• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shifter Shimano 105 reparieren?

maxmunich

Neuer Benutzer
Registriert
20 Januar 2008
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Lieber Leute,

habe einen kaputten Schalt /Bremshebel der Shimano 105-Gruppe. Rechts klappt das Hochschalten nicht mehr. Der kleine, innere, Hebel greift nur noch, wenn man ihn weit zum Körper hin biegt, dann erwischt er den Nippel oder was auch immer in der Schaltkonstruktion ausgelöst wird. Hat jemanden einen Tipp, ob Aufschrauben machbar und sinnvoll?

Dank Euch für kurze Antwort! Max aus München
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

ääääähhhh, gestern Abend ging er noch...
Anleitung zum Selbermachen: ins Technik-Unterforum gehen, auf "Dieses Forum durchsuchen" und dann "STI defekt" eingeben. Bringt genau das Ergebnis.
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

@maxmunich & magicman & alle anderen, deren STIs das eine oder andere Wehwehchen haben:

Wenn ihr wollt, daß man euch hilft, dann ist die erste und wesentliche Information, die ein potentieller Helfer benötigt, das Wissen um die exakte Typenbezeichnung des betreffenden STIs. Ihr findet diese Bezeichnung auf der jeweils nach außen gewandten Seite Griffkörpers unter dem Griffgummi. Diese Bezeichnung beginnt bei Shimano immer mit "ST-". Die erste auf den Bindestrich folgende Ziffer gibt Auskunft über die Gruppenzugehörigkeit (7= Dura Ace, 6 = Ultegra, 5 = 105 usw.), die nächste Ziffer bezeichnet die Serie ( 5 = 9fach bei Ultegra sowie bei 105, 7 = 9fach bei Dura Ace, jeweils eins mehr bezeichnet eine der 10fach-Gruppen bzw. jeweils eins weniger eine der 8fach-Gruppen). Die weiteren beiden Ziffern geben Auskunft über die Version bzw. beim linken STI auch darüber, ob es sich um einen expliziten 3fach-STI handelt.

Ich schlage also vor, daß wir dann weitermachen, wenn wir wissen, welche STIs ihr habt, denn die Ursachen einer Funktionsstörung sind bei den verschiedenen Serien unterschiedlich.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

@maxmunich & magicman & alle anderen, deren STIs das eine oder andere Wehwehchen haben:

Wenn ihr wollt, daß man euch hilft, dann ist die erste und wesentliche Information, die ein potentieller Helfer benötigt, das Wissen um die exakte Typenbezeichnung des betreffenden STIs. Ihr findet diese Bezeichnung auf der jeweils nach außen gewandten Seite Griffkörpers unter dem Griffgummi. Diese Bezeichnung beginnt bei Shimano immer mit "ST-". Die erste auf den Bindestrich folgende Ziffer gibt Auskunft über die Gruppenzugehörigkeit (7= Dura Ace, 6 = Ultegra, 5 = 105 usw.), die nächste Ziffer bezeichnet die Serie ( 5 = 9fach bei Ultegra sowie bei 105, 7 = 9fach bei Dura Ace, jeweils eins mehr bezeichnet eine der 10fach-Gruppen bzw. jeweils eins weniger eine der 8fach-Gruppen). Die weiteren beiden Ziffern geben Auskunft über die Version bzw. beim linken STI auch darüber, ob es sich um einen expliziten 3fach-STI handelt.

Ich schlage also vor, daß wir dann weitermachen, wenn wir wissen, welche STIs ihr habt, denn die Ursachen einer Funktionsstörung sind bei den verschiedenen Serien unterschiedlich.

Viele Grüße
Franz


Lieber Franz - Du hast natuerlich recht.

ST-1055 ist das bei mir. Vorschlag? Die oft genannte WD-40 / Sonax-Methode einmal testen?

Morgen mehr - jetzt muss ich erstmal mit einem Gang und pulstrainierend hoher Trittfrequenz nach Hause duesen.

Dank und Gruss! Max
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

Hallo Max,

ein Ja, bei den 8fach-STIs der 105- und Ultegra/600-Gruppen. WD-40 oder Brunox.

Hier die Links, in denen das beschrieben ist:
Brauche Hilfe bei STI-Hebel: ST 6400 und ST 1055

Shimano Drehschalthebel 600 repararieren

Du mußt am besten die schwarze Plastikabdeckung von hinten und oben links des STIs mit dem Fingernagel anheben und dort kräftig einsprühen. Versuche dabei immer wieder und oft mit beiden Hebeln zu schalten und wiederhole das gegebenenfalls auch über ein oder zwei Tage hinweg.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

hi
habe nun den shifter mit bremsenreiniger ausgespült und mit einer art WD40
gibt es ja von x firmen , wieder geölt !!
es funzt wieder
schönen dank

ride on
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

@magicman: Weder WD-40 noch eine Art WD-40 sind Schmiermittel, jedenfalls keine dauerhaften Schmiermittel. Du solltest deinen STI so schmieren, wie es, wenn ich mich recht erinnere, in einem der beiden genannten Threads beschrieben ist, und die Schmierung von Zeit zu Zeit erneuern.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

@magicman: Weder WD-40 noch eine Art WD-40 sind Schmiermittel, jedenfalls keine dauerhaften Schmiermittel. Du solltest deinen STI so schmieren, wie es, wenn ich mich recht erinnere, in einem der beiden genannten Threads beschrieben ist, und die Schmierung von Zeit zu Zeit erneuern.

Viele Grüße
Franz

danke der info , stimmt da diese krichöle schnell austrocknen.
erinner mich gerade als ich mit den radsport vor ca. 15 jahren angefangen habe , wo ich die kette am mtb mit kettenspray vom motorrad besprüht habe
:D war gleich eine lehrreiche aktion . honig klebt nicht so :lol:
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

Also - eineinhalb Tage hat der Schalthebel in WD40 gebadet (nach Innereiendusche). Effekt: kleiner ("Hoch"-Schalter greift wieder), _aber_ der großes Hebel zickt noch mehr als vorher. Man braucht jetzt massiv Kraft um in einen kleineren Gang zu schalten. Liegt vielleicht daran, dass ich die Inbus-Schraube vorne ein bisserl aufgeschraubt hab?

-> was jetzt? Aufschrauben irgendwie und zamschrauben und hoffen, dass es dann wieder geht. Funktioniert ja oft.

Oder zu nem Laden tragen?

Oder einen neuen Hebel rechts kaufen?

Oder gegen die Wand schmeissen, das Teil?

Und: Was mach ich eigtl. mit einem Drittel Liter WD40? In die Spuele kann man so was wohl nicht kippen... :)

Mhm.

Max.
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

Also - eineinhalb Tage hat der Schalthebel in WD40 gebadet (nach Innereiendusche). Effekt: kleiner ("Hoch"-Schalter greift wieder), _aber_ der großes Hebel zickt noch mehr als vorher. Man braucht jetzt massiv Kraft um in einen kleineren Gang zu schalten. Liegt vielleicht daran, dass ich die Inbus-Schraube vorne ein bisserl aufgeschraubt hab?

-> was jetzt? Aufschrauben irgendwie und zamschrauben und hoffen, dass es dann wieder geht. Funktioniert ja oft.

Oder zu nem Laden tragen?

Oder einen neuen Hebel rechts kaufen?

Oder gegen die Wand schmeissen, das Teil?

Und: Was mach ich eigtl. mit einem Drittel Liter WD40? In die Spuele kann man so was wohl nicht kippen... :)

Mhm.

Max.

der laden wird dir einen neuen verkaufen , nur sind zwei hebel nicht viel teuerer als einer.
löse mal die inbuschraube etwas.
das wd 40 kannst du dir ja in ein glas schütten und mit einen pinsel die kette damit schmieren. oder ab in den hausmüll damit , kommt eh in die müllverbrennung.
 
AW: Shifter Shimano 105 reparieren?

@maxmunich: Was du mit dem WD40 machen sollst, kann ich leider nicht sagen, aber wegen deines STIs könnte wir uns, da du in München zu leben scheinst, irgendwo dieser Tage mal treffen.

Viel Grüße
Franz

Sodala, grad von Auswaertsarbeit wieder heimgekommen (deswegen auch keine ehere Antwort) - geht immer noch nicht gescheit. Deswegen wuerd ich Dein Angebot, Franz, gern annehmen! Schoenen Abend! Max
 
Hallo @Panchon gab es denn damals eine Lösung. Ich habe das gleiche Problem dass nach entfetten und neu fetten der Mechanismus zum Hochschalten zwar wieder funktioniert aber zum runterschalten super viel Kraft aufgewendet werden muss. Ist auch eine 105 st-1055 und an einem Fahrrad von 1998 verbaut.
 
Wenn es funktioniert, aber schwergängig:
Top-Favorit sind die Bowdenzüge. In 90% nach Wechel von Aussenhüllen + Draht; dazu ordentlich verlegt flutsch die Schaltung wieder leicht und knackig.

Gruß messi
 
Wenn es funktioniert, aber schwergängig:
Top-Favorit sind die Bowdenzüge. In 90% nach Wechel von Aussenhüllen + Draht; dazu ordentlich verlegt flutsch die Schaltung wieder leicht und knackig.

Gruß messi
Bowdenzug usw ist alles schon ausgebaut. Also hab den Hebel abgebaut liegen.
Gruß Jarne
 
Zurück