• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano WH-RS 20 Laufräder

Cyclocycler

Aktives Mitglied
Registriert
30 April 2011
Beiträge
2.291
Reaktionspunkte
893
Ich habe mal eine Frage zu diesen Laufrädern:http://www.cycle-basar.de/Laufraede...lon/Shimano/Shimano-WH-RS-20-Laufradsatz.html
Mein Rad ist mit Ultegra ausgestattet und neulich meinte ein RR-Händler mein Rad wäre schon gut ausgestattet, aber die Laufräder wären im Vergleich minderwertig(O-Ton: da ist auch schon ein Ei drin) und ich sollte sie eines Tages austauschen. Sind die Laurräder wirklich so schlecht(ich vergleiche sie natürlich nicht mit High End Laufrädern) oder sind sie an sich ok? Was gibt es für bessere Alternativen in einer ähnlichen Preisklasse?
 

Anzeige

Re: Shimano WH-RS 20 Laufräder
... und ich sollte sie eines Tages austauschen.

und er hat Dir gleich ein Angebot gemacht, dass Du nicht ablehnen kannst?

Einer kann man rauszentrieren, und so schlecht sind die nicht. Sicher gibt es besseres und teureres, brauche tun es die wenigsten.
 
und er hat Dir gleich ein Angebot gemacht, dass Du nicht ablehnen kannst?

Einer kann man rauszentrieren, und so schlecht sind die nicht. Sicher gibt es besseres und teureres, brauche tun es die wenigsten.

Nee, es ging um was anders als ich dem Händler das Rad zeigte und ich bin nicht weiter drauf eingegangen. Ich wollte hier nur nachfragen, ob die LR wirklich so schlecht sind und wenn ja warum. Ich habe die LR inzwischen neu zentrieren lassen.
Von deiner Aussage gehe ich davon aus, dass sie völlig in Ordnung sind. Es hat mich nur leicht gewurmt, wenn einer sagt, das Rad wäre an sich ok, aber die LR sind Sch**ße, besonders wenn das ein renommierter Rennradladen in Köln sein soll.
 
Mal abgesehen davon, dass die LR nicht so schlecht sind und man damit bestimmt ordentlich fahren kann, hat der Händler mit der Aussage Recht, dass sie im Vergleich zu einer kompletten Ultegra Ausstattung minderwertiger sind. Scheisse sind sie trotzdem nicht und fürs Training durchaus zu gebrauchen, da sie auch nicht sonderlich anfällig sind.
Aber das ist wieder der Punkt, dass man ein eher mittelprächtiges Rad mit hochwertiger Gruppe besser verkaufen kann... Um welches Rad handelt es sich denn
 
Aber das ist wieder der Punkt, dass man ein eher mittelprächtiges Rad mit hochwertiger Gruppe besser verkaufen kann... Um welches Rad handelt es sich denn

Das hatte damit zu tun, dass der Händler bei dem ich es gekauft habe, die Räder zusammenbaut.
Ich wollte so und so viel zahlen und entsprechend hat er die Komponenten variiert. Er hätte es bestimmt mit besseren LR ausgestattet wenn ich ein Paar hundert Euro mehr bezahlt hätte.
 
Ok, das erklärt die Sache. Aber wie ich geschrieben habe, sooo schlecht ist der LR-Satz nicht, aber auch nicht auf Ultegra Niveau.
 
Was wäre denn Ultegra Niveau? Ich muss nicht unbedingt jetzt aufrüsten, aber wenn ich mir eines Tages neue hole, wären ein Paar Tips hilfreich. Es muss aber nicht ZU High end sein.
 
Schau mal in den Thread Laufradsatz bis 300 Euro, die Aksiums reichen im Training sicher allemal. http://www.cycle-basar.de/Laufraede...hlon/Mavic/Mavic-Aksium-Laufradsatz-2011.html Hier wäre mal ein aktueller Link.
Aber wieso willst Du tauschen? Ich würde Dir immer als Erstes zu guten Reifen wie Conti GP4000S raten, 2katze2 würde Dir dazu Latexschläuche empfehlen, wenn Du davor Angst hast, 70g Butylschläuche und Du merkst einen wesentlich größeren Unterschied als bei einem Laufradwechsel, zumindest als Anfänger.
Teure LR Sätze haben halt meist bessere Lager etc, was man bei hohen Laufleistungen zu schätzen weis. Dann kommen aerodynamischere Laufräder, die erst ab einer gewissen Geschwindigkeit Sinn machen. Und dann kommen die teuren Carbonfelgen, die vielleicht in Rennen Sinn machen, oftmals aber mehr vom haben-wollen-Faktor leben. Irgendwo gibts auch einen Tour oder Roadbike Test, bei dem die Alltagstauglichkeit nicht so der Knaller war.
Ergo: Fahr die Shimanos weiter, bis Du keine Lust mehr darauf hast..
 
Behalt die Teile. Die sind nicht sackschwer und optisch ganz passabel. Was ist schon Ultegra-Nivau? Ein Marketing-Geblubber ist das.

Wirklich bessere Laufräder bekommt man erst in Richtung 300-400 €. Deutlich schneller wird man dadurch aber nicht, das geht billiger mit Top-Bereifung.
 
Völlig okay die Laufräder. Ich hatte mir die Vorgänger WH-r 550 gebraucht auf ebay geschossen und damit knapp 9 TKM gefahren. Bis auf ausgerissene Alu-Nippel (wurden gegen welche aus Messing getauscht) gabs keine Probleme.
Und die RS20 sind auch völlig in Ordnung.
 
.
Aber wieso willst Du tauschen?

Danke für die Tipps. Ich will ja garnicht tauschen und habe gerade gute Reifen draufgeknallt. Ich meinte nur SOLLTE ich mal eines Tages Neue holen(zB wenn sie mal im A**ch sein sollten).

Wenn ich aber insgesamt die Beiträge hier lese, würde ich sie mir, wenn es mal sein sollte, glatt wieder kaufen. Ich hätte nur überlegt zu tauschen, wenn man mir hier gesagt hätte, die Teile taugen wirklich nichts, wie es bei dem RR-Händler(von einem angeblich so guten RR-laden hiess), aber wie es scheint, sind sie vollkommen ok. :)
 
Es gibt direkt Ultegra Laufräder (WH-6700), aber ein wirklicher Zugewinn sind diese nicht.

Ein echter Zugewinn wären Laufräder mit Dura Ace Naben und leichten stabilen Felgen drum herum.
Die kann man irgendwann auch mal vererben.
 
Wenn der Händler dich wirklich überzeugen will, soll er dich doch mal einen Tag mit Top-LR auf die Piste schicken. Wenn du den Unterschied merkst und angefixt bist, habt ihr letztendlich beide was davon.
 
Du solltest dringend in neue Räder investieren, damit beim nächsten Jedermannrennen Platz 769 statt 773 drin ist... :confused:

Die Lager halten locker 20.000 Kilometer, wenn Du einmal im Jahr einen Nabenservice machst und nicht nur bei Regen fährst.

Der Radsatz ist zwar etwas schwer, hat aber somit auch Fleisch auf der Felge - wieder etwas für eine lange Laufleistung!

Fahre die Räder, bis Du aus eigener Überzeugung etwas neues brauchst/ willst oder bis sie wirklich kaputt sind. Ansonsten hast Du immer noch einen prima Schlechtwettersatz/ Wintersatz/ Trainingssatz.

Die etwas rau laufenden Naben merkst Du auch nur beim ausgebauten Rad - wenn es rollt, dann rollt es!
 
Du solltest dringend in neue Räder investieren, damit beim nächsten Jedermannrennen Platz 769 statt 773 drin ist... :confused:
Wieso denken alle ich sei so langsam und ein blutiger Anfänger?o_O

Die Lager halten locker 20.000 Kilometer, wenn Du einmal im Jahr einen Nabenservice machst und nicht nur bei Regen fährst.

Der Radsatz ist zwar etwas schwer, hat aber somit auch Fleisch auf der Felge - wieder etwas für eine lange Laufleistung!

Fahre die Räder, bis Du aus eigener Überzeugung etwas neues brauchst/ willst oder bis sie wirklich kaputt sind. Ansonsten hast Du immer noch einen prima Schlechtwettersatz/ Wintersatz/ Trainingssatz.

Die etwas rau laufenden Naben merkst Du auch nur beim ausgebauten Rad - wenn es rollt, dann rollt es!
Wie gesagt, ich will sie nicht tauschen(siehe meine anderen Beiträge;)) . Ich habe lediglich mal nachfragen wollen, da der Besitzer eines angeblichen "Rennrad-Fachladens" in Köln meinte, sie seien Sch***ße und "da ist auch schon ein Ei drin".
Das hat mich ein wenig irritiert, und mir den Eindruck gegeben sie seien nicht stabil und qualitativ minderwertig, weswegen ich mal nachfragen wollte. Jetzt weiss ich anhand der Kommentare(inklusiv deinen), dass sie ganz ok sind und werde mir womöglich die gleichen holen, wenn die mal aus irgendeinem Grund getauscht werden müssen. :)
 
Zurück