Der DOM
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 September 2013
- Beiträge
- 492
- Reaktionspunkte
- 26
warum einfach , wenn's auch kompiliziert geht .....
1. Kette aufs "kleine Blatt " schalten
2. Jagwire Einsteller so einstellen das er in beide RIchtungen ungefähr den gleiche Verstellspielraum hat
3. Seilzug vom Umwerfer trennen ( Klemmposition an der Klemmschraube merken !!!!! )
4. mit der L-Schraube den Umwerfer schleif / geräuschfrei einstellen
5. den Seilzug per Hand vorspannen und wieder im Umwerfer einhängen / festschrauben
6. Feinjustierung mit Jagwire vornehmen
7. fedisch
ps wenn das nicht's nützt kontrollieren ob der Umwerfer auch parallel zum Kettenblatt steht, und gegebenenfalls nachjustieren
dann Schritte 1 - 6 wiederholen
pss:
idealerweise kontrolliert man das als erstes![]()
Vielen Dank
Werde es morgen unter Volllast probieren und wenn es dann immer noch schleift werde ich dieses mal Schritt für Schritt tun. Welche Gänge müsste ich schleiffrei mit dem Ersten und 2 Blatt fahren können.