• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano-Kassetten: Wofür ist eigentlich dieser Spacer?

AW: Shimano-Kassetten: Wofür ist eigentlich dieser Spacer?

So ich geh jetzt ins Bett (neben meine Freiläufe) und wünsch euch ne Gute Nacht.

Moin,

und, haben deine Freiläufe heute Nacht zu dir gesprochen? Was haben die denn zum Thema gesagt?

Um vielleicht nochmal zurück zum Ursprungsthema zu kommen: Ist es denn nun "schlimm", wenn man den dünnen Sicherungsring zwischen Lockring und kleinstem Ritzel einfach weglässt (wie es ja einige manchmal hier handhaben, inkl. mir)?
 
AW: Shimano-Kassetten: Wofür ist eigentlich dieser Spacer?

Ich bin nun völlig verunsichert und hab mich daher dazu entschieden heute mit dem Bahnrad zu fahren da gibts erst garnicht solche spielischen Sicherungen da kommt nen ordentlicher Kontering drauf und gut ist.

Nochmal zur Frage, ich habe auch schon etliche Ringe ohne diese Scheibe montiert, teils weil nie welche dazu waren oder weil sie abgefallen waren. Das ist völlig egal ob mit oder ohne, da ist das richtige Werkzeug und gewusst wie viel wichtiger.

Und jetzt noch ne Idee für Ingmar.
Fräs doch mal bei einem mittleren Ritzel die Verzahnung weg und tu es wieder drauf, dann mach versuche mit 35NM und 50NM ....... und schau mal ob man damit fahren kann und wieviel Kraft durch die Spacer übertragen werden.

(auf so Ideen komme ich Nachts)


Cu Danni
 
AW: Shimano-Kassetten: Wofür ist eigentlich dieser Spacer?

Ich würde sowas testen und nicht errechnen wollen.

Also ein Ritzel abfräsen, alles sauber machen und mit 35NM anziehen dann Kurbel ab nen Drehmo auf die Welle und schauen wann die Haftreibung aufgibt. Und dann eben das selbe nochmal mit 50NM und mehr.

Verschiedene Spacer kann man ja auch noch nehmen, Alu und Plaste.

Cu Danni
 
Zurück