• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra oder Campa Centaur

AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

...hängt das nicht von den verwendeten Bremsbelägen ab oder
Nein!
Im Unterlenker ist der Konstruktive Unterschied der Hebel nicht so gravierend, in Bremsgriffhaltung bietet die STI-Keule schlichtweg sehr wenig Hebel zwischen Handangriffspunkt und Hebel-drehpunkt.
Heißt praktisch: Du bekommst bei STIs, insbesondere aus der Bremsgriffhaltung erst gar keine Kraft auf den Zug. Der Weg, den der entsprechende Hebelpunkt, und damit die Finger zurücklegen ist auch sehr kurz, damit ist es auch nicht gut dosierbar.
SRAM ist in der Beziehung auch deutlich besser als Shimano.

Du kannst alle folgenden Komponenten durchtauschen, Bremskörper, Gummis, Felge, Zug, das Ergebnis bleibt.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Campa ist und bleibt die Edelmarke.
Nichts geht über die super feinen Verzierungen und Veredelungen bei Torque- Material und bei den Ritzeln ab Chorus aufwärts:D

Shimano ist das erschwingliche und relativ qualitätsarme "Made in Japan", da jeder, der zu wenig Kohle hat, Shimano fährt(außer Dura Ace natürlich-> und auch ich hab manchmal zu wenig Kohle:wut:)


Dies ist ein Naturgesetz
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Im Unterlenker ist der Konstruktive Unterschied der Hebel nicht so gravierend, in Bremsgriffhaltung bietet die STI-Keule schlichtweg sehr wenig Hebel zwischen Handangriffspunkt und Hebel-drehpunkt.
Heißt praktisch: Du bekommst bei STIs, insbesondere aus der Bremsgriffhaltung erst gar keine Kraft auf den Zug. Der Weg, den der entsprechende Hebelpunkt, und damit die Finger zurücklegen ist auch sehr kurz, damit ist es auch nicht gut dosierbar.
SRAM ist in der Beziehung auch deutlich besser als Shimano.

Das stimmt allerdings: Während ich mit meinen Campa-Gruppen (sowohl aktuelle Ergos als auch deren Vorgänger) jede Sepentine bequem aus der Bremsgriffhaltung anbremsen kann, klappt das (zumindest mit der aktuellen Ultegra) nicht: Da hätte ich auf Malle schlichtweg jede Kurve verpasst und wäre geradeaus in die Botanik oder Leitplanke gerauscht. Bei den Ultegra-Griffen musste ich auf Abfahrten einfach aus der Unterlenkerhaltung heraus bremsen, dann war die Bremsleistung aber auch gut.
 
Zurück