• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Satelitenschalter Di2 für 12-fach?

Dann werd ich mir die Teile so nach und nach besorgen und dann verbauen, ich denke dann ergeben sich sicherlich nochmals ein paar Fragen..
 
Mal ein kleines und abschließendes Feedback.

Die Teile sind verbaut und funktionirenen auch einwandfrei.

Ich habe lediglich das Adapterstück EW-AD305 sowie die Kabellage benutzt und benötigt. Die Junction Box hab ich nicht gebraucht.
 
Hallo zusammen, ich möchte ebenfalls auf mein Canyon Endurance CF SLX 8 DI2 einen TT Aufsatz für gelegentliche Einsätze montieren. Verbaut ist die DI2 R8150. Verbauen wollte ich die SW-R9160. Könnt ihr Profis mir nochmal bitte sagen was ich dafür benötige und wo ihr es bestellt habt? Liebe Grüße Olli
 
Grüße, ber der Ultegra soll es wohl so sein, dass man die SW-R9160 direkt an die STIs mittels Kabel anschließen kann. (So hab ich das zumindest verstanden) Da ich aber einer 105er habe musste ich mit den Kabeln direkt an den bereits verbauten Akku, was aber auch kein Problem darstellt.

Die Dura Ace Schalter SW-R9160 hatte ich bei Bike-Components für 160€ gekauft, hatte nichts billigeres gedunden. Dann wirdst das Y Kabel brauchen, welches an die R9160 kommt (EW-JC130) dort gibt es verschiedene Längen, ich hatte mir ein Paar bestellt und den Rest zurückgeschickt. Den Adapter EW-AD305. sowie Kabel für die Stromversorgung (EW-SD300) welches an den Akku kommt.

So solltest den Aufbau zum Laufen bekommen, zumindest hab ich nicht mehr benötigt, wie gesagt bei der 105er.
 
OK also bestelle ich nur die SW-R9160 und kann die an die STI anschließen..? Welche Kabel benötige ich, kann das jemand sagen?
 
Du brauchst den Adapter EW-AD305, das Y Stück und ein kurzes Kabel EW SD300, welches du an den STi anschließt
 
jupp, wie ich vorjer auch schon geschrieben hab. 2-3 Längen bestellen und den Rest zurück.
 
Weil ich das Thema vorhin zufällig mit einem Kollegen hatte....
Könnte man sich eigentlich auch diese Di2 Schalter in ein z.B. 3D gedrucktes Gehäuse an die Extensions basteln? Oder klappt das bzgl. dem Kabelmanagement nicht, weil ja bereits zwei dieser Schalter in den STI'S verbaut sind?
 
den TT Aufsatz werde ich nur ab und an brauchen...möchte das Rad aber auch ohne nutzen...dann ist das mit der Verkabelung eher schwierig oder?
 
Bei mir passt das mit dem Adapter so, dass ich die Aufsätze mit der Verkabelung ohne Probleme an und abstecken kann.
 
Ich bin mir noch nicht sicher wie ich das mit den Kabeln mache dass ich die abstecken kann und die kabel oder stecker dann nicht sichtbar sind. Hast du vielleicht ein Bild?
 
Also ich habe ein Litening C68, da läuft alles über die interne Kabelführung. An der Unterseite des Lenkers ist die Öffnung worüber man an die Kabel etc. kommt. Dort drin ist bei mir direkt der Adapter, welcher die alten Stromkabel mit den neueren Kabeln (11fach/12fach) verbindet.

Ich kann dir später ein Bild machen
IMG_1630.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück