• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano WH-R 500

  • Ersteller Ersteller Deleted5784
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted5784

Hallo,

mal ne Frage an alle Laufrad-Spezis

Hab da recht günstig (kommt mir zumindest so vor) die Shimano WH-R 500 gesehen.
WH-R500_ebay.jpg


Hab momentan ja die Exal Aero XR-1 drauf.

Laut Shimano wiegen die WH-R 500 Front: 812g und Rear: 1072g
Hab leider keine so "kleine" Waage um meine Felgen zu wiegen.

Sind die Laufräder besser als meine oder sollte ichs besser lassen ?
Was dürften die normal kosten ?
 
Moin,

Preis für die WHR-500 im I-Net zur Zeit so bei 60 -70 Euro! Im Prinzip kein schlechter LR (für das Geld) aber ob Du Dich da groß verbesserst bezweifel ich.

Gruß k67
 
Auf den Exal ist jetzt ne Kassette 12-25 drauf...

Würde es noch halbwegs Sinn machen, die dann für "Bergfahren" zu nehmen und die Shimano für "Langstrecke" und dann entsprechend ne andere Kassette drauf ? So dann z.b. 12-21 oder so ?
 
Igendie wurde mein halber Post verschluckt und editieren kann ich auch nichts mehr... komisch.

Also, wie gesagt, empfehle ich Dir die 550er. Gleiches Gewicht, auch nur 110 Euro, steifer und haltbarer. Darunter ist keine wirkliche Verbesserung. ;)
 
Das Schwarze Gelb schrieb:
Auf den Exal ist jetzt ne Kassette 12-25 drauf...

Würde es noch halbwegs Sinn machen, die dann für "Bergfahren" zu nehmen und die Shimano für "Langstrecke" und dann entsprechend ne andere Kassette drauf ? So dann z.b. 12-21 oder so ?

Moin,

komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück! Fahr Du als Anfänger mit 12-25 erst einmal einen Berg hoch und erzähl dann was von "Bergfahren". Und 12-21 kannst Du Dir gleich aus den Kopf schlagen. Das dauert noch ein paar Jahre bist Du die Kassette fahren kannst.

Gruß k67

PS: nicht böse gemeint!
 
von welchen 'bergen' wird denn hier gesprochen? 300hm hügel ? :D
 
Hallo,

habe mir im letzten Jahr auch einen WH-R500 geholt.
Kann bis jetzt (ca. 6000km) nicht meckern.
Nix extravagantes*, nicht zu schwer, robust und von Preis/Leistung kaum zu schlagen.

Ciao
Der Frosch
C.


*Kriegst Du im Problemfall ueberall repariert.
 
ich glaub ich bin einfach zu verwöhnt...
ich denke, die 500er werden an die 550er nicht rankommen und die sind ein ganz großer mist, find ich.

ich würde aksium oder klassisch fahren...

ich weiss auch nicht was mit meinen 550ern ist, viele sind zufrieden, ich nicht.
ich hab sie aber auch schon gehabt, da waren sie noch nicht auf dem markt...
vielleicht haben sie sie jetzt verbessert oder so...keine ahnung
 
Hallo,

Kuota Kharma schrieb:
...
ich weiss auch nicht was mit meinen 550ern ist, viele sind zufrieden, ich nicht.
...

Das hilft uns jetzt echt weiter.
Mit welchen technischen Details oder Problemen bist Du denn unzufrieden?

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo,

der WH-R550 sieht natuerlich besser aus.
Aber der WH-R500 ist wirklich robust, nicht zu schwer, vernuenftig aufgebaut* und P/L kaum zu toppen.

Zur Beachtung:
Der Preisunterschied zw. WH-R500/550 betraegt ca: 60 EUR das sind aber auch 100%.


Ciao
Der Frosch
C.


*Repariert Dir auch Dein Local Hufschmied. ;)
 
Soweit ich informiert bin (bitte nicht schlagen wenns falsch is :D ) Sollen die WHR 500 relativ weich sein, was bei einem etwas schwereren Fahrer evtl. Probleme verursachen könnte.

Kann dir zu den Mavic Aksium raten. Sind zwar schwer wie Bock aber steif und optisch recht ansprechen. Gut der Preis ist etwas höher als der der WHR 500 aber glaub ich noch zu verkraften :)

mfg
Blackblade
 
die 550er sind für mich:
zu weich
zu 8er anfällig
naben laufen mir zu schlecht
die teile laufen einfach nicht gut.


für mich entweder aksium, fulcrum oder am wahrscheinlichsten klassisch.
als rennlrs wieder wa andres...
 
Moin,

er fragt nach 500er (ca. 70.- Euro) bekommt 550er nahegelegt (ca. 110.- Euro) der Nächste brüllt Aksium (ca. 160.- Euro)!! In dem Tempo sind wir Mitte Juni bei LW angekommen. Spielt bei euch allen das Geld eigentlich keine Rolle:confused: :confused:

Gruß k67
 
da kann ich nur zustimmen ich muss auch extrem aufs geld achten wenns ums rennrad geht da meistens die guten sachen extrem teuer sind...
ich persönlich fahre die Xtreme Speed Wheels von Roseversand. Die Laufen extrem ruhig und sind sehr robust (mit 55 ins kopfsteinpflaster reingebrettert und nix passiert)-- und das war ein extrem schlecht erhaltenes kopfsteinpflaster welches direkt nach ner kurve anfing... naja um beim thema zu bleiben... meines erachtens sind die recht gut und kann sie nur loben.

lg basti
 
kastel67 schrieb:
Moin,

er fragt nach 500er (ca. 70.- Euro) bekommt 550er nahegelegt (ca. 110.- Euro) der Nächste brüllt Aksium (ca. 160.- Euro)!! In dem Tempo sind wir Mitte Juni bei LW angekommen. Spielt bei euch allen das Geld eigentlich keine Rolle:confused: :confused:

Gruß k67

Ich muss glaub ich mehr aufs Geld achten als viele im Forum hier... aber ich finde halt dass es für ihn sicher teurer wird wenn er sich die WHR 500 kauft und dann (sei es aufgrund seines Gewichtes oder seiner Fahrweise) dauernd Probleme mit dem LRS hat und sie ständig nachzentrieren lassen muss, oder sich einen neuen LRS kaufen muss. Und dass wir bei LW´s ankommen glaub ich nu wirklich nich, da die genannten LRS sich alle im niedrigsten Preisniveau bewegen ;)
Nur soviel dazu. Is wie gesagt nur meine persönliche Meinung und alle anderen Meinungen respektiere ich ja auch. Aber das ist halt meine Erfahrung dass wenn man ganz billig kauft, zweimal kauft :)

mfg
Blackblade
 
kastel, was ist los?
nur weils billig ist, muss er schlechte sachen kaufen?
klasse...
laufräder kosten halt nun mal und die aksium kosten auch keine 160 mehr...
 
Zu den 500er ist noch zu erwähnen, dass man da nicht mehr als 80kg wiegen sollte. Darüber sind sie zu weich und schleifen im Wiegetritt in den Bremsen.

Alternativ kann ich die Campa Vento empfehlen. Sehen gut aus, kann man z.T. auch schon günstiger bekommen und machen auch (auch wenn Campa nur ein Gewicht von < 82kg vorschlägt) bei 100kg Fahrern kein Problem. Ich bin begeistert von den Laufrädern.
 
Zurück