• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Sora

das sind die Anschlagsschrauben High und Low, diese stellen die Begrenzung für den höchsten und niedrigsten Gang ein
 
Ich denke im Einstiegssegment ist man mit Xenon deutlich besser bedient. Da bekommt man für wenig mehr Geld ein 10x System das deutlich leichter und moderner ist als die Sora. Nur die Auswahl an Fertigrädern mit Xenon ist wohl deutlich „überschaubarer“.

Wenn man bei 10x schon einsteigt, ist nachträgliches Verbessern des Rades mit deutlich geringen Mehrkosten verbunden.
 
da sind aber gar keine Camaergos drann sondern rahmenschaltung, das ist aber komplett was anderes worüber sich hier unterhalten wird
 
Allgemein ist radsport ein teurer Sport ausgeschlossen ich fahre ebend nicht viel, wie gesagt. Da es dir sehr wahrscheinlich viel spaß machen wird und immer mehr fahren wirst;) muddt du auch die entsprechende Kleidung+... ins Auge fassen. Ich habe persönlich auch mit einer Sora angefangen und es lief trotzdem. Das steigerte sich, mit einem neukauf(Komplettrad Giant TCR2 aus Carbon) mit einer ultegra, die lief auch sehr gut, aber irgendwann fängt es an keinen spaß mehr zu machen mit dieser Schaltun, weil es da und dort gerattert hat und schließlich habe ich mir eine DuraAce zugelegt(zwar teuer aberdas hällt denn auch). also Sora reicht vollkommen aus für den anfang
Gruß Eichbjörnchen;)
 
Meinen ersten Stahlrenner habe ich mit 11 Jahren von meinem Opa bekommen..das muss so 1974 gewesen sein.mein erstes Alu-Rennrad hat 380 DM gekostet...Das war so 1988/89
Ich weiss zwar nicht mehr was da für Komponenten verbaut waren (war Shimano..aber was für ne Serie ?.k.A.), bin immer nur gefahren..ohne pflege ohne alles..und es ging auch..

Andererseits würde ich heutzutage auch mindestens mit einer 105er Gruppe einsteigen..oder eben Veloce
 
Eichbjörnchen schrieb:
Allgemein ist radsport ein teurer Sport ausgeschlossen ich fahre ebend nicht viel, wie gesagt. Da es dir sehr wahrscheinlich viel spaß machen wird und immer mehr fahren wirst;) muddt du auch die entsprechende Kleidung+... ins Auge fassen. Ich habe persönlich auch mit einer Sora angefangen und es lief trotzdem. Das steigerte sich, mit einem neukauf(Komplettrad Giant TCR2 aus Carbon) mit einer ultegra, die lief auch sehr gut, aber irgendwann fängt es an keinen spaß mehr zu machen mit dieser Schaltun, weil es da und dort gerattert hat und schließlich habe ich mir eine DuraAce zugelegt(zwar teuer aberdas hällt denn auch). also Sora reicht vollkommen aus für den anfang
Gruß Eichbjörnchen;)
Das liegt aber sicher nicht an Ultegra! Entweder war da was verstellt, oder ausgelatscht, aber die Dura Ace ist nur unwesentlich besser was die Technik anbelangt sondern nur leichter.

Ich liebe zwar mein DA Schaltwerk auch, aber Ultegra würde es genauso tun. Hat dann irgenwann was mit Prestige zu tun und nicht mit Vernunft. ;)
 
servus,
bin dieses Jahr meine erste Saison(u17) gefahren.
undzwar mit einem Decathlon Rennrad mit ner Sora dran.
Jetzt kauf ich mir auch ein neues Rad, aber für den Anfang reicht das auf jeden Fall.
Außerdem ist es doch viel cooler, wenn man unten anfängt und dann immer weiter geht, oder?
Wenn man gleich die geilsten Räder fährt kann man gar nicht mehr aufsteigen.

Gruß Bendi
 
Bendi schrieb:
servus,
bin dieses Jahr meine erste Saison(u17) gefahren.
undzwar mit einem Decathlon Rennrad mit ner Sora dran.
Jetzt kauf ich mir auch ein neues Rad, aber für den Anfang reicht das auf jeden Fall.
Außerdem ist es doch viel cooler, wenn man unten anfängt und dann immer weiter geht, oder?
Wenn man gleich die geilsten Räder fährt kann man gar nicht mehr aufsteigen.

Gruß Bendi
genau so finde ich das auch
nachdem man leistung gebrahct hat kann man ja auch sein material verbessern, dass man nochb esser wird

gruß
flo
 
ich möchte hier noch nen anderen aspekt einbringen. klar hätte ich nix gg. dura ace oder noch lieber ne record :D aber abgesehen von meinem knappen budget als student, freue ich mich, wenn ich nach der uni auch wieder heim radeln kann, was bei nem dura ace rad eher selten der fall ist. gut es gibt versicherungen, aber isses das wirklich? nene, mein sora-rad steht immer brav dort, wo ich es stehen gelassen habe. ok auch das sollte man ordentlich anbinden, aber nem kumpel haben auch drei schlösser nicht geholfen als sein 2000€ mtb drei stunden aufm campus stand, naja stand wohl eher kürzer da. er hats zwar ersetzt bekomm, aber ich will ja rad fahren und nicht mit meiner versicherung telefonieren
 
Hallo!!!

Habe vor 3Monaten mit dem RRRadeln angefangen und viel Spaß daran gefunden. Habe mir bei ebay nen olles Koga geschossen. MIt Shimano 600er Ausstattung... Für 280 Euronen...!

Der Rahmen ist kaputt gegangen, habe mir einen weiteren bei ebay geschossen und die alte Ausstattung drangebaut und die läuft immer noch. Habe keine STI, aber eine perfekt funktionierende Rahmenschaltung. Was will ich mehr?

Ich fnde immer wieder kleine Details, an denen man rumschrauben (Schrauben macht Spaß) kann (53/39 - Kettenblätter anstelle 52/42, 8er Nabe anstelle 7er... Rettungsritzel falls es mal steiler wird u.u.u).

Vielleicht findest Du auch ein schönes altes Rad mit einer funktionierenden Gruppe und hast sogar etwas mehr Glück mit dem Rahmen, als ich - der Verkäufer meines Koga-Rahmens besaß aber glücklicherweise sogar die Kulanz und hat mir meinen "neuen" Rahmen erstattet (wozu er lt. ebay nicht verpflichtet war...). Wenn Du 300€ ausgeben möchtest, findest Du sicherlich ein Rad mit STI... Schau mal bei eby rein...
 
ich würde mich da doch eher für das etwas teurere stratos entscheiden..

als ich mit 10 Jahren angefangen hab, hatte ich auch mal ein Giant Sora Rad.. hat nicht wirklich lange gehalten die Ausstattung und ich musste nach und nahc alle Komonenten ersetzten, sodass ich am schluss fast nur noch Ultegra dran hatte....

zuerst fängt das Schaltwerk an zu klappern, dann schlatet es nicht mehr, nach ner Zeit grifen die Bremsen nicht mehr,.....

sehr gefährlich.... aber inziwhscne ist das Niveau trotzdem denk ich mal ein bisschen höher und die sora besser.... trotzdem ist sie immer noch das unterste, wobei 105er hinter DA und Ultegra die Nummer 3 bei Shimano ist...
danach noch tiagra und dann erst sora..
 
Noch'n anderer Guckwinkel: Bin vor einem Jahr mit 40+ eingestiegen. Erstes RR mit ernshafter Absicht nach Spaß mit dem Teil. Überlegung: 5 Jahre Sora, 8 Jahre Tiagra und vielleicht jeweils 10 Jahre 105 und Ultegra - danach komme ich ohne fremde Hilfe eventuell nicht mehr auf den Bock und die Zeit zum Testen der italophilen Baureihe wird auch knapp. Also gleich DA. Schönes Stück Technik, macht Spaß, ich hab' schon sinnloser investiert. Und niemand wird mich -auch bei mäßiger eigener Leistung- über's Material herziehen hören ;-)
 
Zurück