• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra oder Campa Centaur

afos83

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich würde mal gerne Eure Meinungen hören zu eventuellen Qualitätsunterschieden zwischen der Ultegra- und Centaur-Gruppe.
Ich möchte mir einen neuen Flitzer zusammen bauen, der schon einigen Ansprüchen genügen sollte, wie z.B. anspruchsvolle RTF.

Ich freue mich auf Tipps
afos83
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Kommt drauf an, welche Centaur. Bis 2009 war es die Mittelklasse im Campa-Programm, gleichzusetzen mit der Ultegra. Dann wurde sie etwas "abgewertet". Ultegra ist momentan also etwas höher einzustufen. Die Sache mit den Daumenschaltern kennst du ja sicher.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Aktuell ist die Centaur eher eine (wie auch immer :rolleyes:) aufgewertete Veloce. Athena dürfte aktuell eher "passen"...

Was anderes... Was ist eine "anspruchsvolle RTF"? Ganz vorn mitfahren? RTF gar "gewinnen"!? :eek: Das geht auch mit ner Xenon, wenn's nicht an den Beinen scheitert :D
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

So siehts aus, die Ergonomie und der persönliche Geschmack bestimmen was passt. Die Qualitätsunterschiede sind zu vernachlässigen.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Jau, vielen Dank für Eure Einschätzungen
War heute in zwei großen Läden ein wenig recherchieren und muß sagen, dass mir die Ultegra mehr zusagt.

Wünsche ein schönes Wochenende :)
afos83
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Aktuell ist die Centaur eher eine (wie auch immer :rolleyes:) aufgewertete Veloce. Athena dürfte aktuell eher "passen"...

Was anderes... Was ist eine "anspruchsvolle RTF"? Ganz vorn mitfahren? RTF gar "gewinnen"!? :eek: Das geht auch mit ner Xenon, wenn's nicht an den Beinen scheitert :D

Für die Hobbyfahrer und sportlichen Radfahrer sind die Strecken 3 und 4 gedacht.
Tour 3 ist 120km lang mit 1365Hm und Tour 4 153 km mit 2045Hm. Beide Strecken führen in die Fränkische Schweiz. Tour 3 hat eine maximale Steigung von 18%. Bei Tour 4 gibt es einen Anstieg, der über längere Abschnitte 20% hat (Übersetzungsempfehlung mind. 39/29 bzw. 34/25).

Da möcht' ich mich auch aufs Material verlassen können. ;)
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Campa ist einfach nur schlecht
teufel_7.gif
:duck:
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Campa ist einfach nur schlecht
teufel_7.gif
:duck:
Hier ist mein Senf dazu:

Ich hab im letzten Jahr mein Winterrad mit der 2010er Shimano 105 ausgerüstet und war positiv überrascht. Sie schaltet gut. Die Ultegra ist angeblich technisch identisch, nur etwas leichter.

Mein Sommerrad hat die 2010er Athena und die ist abgesehen von den 11 Gängen beim Schalten nochmal einen Tick besser. Die Gänge sitzen einfach schneller und es gibt weniger Rattern, auch bei Belastung.
Die Möglichkeit mit einem Griff 4 Gänge 'runterzuschalten ist auch nicht zu verachten. Außerdem sind die Bremsgriffe natürlich starr.

Die Bremsen sind sogar deutlich besser. Bei der Campa muß man bei Unterlenkerhaltung verdammt vorsichtig bremsen, um nicht über den Lenker zu gehen - man muß sich erst dran gewöhnen, wenn man im Winter mit der 105 unterwegs war.
Bei der 105er ist selbst mit guter Gummimischung die Bremswirkung eher mäßig. Kollegen, die Ultegra fahren bestätigen mir das nach einer Testfahrt (Rad-tausch).

Grüße,

 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Multifunktionshebel, also Bremshebel, die seitlich wegrutschen sind technisch Mist und schlicht gefährlich :eek: Außerdem sind die aktuellen Sh.kompatiblen Rotoren fehlkonstruiert ... bei Campa hat man diese Mankos bereits mit der Einführung von 9x bereits ausgemerzt...
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Multifunktionshebel, also Bremshebel, die seitlich wegrutschen sind technisch Mist und schlicht gefährlich ...

Da muss selbst ich als Campa-Jünger sagen: Diese Aussage ist bullshit!
Ich bin nun seit 1993 am Renner ausschließlich mit Ergopower unterwegs und bin im April auf Malle eine Woche ein Ultegra-Leihrad gefahren. Da habe ich zwar in den ersten Tagen öfters mal den falschen Gang erwischt (dauert halt etwas, bis das andere Schaltschema ins Unterbewusstsein durchsickert), aber dass der Hebel gefährlich ist habe ich beim schlechtesten Willen nicht feststellen können.

@afos83: Mach einfach mal 2 Probefahrten (+ am besten eine 3. mit der Sram Rival oder Force!) und nimm dann die Gruppe, die dir am ehesten zusagt. Qualitätsunterschiede kannst du vernachlässigen - da hat jede Gruppe ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, unterm Strich sind sie aber annähernd gleichwertig.
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

Hier ist mein Senf dazu:...
Die Bremsen sind sogar deutlich besser....

...hängt das nicht von den verwendeten Bremsbelägen ab oder liegt das am Hersteller des Bremskörpers (Sh oder Ca)...?!?
Konnte bisher nur Erfahrungen mit Ultegra und 105 am RR sammeln - mir stellt sich die Frage, was es an der Bremswirkung einer RR-Bremse noch zu verbessern gibt, nachdem ich diese z.B. mit Cantiliver und Mini-V am Crosser vergleichen kann?!?!

PS: jetzt fehlen nur noch die Aussagen bzgl. Kosten/Haltbarkeit von Verschleißteilen (Kette, Ritzelpaket, Kettenblatt) beider Hersteller...dann würden wir uns wieder vollends im Kreis drehen!
 
AW: Shimano Ultegra oder Campa Centaur

...hängt das nicht von den verwendeten Bremsbelägen ab oder liegt das am Hersteller des Bremskörpers (Sh oder Ca)...?!?
Konnte bisher nur Erfahrungen mit Ultegra und 105 am RR sammeln - mir stellt sich die Frage, was es an der Bremswirkung einer RR-Bremse noch zu verbessern gibt, nachdem ich diese z.B. mit Cantiliver und Mini-V am Crosser vergleichen kann?!?!

PS: jetzt fehlen nur noch die Aussagen bzgl. Kosten/Haltbarkeit von Verschleißteilen (Kette, Ritzelpaket, Kettenblatt) beider Hersteller...dann würden wir uns wieder vollends im Kreis drehen!
Die Campabremsen verzögern um einiges aggressiver mit den OEM Belägen im Vergleich zu Shimano. Mit Koolstops an beiden ist der Unterschied dann meiner Meinung nach eher gering.
Bremswirkung verbessern ist immer so eine Sache. Wenn du dich mit Cantis auskennst sollte dir klar sein, dass eine passende Kombi aus Belägen und Felgen besser bremst als eine, die nicht so gut passt.

Preis/Leistung ist bei Campa und Shimano ungefähr gleich. Campa kostet ein wenig mehr, hält aber auch etwas länger als Shimano.
 
Zurück