• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 600 Tretlager Achse hinüber?

CptLando

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen :)

Beim Ausbau meines Tretlagers (Shimano 600 Schaltgruppe) habe ich festgestellt das die Achse auf der einen Seite ziemlich angefressen ist (siehe Bilder). Ist sie hinüber?

https://ibb.co/hD8VtJThttps://ibb.co/CzbYyxq
Würdet ihr sie gegen ein gebrauchtes original von damals ersetzen oder gibt es auch gute Nachbauten? Ich schätze die Kugellager sollten dann auch direkt ausgetauscht werden?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
Max
 
Hallo zusammen :)

Beim Ausbau meines Tretlagers (Shimano 600 Schaltgruppe) habe ich festgestellt das die Achse auf der einen Seite ziemlich angefressen ist (siehe Bilder). Ist sie hinüber?

https://ibb.co/hD8VtJThttps://ibb.co/CzbYyxq
Würdet ihr sie gegen ein gebrauchtes original von damals ersetzen oder gibt es auch gute Nachbauten? Ich schätze die Kugellager sollten dann auch direkt ausgetauscht werden?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
Max
Die Welle ist Schrott , diese Art von Zerstörung nennt sich Pitting .
Abhängig davon wie die Kugellaufbahnen in den Lagerschalen aussehen kannst du natürlich eine gebrauchte noch intakte Welle einsetzen , und natürlich die 1/4 Zoll großen Kugeln erneuern ( 6,35 mm metrisch ) , nur da solche Tretlager nicht mehr hergestellt werden und die Welle immer als erstes Teil zerbröselt ist es schwer solche Welle in gutem Zustand zu finden , ich würde ein modernes Patronenlager einbauen , die gibt es neu und echt preiswert .
Wellenlänge messen und ist es ein sogen. BSA Gewinde in deinem Rahmen oder was anderes ?
 
Vielen Dank für die Tipps!

Die Welle hat eine Länge von circa 116mm, ist symmetrisch aufgebaut und folgt dem BSA Standard.

Ich denke dann würde ich tatsächlich ein modernes Patronenlager einbauen! Worauf muss ich hier (abgesehen von den Maßen + Gewindestandard) Acht geben?
 
Patronenlager gehört zu den wirklichen Verbesserungen. Achten muss man auf den Vierkant, sozusagen Shimano oder Campa-Standard (die korrekte Angabe habe ich gerade nicht im Kopf). Aber würde auf origanal Shimano zugreifen: Ausgereift, zuverlässig, preiswert.

Gruß messi
 
Patronenlager gehört zu den wirklichen Verbesserungen. Achten muss man auf den Vierkant, sozusagen Shimano oder Campa-Standard (die korrekte Angabe habe ich gerade nicht im Kopf). Aber würde auf origanal Shimano zugreifen: Ausgereift, zuverlässig, preiswert.

Gruß messi
Shimano oder auch Token taugen gut.
115 mm ist wohl zutreffender als 116. Genau messen, da es auch 110 und 118 mm gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte zwei Wellen und zwei Kugelleger rumliegen wennst das alte Lager noch verwenden möchtest.
Liegen eh nur rum.
 
Oh das wäre natürlich auch super! In der richtigen Größe / Ausführung?
 

Anhänge

  • IMG_3839.JPG
    IMG_3839.JPG
    252,9 KB · Aufrufe: 101
Zurück