• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sichtungsrennen!!!

hannes007

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
bei würzburg:D
hihi
würde gerne nächstes jahr bei sichtungsrennen(u 17) starten, daher ein paar fragen.
1. darf man einfach so bei bayrischen und deutschen sichtungsrennen fahren????
2. wie schnell wird da gefahren???
3. wie sieht es mit der übersetzung aus??
4. auf was muss man sonst noch aufpassen??
5. wieviel muss man trainieren um im feld anzukommen(sommer und winter)

wäre um viele antworten dankbar vorallem von den jüngeren:D im forum

hannes
 
AW: sichtungsrennen!!!

1. darf man einfach so bei bayrischen und deutschen sichtungsrennen fahren????

Nein, eine Lizenz ist nötig


2. wie schnell wird da gefahren???

kommt drauf an mit einen Schnitt von 35-40 is schon zu rechnen


3. wie sieht es mit der übersetzung aus??

U17 dürfte 53/16 max. sein (?)


4. auf was muss man sonst noch aufpassen??

Ein paar km solltest schon in den Beinen haben


5. wieviel muss man trainieren um im feld anzukommen(sommer und winter)

siehe 4. - kann man nicht beantworten, da jeder unterschiedlich viel Training braucht
 
AW: sichtungsrennen!!!

Also ich bin ja nie Jugend gefahren,
aber ich dachte immer die Sichtungsrennen sind für Landes- und Bundeskader,
also nicht um hoffnungsvolle Einstiegstalente zu sichten, sondern eher was für
die Topleute in der Jugendklasse.

Ich würde davon ausgehen, dass die Rennen eher schneller als übliche Rennen in der Klasse sind.
Fahr erstmal ein kurzes flaches Rennen mit wenig Kurven.
 
AW: sichtungsrennen!!!

danke erstmal
man muss dazu sagen ich bin dieses jahr scho ein paar rennen gefahren
z.b. nürnberg altstadtrennen 73.platz alterklasse 1.
zeitfahren 36 km schnitt von 37,8
das ist etwa mein leistungsstand
 
AW: sichtungsrennen!!!

Also ich bin ja nie Jugend gefahren,
aber ich dachte immer die Sichtungsrennen sind für Landes- und Bundeskader,
also nicht um hoffnungsvolle Einstiegstalente zu sichten, sondern eher was für
die Topleute in der Jugendklasse.

Hab mal gegooglet. klick
Bei Sichtungsrennen der Landesverbände kann doch jeder mit Lizenz starten oder :confused:.
 
AW: sichtungsrennen!!!

ich hab des mal durchgelesen
das heist aber das für bayern nur 19 starten dürfen und ich glaub kaum das die da jemand unbekannten starten lassen
 
AW: sichtungsrennen!!!

Das klingt son bischen nach: ui ich hab in einem jedermann rennen gut abgeschnitten ich werde Profi... :D

Hast du überhaupt ne lizenz???schon mal "richtige" rennen gefahren?? Zum Schnitt: bei den deutschen sind die u19 (ja,ich weiß du bist u17) einen schnitt von 42 oder 43 gefahren..und es war nicht nur flach....

Ich bin selber kein Lizenzfahrfer,kenne mich also nicht so gut aus...aber ich glaube das due einige tausende km brauchst und viele rennen und siege um so etwas in erwägung zu ziehen...


oder täusche ich mich?
 
AW: sichtungsrennen!!!

hihi
würde gerne nächstes jahr bei sichtungsrennen(u 17) starten, daher ein paar fragen.
1. darf man einfach so bei bayrischen und deutschen sichtungsrennen fahren????
2. wie schnell wird da gefahren???
3. wie sieht es mit der übersetzung aus??
4. auf was muss man sonst noch aufpassen??
5. wieviel muss man trainieren um im feld anzukommen(sommer und winter)

wäre um viele antworten dankbar vorallem von den jüngeren:D im forum

hannes

Ich glaub ich darf behaupten, dass ich mich Auskenne! Ich beantworte dir einfach mal deine Fragen und werde dir danach noch ein wenig allgemeines erzählen!
1. NEIN darfst du nicht, der Landesverband wählt die Fahrer aus.
2.38-42 Schnitt
3.53-16 wie schon geschrieben
4. Auf alles!!! Daz ugleich mehr!
5. Je nach Person 8-12 Tausend!


Also du nimmst dir da ziemlich viel vor denn der Unterschied zwischen einem Hobby Rennen ist gewaltig! Du kannst noch so gut sein und noch so viel trainieren es wird knall hart. Du wirst nur auf die Fresse bekommen von den anderen, da dich keiner kennt und du dich unsicher verhalten wirst im Feld! Aber das machen alle durch, denn jeder fängt mal klein an! KLEIN und nciht bei einem Sichtungsrennen!!!
Du musst dir erstmal bei dir in der Gegend einen Namen machen mit Erfolgen und die Erfahrungen auf dem Rad und im Rennen sammeln.
Also ich würde mir mal ne Lizenz holen und dann mal ein paar Rennen in der Gegen fahren und dann mal schauen was geht!

Also bleib unten:dope:
 
AW: sichtungsrennen!!!

53-16 wie schon geschrieben

Im Buch von Peter Konopka "Richtig Rennradfahren" steht folgendes (gilt für den männlichen Bereich):

@@@@@@@@@@@@@@@@@Übersetzungsbeschränkung
Altersklasse@@@Alter@@@@@@Entfaltung@@@@@@z.B.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Senioren@@@@Ab 30 J.@@@@@keine E.@@@@@@@keine E.
Elite@@@@@@Ab 23 J.@@@@@keine E.@@@@@@@keine E.
U 23@@@@@@19-22 J.@@@@@keine E.@@@@@@@ keine E.
Junioren @@@@17-18 J.@@@@7,93m@@@@@@@@@52x14
Jugend@@@@@15-16 J.@@@@6,99m@@@@@@@@@52x16
Schüler@@@@@13-14 J.@@@@6,03m@@@@@@@@@42x15
U 13@@@@@@11-12 J.@@@@5,66m@@@@@@@@@42x16
U 11@@@@@@9-10 J.@@@@@5,66m@@@@@@@@@42x16

keine E. = keine Einschränkung


Also heißt es ja dass die Übersetzungsbeschränkung für die U17 bei 52x16 liegt. Allerdings ist für die Übersetzungsbeschränkung die Entfaltung in Meter, nicht die Zähnezahl entscheidend.




Gruß,
geniusat1
 
AW: sichtungsrennen!!!

also beim Sichtungsrennen startet die creme de la creme der jugend. BIn zwar noch keine offiziellen sichtungsrennen gefahren, dafür aber die Lausitztour. Da sind alle, die bei den Sichtungsrennen dabei sind + Nationalmannschaften aus NL, DK, Pol, Lettland, Schweiz, Österreich.
Und das war super hart. Ich bin natürlich sang- und klanglos untergegangen, da es meine erste saison war. die letzte etappe über 96 km ging...aber auch nur bis km 75, danach war ich auch wech...:D

Fahre erstmal kleinere rennen, wenn du kein Naturtalent wie Ulle bist scheiterst du bei solchen rennen kläglich!
 
AW: sichtungsrennen!!!

danke erstmal
man muss dazu sagen ich bin dieses jahr scho ein paar rennen gefahren
z.b. nürnberg altstadtrennen 73.platz alterklasse 1.
zeitfahren 36 km schnitt von 37,8
das ist etwa mein leistungsstand

die jungs in den landeskadern fahren dann aber einen 45er schnitt bei rund 30 km distanz.

ich denke auch man sollte erst einmal kleine brötchen backen. such dir einen verein und löse eine rennlizenz. rennen fahren hat auch etwas mit erfahrung zu tun. die bewegung im feld, ein feld "lesen" zu können und, und, und. all diese dinge musst du noch lernen. keine bange... dam muss wie schon gesagt jeder durch der diesen weg einschlägt. aber immer schön ein schritt nach dem anderen...
viel erfolg
robin
 
AW: sichtungsrennen!!!

wobei ich ein 38er schnitt auf 36 kms schon fast nicht glauben mag. Wenn doch, dann ab zum nächsten verein!
 
AW: sichtungsrennen!!!

ich fahr in einem verein wobei da fast keine jugendarbeit gemacht wird.

passt das wintertraining ???
montag frei
dienstag kraft ausdauer mit einer stunde rolle danach
mittwoch kraft muskelaufbau mit einer stunde rolle danach
donnerstag schwimmen
freitag frei
samsatg und sonntag so viel grundlage wie nur geht
 
AW: sichtungsrennen!!!

ich fahr in einem verein wobei da fast keine jugendarbeit gemacht wird.

passt das wintertraining ???
montag frei
dienstag kraft ausdauer mit einer stunde rolle danach
mittwoch kraft muskelaufbau mit einer stunde rolle danach
donnerstag schwimmen
freitag frei
samsatg und sonntag so viel grundlage wie nur geht

kA würde ich jetzt noch gar nicht machen, vll im studio oder so...

und am we muss gesteigert werden. D.h. dieses We z.b. 60/80, das darauffolgende 80/100, dann 100/120, dann 120/140, 140/160, dann eine woche weniger machen, je nachdem wie fit du bist!

Laufen würde ich auch noch einbauen, und allg. krafttraining auch.

Unter der woche vll so: Montags Studio, di. Straßentraining Ga1 40, mi schwimmen/laufen, do Straßentraining 60 Ga1, fr Studio, und am we große umfänge.

Und das alles steigern und genügend Ruhephasen einbauen.

Aber ein Trainingsplan auf ferndiagnose ist eh immer nicht das gelbe vom Ei.
 
Zurück