Master474
Mitglied
AW: Shimano 3x9 grosses Kettenblatt 53 Zähne oder mehr? Geht das?
Moin,
also bei den 46 km/h war ich/bin ich absolut nicht am Limit, dachte eher daran den natürlichen Schwung zu nutzen und mich runter (bei 46) auszuruhen um dann hoch Gas geben zu können. Meine Überlegung war halt, wenn es eh runter geht, wenn auch leicht, könnte ich mit dem 11er "relativ" locker mittreten und somit meine Geschwindigkeit auf 50 oder so erhöhen. Auf gerader Strecke wäre das bestimmt schwieriger, ist schon klar. Im Wettkampf ist das alles denke ich eh nochmal anders, da ist man aufgeregt und z.B. bei einer RTF fahre ich über 100 km geschmeidig einen 28 oder 29 er Schnitt, vermutlich durch die unbekannte Strecke und dieses Feeling das da andere RR-Fahrer sind. Wenn ich dagegen alleine eine bekannte 100er Strecke fahre, liegt der Schnitt vielleicht bei 25 - 27, manchmal nur bei 23 - 24 km/h
Finde die 18 km wirklich ziemlich kurz um auf einen guten Schnitt zu kommen, ach ja, ich muss noch ca. 50 m auf den RR-Schuhen aus dem Schwimmbad laufen ind aufsteigen.
Mein Verein richtet den Tri aus und wir (alle 3 Schwimmer) hatten beim Training mal die Idee als Staffel zu starten, also am Schwimmer wird es auf keinen Fall liegen, der ist letztes Jahr für jemanden kurzfristig eingesprungen und war ganz vorne entwerder 1. oder 2. nach dem schwimmen. Es wird an mir und am Läufer liegen. Ich für meinen Teil will alles für den Sieg tun. Wir haben das so angepeilt, wir möchten auf jeden Fall die schnellste Zeit schwimmen und ich sollte auch beim radeln mit einer der schnellsten sein, dann kommt es halt noch auf den lauf an, der müsste dann nur noch den Vorsprung retten. AAAAber, wir werden an dem Tag bereits um 4 Uhr!!! aufbauen müssen, also Strasse absperren tragen, laufen usw. das kostet auch wieder Kraft.
Hier mal der Link zu der Ergebnisliste aus dem letzten Jahr:
http://www.mark-e-triathlon.de/resources/Ergennisse+Mark-E+Staffel+Triathlon+2006+Altersklassen.pdf
Wir sind zusammen 106 Jahre alt, wollen aber natürlich die Gesamtwertung gewinnen.
Gruss Master
Ich wollte mit der Berechnung nur die Frage in den Raum stellen, wo Du 35% Mehrleistung für die 50 km/h hernehmen willst, wenn Du bei 46 km/h schon am Limit bist. Wie sich herausgestellt hat, bist Du damit aber nicht am Limit. So einfach kann die Welt manchmal zu erklären sein.
Kleiner Tipp: Wenn die Anderen 50 km/h fahren und Du noch Reserven hast, dann fahre einfach 51 km/h und Du gewinnst (falls Dein Kumpel nicht schon beim Schwimmen alles versaut hat).![]()
![]()
Bei einem Rennen über gerade Mal 19 km solltest Du eigentlich keine üppigen Erholungsphasen einplanen, wenn Du schnell sein willst.
Ciao
Franco
Moin,
also bei den 46 km/h war ich/bin ich absolut nicht am Limit, dachte eher daran den natürlichen Schwung zu nutzen und mich runter (bei 46) auszuruhen um dann hoch Gas geben zu können. Meine Überlegung war halt, wenn es eh runter geht, wenn auch leicht, könnte ich mit dem 11er "relativ" locker mittreten und somit meine Geschwindigkeit auf 50 oder so erhöhen. Auf gerader Strecke wäre das bestimmt schwieriger, ist schon klar. Im Wettkampf ist das alles denke ich eh nochmal anders, da ist man aufgeregt und z.B. bei einer RTF fahre ich über 100 km geschmeidig einen 28 oder 29 er Schnitt, vermutlich durch die unbekannte Strecke und dieses Feeling das da andere RR-Fahrer sind. Wenn ich dagegen alleine eine bekannte 100er Strecke fahre, liegt der Schnitt vielleicht bei 25 - 27, manchmal nur bei 23 - 24 km/h
Finde die 18 km wirklich ziemlich kurz um auf einen guten Schnitt zu kommen, ach ja, ich muss noch ca. 50 m auf den RR-Schuhen aus dem Schwimmbad laufen ind aufsteigen.
Mein Verein richtet den Tri aus und wir (alle 3 Schwimmer) hatten beim Training mal die Idee als Staffel zu starten, also am Schwimmer wird es auf keinen Fall liegen, der ist letztes Jahr für jemanden kurzfristig eingesprungen und war ganz vorne entwerder 1. oder 2. nach dem schwimmen. Es wird an mir und am Läufer liegen. Ich für meinen Teil will alles für den Sieg tun. Wir haben das so angepeilt, wir möchten auf jeden Fall die schnellste Zeit schwimmen und ich sollte auch beim radeln mit einer der schnellsten sein, dann kommt es halt noch auf den lauf an, der müsste dann nur noch den Vorsprung retten. AAAAber, wir werden an dem Tag bereits um 4 Uhr!!! aufbauen müssen, also Strasse absperren tragen, laufen usw. das kostet auch wieder Kraft.
Hier mal der Link zu der Ergebnisliste aus dem letzten Jahr:
http://www.mark-e-triathlon.de/resources/Ergennisse+Mark-E+Staffel+Triathlon+2006+Altersklassen.pdf
Wir sind zusammen 106 Jahre alt, wollen aber natürlich die Gesamtwertung gewinnen.
Gruss Master