Hallo,
oh nein. Jetzt wird es erstmal peinlich. Bin noch reeeelativ neu auf diesem Gebiet und hab jetzt mal total ins Klo gegriffen. Ich fahre ein Batavus Criterium aus mitte der 80 Jahre mit einer 105er GoldenArrow (2x6 12-24). Die Schaltung und der rest ist alles in Ordnung. Nur leider haben die Weinmann Alus hinten nen Riss in der Felge. Dumm gelaufen. Da mir die Uni nett erweise ein bisschen Geld zukommen lies, habe ich mir neue Laufräder gegönnt. Um genau zu sein Shimano WH-R500.
Dann wollte ich eben froh und munter das alte Ritzel meiner Weinmann's auf die R500er bauen und Tada. Schraubkranz bei der Weinmann.. Steckkranz bei den R500er. Dumm gelaufen^2.
Ich dann eben wie blöde nach 6er Kränzen geschaut und mit großer Enttäuschung festgestellt, dass es keine gibt. Dumm gelaufen^3. Dann dachte ich mir mh. Dann kaufe ich mir morgen eben einen 7er Kranz.. Distanzscheibe dazu.. ist ok.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage. Klappt das überhaupt mit dem Schaltarm der 105er? Iach möchte nämlich ungern ein Laufrad fahren, das ab 8er Ritzel anfängt, darauf ein 7er mit Distanzscheiben verbauen und dann von den 7 Ritzel nur 6 nutzen können. Da käme ich mir ziemlich ziemlich Dumm vor.
Ich weiß gerade nicht so wirklich, was ich machen kann. Einfach nur neue Felgen kaufen und diese neu Einspeichen wäre kein Problem und könnte ich auch selbst machen. Jedoch kosten die R500 nicht gerade sehr viel mehr
Ich glaube aber auch, dass ich noch nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen habe und es noch andere Lösungsansätze gibt.
Kann mir jemand Helfen? Bestellt habe ich das ganze bei Rose und würde dort gerne wieder bestellen. Die R500 zurückschicken und neue Laufräder für ca. 90 Euro kaufen wäre auch kein Problem.
Ich will nur das der Flash bald wieder fährt!
Grüße
Daniel
Ps.: Bitte nicht zu laut lachen
oh nein. Jetzt wird es erstmal peinlich. Bin noch reeeelativ neu auf diesem Gebiet und hab jetzt mal total ins Klo gegriffen. Ich fahre ein Batavus Criterium aus mitte der 80 Jahre mit einer 105er GoldenArrow (2x6 12-24). Die Schaltung und der rest ist alles in Ordnung. Nur leider haben die Weinmann Alus hinten nen Riss in der Felge. Dumm gelaufen. Da mir die Uni nett erweise ein bisschen Geld zukommen lies, habe ich mir neue Laufräder gegönnt. Um genau zu sein Shimano WH-R500.
Dann wollte ich eben froh und munter das alte Ritzel meiner Weinmann's auf die R500er bauen und Tada. Schraubkranz bei der Weinmann.. Steckkranz bei den R500er. Dumm gelaufen^2.
Ich dann eben wie blöde nach 6er Kränzen geschaut und mit großer Enttäuschung festgestellt, dass es keine gibt. Dumm gelaufen^3. Dann dachte ich mir mh. Dann kaufe ich mir morgen eben einen 7er Kranz.. Distanzscheibe dazu.. ist ok.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage. Klappt das überhaupt mit dem Schaltarm der 105er? Iach möchte nämlich ungern ein Laufrad fahren, das ab 8er Ritzel anfängt, darauf ein 7er mit Distanzscheiben verbauen und dann von den 7 Ritzel nur 6 nutzen können. Da käme ich mir ziemlich ziemlich Dumm vor.
Ich weiß gerade nicht so wirklich, was ich machen kann. Einfach nur neue Felgen kaufen und diese neu Einspeichen wäre kein Problem und könnte ich auch selbst machen. Jedoch kosten die R500 nicht gerade sehr viel mehr

Ich glaube aber auch, dass ich noch nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen habe und es noch andere Lösungsansätze gibt.
Kann mir jemand Helfen? Bestellt habe ich das ganze bei Rose und würde dort gerne wieder bestellen. Die R500 zurückschicken und neue Laufräder für ca. 90 Euro kaufen wäre auch kein Problem.
Ich will nur das der Flash bald wieder fährt!
Grüße
Daniel
Ps.: Bitte nicht zu laut lachen
