Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AW: shimano "biopace"
Es gibt auch aktuelle noch Anbieter von ovalen Blättern, Rotor und Osymetric. Es gibt auch nach wie vor einige Profifahrer/innen die sowas erfolgreich benutzen.
Apropo Sammeln, haste diese bereits?AW: shimano "biopace"
Einen vorteil haben ie Biopace: sie sind in der Regel sehr günstig zu kriegen und nicht schlechter als runde.
Ich sammle übrigens ungewöhnliche Kettenblattformen (Biopace habe ich bereits, danke). Es gibt auch aktuelle noch Anbieter von ovalen Blättern, Rotor und Osymetric. Es gibt auch nach wie vor einige Profifahrer/innen die sowas erfolgreich benutzen.
Der Gedanke war eigentlich bei einem Kniewinkel, bei dem ich weniger Kraft auf die Kurbel geben kann, eine leichtere Übersetzung vorzugeben. Ob nun Bergauf oder ab oder in der Ebene ist dann egal. Die Anzahl der Zähne entsprach einem normalen Blatt, wobei glaub ich nicht alles verfügbar war.Fürs Verständnis: die alten Biopace scheiben sind ja angeblich 90° "falsch" montiert. Ist es aber nicht eher so, dass die biopace bei bergauf besser helfen weil bei max krafteinwirkung ein kleiner gang simuliert wird und halt dafür weniger hilfreich bei geraden oder bergabfahrten da dann bei max krafteinwirkung der größere gang fehlt um speed auf zu nehmen? und bei den neuen ovalen blättern halt genau anders rum?