• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

  • Ersteller Ersteller Kharma
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Möchte jetzt wirklich keinen Campa vs. ShimaNo-Fred machen aber Lager-/Kurbeltechnisch haben sie's einfach nicht drauf die Nipons:aetsch:

Gruss Robert:lutsch:

Weisst du eigentlich das du Nervst! Wenn ich Deinen Namen irgendwo lesen könnt ich schon :kotz:

Fahr doch Fahrrad und halt dich nicht mit Shimano auf!
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Schön isse wirklich nicht, aber ich bin da sehr subjektiv.
Ich mag Carbon garnicht gern und das die nun 55g leichter ist.....herrje.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Hallo Hr.Netzmeister,

hast auch eine ganz schön lange Reaktionszeit muß ich sagen, betreff Deines Kommentars. Bin weder Lehrer noch Oberlehrer, sondern nur etwas ange:kotz: von dem Schlag von Leuten alla C.......y. Nichts für ungut.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

CT, sag ich da nur ist auch wesentl sinnvoller!

weniger Gangüberschneidungen daher geringerer Kettenverschleiss etc...

www.campagnolo.com

Aha. Da habe ich wohl etwas verpasst. Wenn ich denke wieviele mit 50-21 mit ziemlichen Kettenschräglauf lange GA1-Einheiten fahren. Hm.

Nischenprodukt lol 45% Marktanteil!

Record sogar bei weit über 80% ihm Hochpreissektor!!

Campa ist halt nicht so billig ist willig Massenprodukt etc!!

Ob ich in einer Parallelrealität lebe? Soweit das Auge reicht nur Shimano, Campa muss man schon suchen.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Mal wieder der Markenfetischismus!
Der eine fuhr nie Campa, der andere nie Shimano, der nächste beide und entschied sich für x o. y.
Es gibt allerdings auch welche die beides fahren und beides gut finden, aus verschiedensten Gründen.
Ich gehöre zu den Shimano-fahrern die gern mal Campa ausprobieren würden, um vergleichen zu können.
Allein das Aussehen reicht nicht um eine Marke zu beurteilen, sondern der Vergleichin der Praxis.
Bin noch nicht zum Vergleich gekommen, der Preis gab Nippon den Zuschlag...., aber ich spare.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Ob ich in einer Parallelrealität lebe? Soweit das Auge reicht nur ShitmaNo, Campa muss man schon suchen.

Ja Campa ist schon wirklich sehr klein und kaum vertreten, aber wie kommt den dan das zustande???
Campagnolo beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Jahresumsatz von 101 Millionen Euro. Einziger Produktions- wie Firmenstandort ist der Firmenhauptsitz in Vicenza.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Ja Campa ist schon wirklich sehr klein und kaum vertreten, aber wie kommt den dan das zustande???
Campagnolo beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2004/2005 einen Jahresumsatz von 101 Millionen Euro. Einziger Produktions- wie Firmenstandort ist der Firmenhauptsitz in Vicenza.

Es passt doch:
Shimano:
Das Unternehmen erzielte nach eigenen Angaben im Jahr 2004 einen Umsatz von etwa 1,25 Milliarden Euro und beschäftigte insgesamt rund 6.500 Mitarbeiter Rund drei Viertel des Umsatzes erwirtschaftete Shimano mit Fahrradkomponenten und knapp ein Viertel mit Angelzubehör.
Quelle: wikipedia

Also 937,5 Mill € mit Fahrradzubehör. Das sind bummelig 9 mal soviel wie campa. Wenn man die Mitarbeiter der Fahradsparte stark vereinfacht auch mit 3/4 wertet, bleiben 4800 Mitarbeiter für Fahrradzubehör.

Aber auch wenn shimano über wesentlich mehr Mittel/ Möglichkeiten als Campa verfügt, heißt das ja noch lange nicht, das sie das auch wirklich in technologischen Vorsprung ummünzen.
Gut das mit SRAM jetzt endlich ein potenter player in den Wettbewerb eingetreten ist, kommt dem Kunden nur zugute wenn sich alle mehr anstrengen müssen.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

Also ich würde den Marktanteil von Campa bei Rennrädern in D auf unter 20% einschätzen. (nach Beochachtung in Jedernmännern und RTFs).

Im Segment unter 1500 € für ein Komplettrad (und das ist nunmal der große Brocken) ist das Angebot an Camparädern dermaßen überschaubar das es schon traurig ist. Manche Händler verkaufen nur Shimano und kaum ein Händler könnte es sich leisten nur Campa zu verkaufen.

Sicher ist das regional unterschiedlich, aber so Veranstaltungen wie die Cyclassic bieten schon einen guten Querschnitt über deutschlands RR-Sportler.

Aber 20% ist doch voll OK. Ich muss am Renner nicht den Massenhersteller Nr.1 unterstützen. Und wo jetzt SRAM noch mitmischt ist der Markt womöglich bald noch besser durchmischt.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

kann ich bestätigen. campa wird in den läden hier vor ort (wenn überhaupt, dann) nur auf anfrage montiert. die regel ist, dass noch nicht einmal das möglich ist.
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

>In unserem Verein bin ich der einzige der Camp fährt.
(Immerhin sind wir doch fast 100 Leute)
>Bei den ABC Rennen hier in Österreich
sind vielleicht 5% mit Camp unterwegs.
>Ich fahre beinahe täglich mit dem Fahrrad, und wenn ich 1x pro
Woche einen Camp Fahrer begegne ist das viel.

Also, ich kann mir nur schwer vorstellen das Camp so
wahnsinnig groß/bedeutend ist :rolleyes:

Selbst bei meinen letzten verlängerten Wochenende in Italien
habe ich 100% Shimano gesehen und 0 % Camp :eek:
(Ja ich weiß, wahrscheinlich wars nur ein Zufall)
 
AW: Shimano und Carbon- jetzt endgültig!

genau. und schuld daran ist nur der große riese aus fernost mit seiner preisdrückerei und monopolistenattitüde.
 
Zurück