• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SIGMA ROX 10.0

Das nicht,
aber irgendwie spinnt meiner jetzt auch, diese Woche hat er für eine nachweislich ~6,94km Strecke 121km gelogged und eine V-max von 354km/h angezeigt.
Hatte ich gestern auch-Durchschnittsgeschwindigkeit von 199 km/h, die Strecke lag auch so um die 121 km. Bis jetzt hatte der ROX immer einwandfrei angezeigt.
Vielleicht hat es mit einer verstärkten Sonnenaktivität zu tun--war jedenfalls für gestern gemeldet.
 
Elektroschrott! Was ist deutsche Wertarbeit heute noch wert? Gerät friert jedes Mal ein, wenn die Lap-Taste gedrückt wird.
 
Ein elektronisches Gerät kann einfach auch mal kaputt gehen. Das ist nun mal so.
Versuche mal die Firmware neu zu flashen.
 
Werksreset, dann geht er. Sobald ich aber Einstellungen vornehme, zickt die Lap-Taste. Irgendein Programmierfehler.

Firmware neu flashen? Konkret?
 
ROX mit Data Center verbinden und dann unter Deinem Gerät unter Einstellungen (Zahnradsymbol) das Firmwareupdate starten und den Anweisungen folgen.
Auf jeden Fall die aktuelle Data Center Version 4.0.7 verwenden.
 
Ich habe die neueste Firmware bereits drauf. Auch der Data Center ist aktuell.
 
Ok, danke. Werde ich versuchen. An der Hardware kanns ja eigentlich nicht liegen.
 
An der Hardware kann es durchaus liegen. Wenn das neu flashen nichts bringt ist das ein Garantiefall.
 
Hat nicht funktioniert. Werde nun mal alle Einstellungen direkt am Gerät vornehmen und dann schauen. Bislang habe ich die Einstellungen per data Center vorgenommen und übertragen.
 
Problem gelöst: Einstellungen ausschließlich am Gerät vorgenommen ohne data Center.

Dabei auch Kuriositäten festgestellt: Bei Favoriten B stimmen Datenfelder track, Höhe und rundeninfo nicht mit dem im Gerät hinterlegten Feldern überein. Bspw habe ich im Gerät track Feld 1A Leistung (3s) gewählt, beim Überspielen auf data Center kommt dann "Datum". Beim Rücküberspielen steht dann aber immer noch Leistung.... Denke, dass damit auch die Rundeninfo gesponnen hat, damit auch die Lap-Taste zum Absturz führte. Der Fehler müsste allerdings bei anderen rox auch vorkommen.
 
Hab verschiedene Ports probiert. Offenbar Softwarefehler des data Centers. Nur Favoriten B und die Rubriken track, Höhe, rundeninfo. Rest wird synchron übertragen.
 
Das ist augenscheinlich ein Problem mit deinem Radsensor. Entweder verliert er sporadisch die Verbindung zum ROX oder der Reedkontakt prellt.
Checke mal die Batterie und den Magnetabstand. Das hin und her Switchen zwischen GPS und Radsensor oder prellen des Kontakts kann solche Sprünge verursachen.
Es gibt eigentlich keinen "Radsensor", im eigentlichen Sinn,
ich nutze am RR den Garmin Geschwindigkeits- u. Trittfrequenzsensor: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zub...eed-sensor-and-cadence-sensor/prod146897.html
Hat bisher auch immer funktioniert. Vielleicht ist da aber die Batterie runter, werde das mal beobachten.
 
Problem gelöst: Einstellungen ausschließlich am Gerät vorgenommen ohne data Center.

Dabei auch Kuriositäten festgestellt: Bei Favoriten B stimmen Datenfelder track, Höhe und rundeninfo nicht mit dem im Gerät hinterlegten Feldern überein. Bspw habe ich im Gerät track Feld 1A Leistung (3s) gewählt, beim Überspielen auf data Center kommt dann "Datum". Beim Rücküberspielen steht dann aber immer noch Leistung.... Denke, dass damit auch die Rundeninfo gesponnen hat, damit auch die Lap-Taste zum Absturz führte. Der Fehler müsste allerdings bei anderen rox auch vorkommen.
Ich mache Einstellungen immer am PC und hatte nie Probleme.
 
Einen hab ich noch,
nutzt jemand von euch eine Power-Bank o. ä. um den ROX unterwegs laden zu können?
Wir waren Freitag/Samstag unterwegs da hat der ROX nach gut 10h die Funktion eingestellt, das war aber erst die halbe Distanz. Als Navi hatte ich einen Etrex am Rad, der hat dann weiter gelogged.
Das der ROX nicht für solche Touren gedacht wurde ist mir klar, aber nett
wäre es trotzdem wenn man den ROX, ähnlich einem "Handy" unterwegs nachladen könnte.
 
Einen hab ich noch,
nutzt jemand von euch eine Power-Bank o. ä. um den ROX unterwegs laden zu können?
Wir waren Freitag/Samstag unterwegs da hat der ROX nach gut 10h die Funktion eingestellt, das war aber erst die halbe Distanz. Als Navi hatte ich einen Etrex am Rad, der hat dann weiter gelogged.
Das der ROX nicht für solche Touren gedacht wurde ist mir klar, aber nett
wäre es trotzdem wenn man den ROX, ähnlich einem "Handy" unterwegs nachladen könnte.

Ja, hab ich. Ist so ein zylindrisches Teil mit 3000mAh. Gabs mal im Elektromarkt im Wühltisch für 12,-EUR.
Laden funktioniert natürlich problemlos. Ich finde eine extra Halterung ans Rad nicht für notwendig.
Meistens genügt es bei Pausen (wenn man denn welche macht) den ROX kurz dranzuhängen.
Mein ROX ist heut 8,5h gelaufen mit GPS, Sensoren und aktiver Tracknavigation, Logintervall 2sec. Akkuladung war noch 50%.
Übrigens wirkt sich das Logintervall extrem auf die Akkulaufzeit aus. Das schreiben in den Speicher (RAM oder Flash?) verbraucht viel Strom.
Teste mal die Laufzeit mit längeren Intervallzeiten und du wirst sehen wie die Laufzeit sich verändert.
 
Zurück
Oben Unten