feelthesteel
kompetetiver Genussradler
hallo freunde,
ich habe im rahmen eines restaurierungsprojektes eines früh-90er-colnagos eine shimano 600 sattelstütze verbaut.
zur info: die gruppe ist shimano 600 tricolor mit sti 8-fach. die stütze ist NOS und nicht gekürzt. der rahmen hat mitte tretlager bis oberkante sattelrohr 63cm. laut formel (innenbein x 0,66) sollte ich 64er rahmenhöhe fahren, ist also nicht soooo verkehrt.
bei der einstellung der richtigen sattelhöhe bin ich - wenn alles stimmig sein soll - bei ca. 1- 1,5cm über der auf der stütze markierten "max"-riffelung.
nun meine frage: ist das bedenklich? ist gar der rahmen zu klein? sollte ich eine andere stütze verwenden?
danke für eure tipps
ich habe im rahmen eines restaurierungsprojektes eines früh-90er-colnagos eine shimano 600 sattelstütze verbaut.
zur info: die gruppe ist shimano 600 tricolor mit sti 8-fach. die stütze ist NOS und nicht gekürzt. der rahmen hat mitte tretlager bis oberkante sattelrohr 63cm. laut formel (innenbein x 0,66) sollte ich 64er rahmenhöhe fahren, ist also nicht soooo verkehrt.
bei der einstellung der richtigen sattelhöhe bin ich - wenn alles stimmig sein soll - bei ca. 1- 1,5cm über der auf der stütze markierten "max"-riffelung.
nun meine frage: ist das bedenklich? ist gar der rahmen zu klein? sollte ich eine andere stütze verwenden?
danke für eure tipps