• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Bremse richtig entlüften?

tyson

Mitglied
Registriert
9 Mai 2016
Beiträge
204
Reaktionspunkte
7
Hallo ich habe an meinem Giant Defy eine RS685 verbaut und muss die Vorderradbremse entlüften. Hebel lässt sich fast bis zum Lenker ziehen. Jetzt sehe ich immer wieder zwei verschiedene Möglichkeiten:

1. Am Sattel befüllte Spritze ansetzen, am Hebel Trichter aufschrauben und Öl von unten nach oben durchdrücken bis keine Luftblasen mehr kommen.

2. gefüllten Trichter am Hebel aufschrauben, am Sattel Schlauch mit leerer Tüte befestigen und dann den Hebel betätigen.

In der Shimano Anleitung werden beide Vorgänge nacheinander gemacht, wie handhabt ihr das???
 
Die Herstelleranleitung ist eher so eine Richtlinie,....:eek:

Ich frag mich immer wieder warum hochbezahlte Ingenieure sowas zusammenschreiben,...

SCNR:D
 
Jetzt weiss ich trotzdem noch nicht welche Weg an Ziel führt ;) ich vermute mal beide sind möglich?
 
Ich arbeite prinzipiell nach Version 1. Nicht vergessen zwischenzeitlich den Bremshebel zu ziehen um fest sitzende Luftbläschen zu lösen.
Über Version 2 würde ich nur nachdenken wenn sicher ist, daß die Luft im Bereich des Bremssattels eingedrungen ist.
 
....

In der Shimano Anleitung werden beide Vorgänge nacheinander gemacht, wie handhabt ihr das???

Dann sollte das auch so gemacht werden!

Shimano weiss grade nicht was Du an Deinem Rad so machst.

Im Bremssystem habe ich eine Bremse, eine Leitung und einen Bremshebel. Egal wo Luft drin ist, ist das suboptimal für die Performance.

Also stelle ich sicher, dass keine Luft drin ist indem ich in mehreren Schritten Entlüfte.
 
Wenn du die Tüte dran hast bei Schritt zwei, dann sollte der reinen Theorie nach auch ohne Ziehen des Hebels Öl aus dem Trichter in das System nachlaufen und die letzten paar Blasen nähe Kolben mit rauslaufen lassen. Hatte aber da schon Bremsen, bei denen nichts von alleine durchlaufen wollte. Der Trick war hier dann, von unten nochmal mit der Spritze unten abzuziehen.

War nicht bei jeder Bremse nötig, aber bei einigen ging es wirklich nur so. Plan A führt also nicht immer zum Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tyson,
wenn das so in der Shimano Anleitung steht (erst Schritt 1, dann Schritt 2) dann mach das doch so.
Wenn du das sauber machst dann ist da auf jeden Fall die Luft aus dem System draussen. Entweder-oder gibt wieder nur doppelte Arbeit...

Gruss,
Basti
 
Habe es jetzt so wie in der Anleitung gemacht war ne Menge Luft drin. Könnt ihr mir noch sagen was es mit der Einstellung des Druckpunktes auf sich hat? Wenn ich möchte das die Bremse früher bremst muss die Schraube dann rein oder raus gedreht werden?
 
Hast du solche Einstellschrauben am Behälter des Bremsgriffes?

- Schraube rein: Druckpunkt kommt früher
- Schraube raus: Druckpunkt kommt später
Sollte denke ich überall die gleiche Vorgehensweise sein. Wenn nicht dann könnt ihr mir ruhig saures geben!
 
Zurück