

Die Höhe kann man ja nachher immer noch korrigieren am Rechner! Trotzdem blöd!

EDIT: Ich sollte einfach nichtmehr bei schlechtem Wetter fahren :D
 
Ne, bergauf hatte ich zb minus 10 Prozent ständig, bergab plus Prozente usw. Es ging nix mehr. Ist wohl Wasser eingedrungen. Bin mit sigma in Kontakt diesbezüglich.
 
Okay!

Ist aber die drahtlose Übertragung der Sender gesichert bei Regen und Nebel? Mein Rox 6.0 hatte immer aussetzer bei Mistwetter. Bin dann zu einer kabelgebundenen Lösung gewechselt mit dem gleichen Ergebnis, dass sich Wasser an den Kontakten unter dem Tacho angesammelt und dieser dann immer als Rad2 erkannt worden ist.

Die Höhe kann man ja nachher immer noch korrigieren am Rechner! Trotzdem blöd!

EDIT: Ich sollte einfach nichtmehr bei schlechtem Wetter fahren :D

Habe letzten winter den Rox 10 auf mein winterrad benutzt, in schnee bis 15cm tief, bei regen, bei kälte (um 0grad). Alles ohne probleme mit den ANT+ sensoren (eine Garmin GSC10 und Wahoo HF Bluetooth/ANT+).
Ich hatte nur selber probleme mit dem wetter (eiskalte füsse usw).
Ach ja, und im dunklen war es auch super, beleuchtung vom Rox 10 war prima


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Danke! Zieh ich mir morgen mal drauf... wollte eh ne Tour fahren!

EDIT: Doch schon drauf... nix neues aufgefallen! Das Data Center liegt auch in der 4.0.8. Version vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten