AW: Shimano Dura Ace Di2
Hm, dazu passt aber folgender Text nicht :
"Die kleine Li-Ionen Batterie soll laut
Shimano rund 1.000km halten, wobei sie aber nicht näher auf die Schalthäufigkeit eingehen. Das dies gerade im Rennbetrieb eine frische Batterie von Nöten macht, zeigt die diesjährige Tour de France wo bei Gerolsteiner Fahrer Fabian Wegmann unterwegs auf einer Etappe die Schaltung den Dienst quittierte. In solchen Situationen tröstet auch die nur 90-minütige Aufladezeit des Akkus nicht hinweg.
Zitat: “Doch auf einmal konnte ich nicht mehr schalten. Im Moment bin ich mit einer elektronischen Schaltung unterwegs und ich konnte einfach nicht mehr den Gang wechseln. Ich hoffe mal für unsere Mechaniker, dass der Akku nicht leer war. Ist auf jeden Fall ziemlich bitter gelaufen… Ich hatte zu dem Zeitpunkt 53/14 gekettet, musste also durch diese fiesen Wellen mit einem richtig großen Gang durch, das war der Hammer. Dann hat es noch ewig gedauert, bis Christian Henn mit dem Teamwagen zu mir vorfahren konnte.”"
von
http://www.light-bikes.de/website/new/2008/08/01/shimano-dura-ace-di2
Ganz ehrlich, da muß man doch echt sehr technikgeil sein um sich sowas zu kaufen.Viel Spaß im Urlaub oder sonstiger Ausfahrt und der Akku geht kaputt (ja jeder Akku kann kaputt gehen)oder macht schlapp (Kälte entlädt jeden Akku deutl. schneller)
und man ist grad auf ner Alpentour oder in der Pampa unterwegs. Wenn 1000km Werksangabe sind, ist das unter idealen Bedingungen getestet, wird im Winter sicher weniger sein und am Berg mit häufig schalten nochmal reduziert.
Abgesehen davon ist z.B. das Schaltwerk schlicht hässlich.
nix für mich.