• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano 105 BR 5700 - Schraube zu kurz

Oinky

Mitglied
Registriert
7 März 2012
Beiträge
58
Reaktionspunkte
5
Hallo Forum,
folgendes Problem, habe mir vor kurzem für meinen Batavus Course Rahmen mal neue Bremsen gekauft (siehe oben). Nun wollte ich diese natürlich auch montieren..leider musste ich allerdings festellen, dass die Schraube der Vorderradbremse (es war ein Set von Rose mit der Vorderrad und Hinterradbremse) dummerweise zu kurz ist, um diese vollständig durch die Gabel zu schieben.
Wäre es möglich, dass es sich in Wirklichkeit um 2 Hinterradbremsen handelt, auch wenn auf der Verpackung Vorderradbremse steht?
Kann ich irgendwas anderes tun?
Die Schraube meiner alten Bremse ist gut 1cm länger..dummerweise habe ich selbst auf der Shimanoseite nichts über eine längere Bauweise gefunden..ich bin verwirrt!


Hier noch ein Bild:
 

Anhänge

  • bremsbohrung.jpg
    bremsbohrung.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 334

Anzeige

Re: Shimano 105 BR 5700 - Schraube zu kurz
Bei dan alten RR mit Stahlgabel war das auch noch anders. Da waren die Schrauben der Bremsen entsprechend länger und wurden durchgesteckt und mit einer normalen Mutter gesichert. Heute werden die versenkt angebracht und wie Timo schon schrieb, mit einer Hülsensmutter montiert, damit nix mehr übersteht. Lässt sich an der alten Stahlgabel eventuell auch realisieren. Muss dann die hintere Bohrung der Gabel aufgebohrt werden. Natürlich nur so groß bohren wie der dünne Durchmesser der Hülse ist und nicht wie der Kopf derselben.

Würde ich aber vorher prüfen, ob das an Deiner Gabel auch geht.
 
Naja, die Hülsenmuttern in verschiedenen Größen habe ich schon, aber sollte die Schraube nicht zumindest annähernd durch das Gewinde ragen?
Könnte ich eventuell von unten die Bremse an der Gabel montieren? Kann man die Schraube evtl einfach austauschen?
Gabel anbohren möchte ich eigentlich eher ungerne.
Reicht es denn, wenn die Bremse quasi nur an der vorderen Wand der Gabelbohrung (also nur durch ein Loch durchgesteckt) hält?
 
Na, bei den heutigen Rahmen guckt ja auch keine Bremsschraube mehr ganz durch, von daher sind die Hülsen eigentlich gang und gebe. Hab auch grad nen Satz 6700er Bremsen gekauft, da waren sogar gleich 3 oder 4 unterschiedlich lange Muttern dabei..

Gruß,

Markus
 
Reicht es denn, wenn die Bremse quasi nur an der vorderen Wand der Gabelbohrung (also nur durch ein Loch durchgesteckt) hält?

Das hält niemals, da an der Bremse auch Hebelkräfte wirken, die bei dieser Befestigung nicht übertragbar sind. Finger weg Lebensgefahr!!!!!!!!!!!!

Edit: um das Thema zu vertiefen habe ich bei Sheldon Brown vielleicht hilfreiche Infos mit ein paar Bildern gefunden.
 
Okay, das heißt wenn ich besagte Bremse, die es nicht in einer langen Ausführung gibt benutzen wollen würde, dann müsste ich die hintere Bohrung aufbohren und eine entsprechende Hülsenmutter verwenden!?
Dadurch wäre genügend Stabilität und Sicherheit gewährleistet!?

Interessanter Link im übrigen, dankesehr!
 
Okay, das heißt wenn ich besagte Bremse, die es nicht in einer langen Ausführung gibt benutzen wollen würde, dann müsste ich die hintere Bohrung aufbohren und eine entsprechende Hülsenmutter verwenden!?
Dadurch wäre genügend Stabilität und Sicherheit gewährleistet!?

Interessanter Link im übrigen, dankesehr!

Eine rechtsverbindliche Zusage wirst Du jetzt von mir nicht erhalten. Ich persönlich würde es aber so machen.
 
Zurück