• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Carbon - Testrad Di2

Wenn man 2000 Euro ausgeben will/ kann, bekommt man auch schon ein neues Cayon Ultimate AL mit Di2 (1999 €). Das ist dann wahrscheinlich auch leichter als das Testrad, auch wenn es andere Laufräder bekommt. Knapp 8 Kilo als Wunschgewicht in Gr. L nach noch einmal ca. 500 Euro Investion sind ja auch nicht der Riesenhit. In diesem Bereich würde ich deshalb einen sehr guten Alurahmen mit hochwertigen Parts immer einem mittelmässigen Carbonrahmen und Einfachparts vorziehen.

Aber wenn es gefällt, passt und man mit der "Testrad"-Optik leben kann - ein schlechter Kauf wird es bestimmt nicht sein.
 
Ist schon klasse, wie eindimensional man diskutieren kann.:crash:

Mal als Denkanstoss: Wer Gewichtsangaben aus dem Prospekt fehlerfrei ablesen kann hat deshalb noch lange keine Ahnung von Fahrrädern.:bier:

Bzgl. Optik, das ist wirklich Hardcore...die Decals...wenn man Fan der Schaltung ist, warum nicht (warum sonst kaufen)...Aber die Farbe bekommt absolut den ersten Preis bei Verkehrssicherheit :D Das ist so krass, daß ich nicht weiß, ob's nicht schon wieder gut ist.
 
Man kann auch alles kaputt schreiben. Die Farbe ist porno, keine Frage. Aber wenn es dem Fahrer gefällt ist es doch gut! Und was das Thema Gewicht angeht, hab ichs ja schon geschrieben und whitewater hat es nochmal etwas deutlich dargestellt ;)

Nur weil irgendwo 8 Kilo drauf steht, ist noch lange nicht 8 Kilo drin. Meine Güte! Was seid Ihr doch für negative Kerle :rolleyes: Hoffentlich schaut der Themenstarter hier nicht mehr rein, sonst kann er die ganze Nacht vor Verunsicherung nicht schlafen :p Auf jeden Fall ist das mal ein Rennrad, welches man nicht an jeder Ecke stehen sieht :daumen:
 
eben das seh ich auch so. Die 7,6 KG sind

1. Rahmengröße M und nicht wie das Testrad L.
2. Ein Frauenrad (WRS)<---- fällt also für mich eh aus
2. ohne Trinkflaschenhalter und ohne Pedalen... (ca 350 g...)
3. mit Laufrädern die ca. 400 g leichter sind und auch mit leichteren Reifen (vllt auch nochmal 50-100g)

Denk mal wenn ich in der Zukunft noch ca. 500 € investiere komm ich auf reale <8 KG und das bei Rahmengröße L mit Di2 was ich denke ok ist.

Hab nochmal mitn Chef telefoniert und ich bekomme es für 1550 € inkl. SPD Klickpealen. Fahr es jetzt abholen.

*freu*

Gruß
Beerle

Der Te scheint es schon zu haben und lässt sich nicht weiter verunsichern...
 
Neenene, mal langsam.
Ich hab nicht davon angefangen das Rad gewichtsmäßig noch zu tunen, das war beerle selber.
Und nur in dem Fall stelle ich das ganze sinnmäßig in Frage, den haben-will Impuls lasse ich da mal außen vor.
Wenns so passt wie es ist oder man das ganze mit Erneuerung bei Verschleiß verbindet ist's ja OK.
 
Naja, und ein Rad, das mit RS30 und Bärentatzen 8,8kg auf die Waage bringt, ist jetzt nicht wirklich schwer.
Ich hab zwar persönlich auch einen Laufradfetisch, aber wer so auf die Waage schaut, hätte mit 1962g an den Laufrädern eh was falsch gemacht :D
Unter 8 kg muss auch heissen, max. 1600g Laufräder.
 
Man kanns ja nicht nur am Gewicht fest machen, das wichtigste ist das man sich drauf wohl fühlt.
Allerdings frage ich mich was da 8,8Kg wiegt.
Ich komm bei meinem low-Budget Sammelsurium in RH59 und in Vollalu auf gewogene 9 ohne Pedale.
Wo bleibt da der Fortschritt?
 
so jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Hab mir vorhin das Rad gekauft und bin auch schon eine kleine Runde gefahren. Was soll ich sagen...Ich bin einfach nur begeistert. Die Di2 macht ihren Dienst einfach hervorragend. Hab das Gefühl genau das richtige Bike gekauft zu haben. Ich fühl mich einfach wohl auf dem Teil...

Bin unter anderen folgende Fahrrader Probe gefahren:

Cannondale Synapse
Cube Agree Pro
BH Carbon Classic
Steven Vecinza 2011 und 2012
Bichanchi C2 irgendwas
Felt F5
Canyon Ultimate CF 9.0 SLX
Shimano Ultegra Di2 Testrad

Bis auf das Canyon wo man das geringere Gewicht Berg hoch schon merkt, hat mich außer dem Shimano Testrad keines so sehr beim Testfahren überzeugt. Hab das Gefühl immer schnell fahren zu müssen, weil das einfach so gut nach vorne geht. Auch mit der Sitzposition ist alles klasse. Bei dem Cannondale Synapse 2000€ z.B. war da eher so ein hingleitgefühl da (irgendwie alles sehr weich) und die Sitzposition sehr unbequem...Auch bei den anderen Modelle gab es immer irgendwas was mich leicht gestört hat.

Zur Farbe:

Am Anfang als ich in den Laden kam stand ich auch erstmal davor und wusste nicht was ich davon halten sollte. Um so länger ich mir aber das Rad anschaute, so hat es mir immer mehr gefallen. Als ich vorhin die kleine Runde gefahren bin (hier bei uns in Werdau/Sachsen) hat man schon gemerkt das die Leute geguckt haben. Also ein Eyecatcher ist das Bike auf jeden Fall (vor allen bei Dämmerung...das Neongelb leuchtet :) Klar ist die Farbe Geschmackssache...Aber naja..am Ende muss ja zum Glück ich damit klar kommen und niemand anderes :)

Zum Gewicht:

hmm also wie vermutet sind die schwersten Teile hier die Felgen (Shimano WH-RS30:
2050 g) und die Reifen (Vittoria Rubino: 338 g pro Stück).
Aber naja ein paar gebrauchte, leichte Laufräder und Reifen (Contis 4000s ;-) gönn ich mir dann nächste Saison...Bis dahin werden erstmal paar KM geschruppt :)


Soviel erstmal zum Ersteindruck. Denke ich habe heute keinen Fehlkauf gemacht bzw. hab ich auch im nachhinein ein gutes Gefühl. Danke euch für die Diskussion und Beratung.

Gruß Beerle
 
Zurück