• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

shimano 600 / 74xx sattelstützen - über "max" -markierung?

feelthesteel

kompetetiver Genussradler
Registriert
14 Oktober 2014
Beiträge
3.173
Reaktionspunkte
1.677
Ort
preußisches Flachland
hallo freunde,

ich habe im rahmen eines restaurierungsprojektes eines früh-90er-colnagos eine shimano 600 sattelstütze verbaut.

zur info: die gruppe ist shimano 600 tricolor mit sti 8-fach. die stütze ist NOS und nicht gekürzt. der rahmen hat mitte tretlager bis oberkante sattelrohr 63cm. laut formel (innenbein x 0,66) sollte ich 64er rahmenhöhe fahren, ist also nicht soooo verkehrt.

bei der einstellung der richtigen sattelhöhe bin ich - wenn alles stimmig sein soll - bei ca. 1- 1,5cm über der auf der stütze markierten "max"-riffelung.

nun meine frage: ist das bedenklich? ist gar der rahmen zu klein? sollte ich eine andere stütze verwenden?

danke für eure tipps
 
Die Markierung an der Stütze ist eine "Angstmarke" des Stützenherstellers , also Shimano .
Der befürchtet nämlich , das beim draufsetzen eines 125 Kg. plus Menschen selbige abknickt und der mit einemmal einen zweiten Ausgang hat .....
Also das hat nichts mit dem Rahmen direkt zu tun .
Eine abgeknickte Alustütze ist mir bislang nicht untergekommen , nur verbogene Stahlsattelkerzen , davon allerdings schon viele .
Wenn die Stütze noch so weit im Rahmen steckt , wie die Klemmmuffe des Rahmens hoch ist , ist das dem Rahmen egal , unter dieser Einstecktiefe ist die Stütze ja nicht geklemmt , es findet da keine Kraftübertragung an den Rahmen mehr statt , und die Länge ab da wurscht , wurde früher sogar häufig abgesägt aus Gewichtsgründen.
Nebenbei : Sättel haben auch unterschiedliche Bauhöhen , damit könnte man das etwas kompensieren wenn du beunruhigt bist , mir wäre das wurscht ...
 
...
zur info: die gruppe ist shimano 600 tricolor mit sti 8-fach. die stütze ist NOS und nicht gekürzt. der rahmen hat mitte tretlager bis oberkante sattelrohr 63cm. laut formel (innenbein x 0,66) sollte ich 64er rahmenhöhe fahren, ist also nicht soooo verkehrt.

bei der einstellung der richtigen sattelhöhe bin ich - wenn alles stimmig sein soll - bei ca. 1- 1,5cm über der auf der stütze markierten "max"-riffelung.

nun meine frage: ist das bedenklich? ist gar der rahmen zu klein? sollte ich eine andere stütze verwenden? ...

Das Sitzrohr könnte länger sein, ja.
Allerdings sind die Shimano Sattelstützen sehr gut und eher überdimensioniert.
Von Brüchen habe ich da noch nie gehört. Eher gibt es Beschädigungen an der
Sattelstützenklemmung. 0,5 cm über der "Angstmarke" halte ich für unkritisch,
wenn die Stütze noch bis unter die Muffe reicht; 1,5 cm über "max" wären mir zu viel.
Sattelstützendurchmesser ist ja wahrscheinlich 27,2 mm. Da dürfte es einfach sein,
eine längere Stütze zu finden.
 
Zurück