• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Dura Ace Di2

AW: Shimano Dura Ace Di2

wenn meine lieblingsjapaner es jetzt noch schaffen abs zu integrieren bin ich dabei....


ärgerlich, das die schaltung noch nicht automatisch schaltet.. so muss man immer noch beide hände benutzen...... schön wäre eine schaltautomatik und eine bremse, die beide bremsen mit der linke hand auslösen... . damit man mit rechts besser das bier halten kann *g*
 
AW: Shimano Dura Ace Di2

Die Schaltung ist doch perfekt- für Rennfahrer! Aus jeder Griffposition schalten können, schneller als wie mit der Mechanik, aerodynamisch günstiger... und die Akkulaufzeit reicht auch für ne Tagesetappe aus, notfalls gibts halt das Ersatzrad vom Dach. Ist wie mit den Schlauchreifen, nur eingeschränkt Trainingstauglich aber defenitiv im Rennen vorteilhafter.

Die Schaltung wurde gebaut um schneller zu fahren, nicht um irgendwelche Dauerbelastungstests zu gewinnen.

Nur weil man theoretisch in der lage ist, sich die Schaltung zu kaufen, muß man sich selber nicht als Maßstab nehmen um die Praxistauglichkeit derselben zu beurteilen.
 
AW: Shimano Dura Ace Di2

Eine richtige Innovation wäre ein P.I.V. Getriebe. (naaa wer weiss es ? ;) )
Der elektronischen Schaltung prophezeihe ich wenig Erfolg bei der Hobby-Klientel,
da wie Ingmar schon richtig schrieb, mehr Elektronik auch mehr Fehlerpotential birgt.

Haben nicht schon andere Hersteller (SRAM ? ) damit rumexperimentiert ?

obwohl, reizen tut es mich auch :D

@Jocki ...schneller als wie mit watt ??
 
AW: Shimano Dura Ace Di2

Rechne mal aus welchen Zeitgewinn es Dir einbringt wenn du pro Schaltvorgang nur ein paar Zehntelsekunden gegenüber einer mechanischen Schaltung einsparst bzw. der Zeitverlust am Zeitfahrrad wenn du nach der Kurve erst nach vorn auf auflieger greifen mußt um zu schalten.

Das sind auf die entsprechenden Kilometer ordentlich sekunden bzw. meter.
Möglicherweise rennentscheidend.
 
AW: Shimano Dura Ace Di2

Jetzt wurde auch die Version für Zeitfahren und Triathlon vorgestellt:

Dura Ace DI2 Timetrial

Gefällt mir gut und genau hier sehen ich auch die großen Vorteile der elektronischen Schaltung:
Präzise Gangwechsel aus verschiedenen Griffpositionen.

Ans Trainingsrad würde ich mir die Schaltung (noch) nicht bauen, aber am Wettkampfrad (wo man einfach vor jedem Rennen den Akku voll laden kann und somit nicht in Gefahr läuft, vielleicht irgendwann mal mit leerem Akku nach Hause fahren zu müssen) eine sehr interessante Option :love:
 
AW: Shimano Dura Ace Di2

Jetzt wurde auch die Version für Zeitfahren und Triathlon vorgestellt:

Dura Ace DI2 Timetrial

Gefällt mir gut und genau hier sehen ich auch die großen Vorteile der elektronischen Schaltung:
Präzise Gangwechsel aus verschiedenen Griffpositionen.

Ans Trainingsrad würde ich mir die Schaltung (noch) nicht bauen, aber am Wettkampfrad (wo man einfach vor jedem Rennen den Akku voll laden kann und somit nicht in Gefahr läuft, vielleicht irgendwann mal mit leerem Akku nach Hause fahren zu müssen) eine sehr interessante Option :love:

sehe ich auch so: toll, ohne groß zu denken in der aerodynamsichen position auf dem aufsatz, aber auch beim beschleunigen oder am berg aus der bremshebelposition ohne umzugreifen schalten zu können.

ich hätte mit allerdings bei den bremshebeln eine sti mässige schaltbewegung gewünscht. ich fahre bei einem fahrrad mit nach hinten zeigenden stis, und finde, dass es das ergonomischste überhaupt ist(also noch besser als in der normalen position am rennrad).
 
Zurück