• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Seriöse Beleuchtung gesucht

AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Wenn die Frage nach Serioes ist, dann wahrscheinlich nach Verkehrsordnung. Da wuerde ich die Son, dem Supernova und BUMM vorziehen. Son Delux/Edelux habe ich jetzt die ganze Saison gefahren. Einfach klasse. Son Nabendynamo hat keine Laufrichtung, der Shimano dagegen schon, d.h. Laufrad immer richtigrum einbauen.
Ein Argument fuer Son ist die absolut hochwertige Service, bei der Firma aus dem Schwabenland.
Sollte es aber eine Lampe ohne Strassenzulassung sein, dann steht die E3 Triple ganz oben auf der Wunschliste.
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Wenn die Frage nach Serioes ist, dann wahrscheinlich nach Verkehrsordnung. Da wuerde ich die Son, dem Supernova und BUMM vorziehen. Son Delux/Edelux habe ich jetzt die ganze Saison gefahren. Einfach klasse. Son Nabendynamo hat keine Laufrichtung, der Shimano dagegen schon, d.h. Laufrad immer richtigrum einbauen.
Ein Argument fuer Son ist die absolut hochwertige Service, bei der Firma aus dem Schwabenland.
Sollte es aber eine Lampe ohne Strassenzulassung sein, dann steht die E3 Triple ganz oben auf der Wunschliste.

Der Begriff "Seriös" hat sich halt bei uns so eingebürgert und soll damit einfach ausdrücken das es rundum passt.

Hi,

nur zur Information, falls Interesse daran besteht: In meinem Fotoalbum "Licht" habe ich Bilder meiner derzeitigen Licht-Installation am Rennrad eingestellt (siehe http://fotos.rennrad-news.de/s/10877).

Schönen Gruß,
TJ

Das sieht doch absolut seriös aus! So stell ich mir das vor. :daumen:

Ich denke das meine Entscheidung damit zu Gunsten der Edelux gefallen ist, und die ganzen Tests sprechen ja auch dafür.

Wenn die Sachen da sind, bzw am Rad, dann werd ich natürlich davon berichten.


Gruß
Bernd
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Man mag über StVO schimpfen oder lästern, aber was das Licht angeht, macht eine zugelassene Lampe dem Gegenverkehr weniger Probleme.

95% aller STVO Lampen sind nur dazu da um gesehen zu werden aber taugen nichts wenn man schneller als 15km/h fahren will. Im Gegenverkehr sieht man damit nicht mal mehr die Hand vor Augen.

Wenn man die Lampe so einstellt das sie auf den Boden und nicht in die Luft leuchtet, dann wird auch niemand geblendet.
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

95% aller STVO Lampen sind nur dazu da um gesehen zu werden aber taugen nichts wenn man schneller als 15km/h fahren will. Im Gegenverkehr sieht man damit nicht mal mehr die Hand vor Augen.

So viel Blödsinn zum Thema in nur zwei Sätzen ... :eek::confused: Den Sinn des zweiten Satz verstehe ich nicht einmal.
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

also ich habe ne b&m ion iq die reicht mir im straßenverkehr, sprich mit laternen. über land schalte ich meine magicshine mit 1000 lumen dazu mit halber kraft. die volle kraft nutz e ich auf den geteerten feldwegen. passt für mich.
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

So viel Blödsinn in nur zwei Sätzen ... :eek::confused:
Dann geh doch mal raus auf die Straße und schau dir an, was dort unterwegs ist. Mein 86er Mifa entspricht in jedem erdenklichen Punkt der StV(Z)O und bei Dunkelheit sieht man selbst NICHTS. Licht zum Fahren fängt wirklich erst ab den Cyos und Konsorten an. Die Vorschläge von aurachtaler sind alle fahrbar, aber welcher Student, welche Oma gibt allein so viel Geld für Fahrradbeleuchtung aus, davon werden ganze Räder gekauft. Der Unterschied zwischen legalem und richtigen Licht ist einfach gigantisch. Ich muss jeden Tag durch den Wald und bin für jedes Bisschen Mehr an Licht dankbar. Schau dir doch nur die Rücklichter an, die eigentlich nur zum Gesehenwerden reichen müssen. Ein zugelassener Cuberider II ist nur lächerlich, wenn man nachts mit Fahrbahnbeleuchtung, Autos, Werbung und anderen Fahrrädern um die Aufmerksam von Besoffenen und rasenden Taxifahrern buhlt.
 
Erstens: Es geht hier um den Neukauf einer Lampe. Dazu gibt es auch im Sortiment der StVO-zugelassenen Leuchten genügend Auswahl, um damit den Weg vor sich hell auszuleuchten. Was also soll der Fingerzeig auf die Funzeln, die sich bereits auf der Straße tummeln?

Zweitens: Was hat das vom entgegenkommenden Autoverkehr Geblendet-werden mit der eigenen Lampe zu tun?
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Weil man einfach deutlich mehr Lichtmenge braucht um was zu sehen, wenn das Auge "Abblendet"

Heute früh kam mir ein "Kollege" mit künstlicher Sonne entgegen (es erschließt sich mir einfach nicht, warum auch die Baumwipfel ausgeleuchtet werden müssen). Für ihn war's sicher toll, aber ich konnte nichts sehen außer den hellen, auf meine Netzhaut eingebrannten Fleck - egal wie hell meine Lampe ist.

Hast du schon mal an einer Lichtquelle vorbei Fotografiert?

Das kommt schon einmal vor. Und selbst, wenn ich meinen Blitz mit Leitzahl 100 aufsetze, kann ich an dem Bild nichts retten, wenn ich ein Auto mit Fernlicht aus 100 Metern Distanz fotografiere - die Blende ist zu ...

Leute, es geht hier nicht darum, Eure hellen Flakstrahler zu verteidigen, sondern um eine Kaufberatung zu einer "seriösen" Lampe zu geben.

Gruß, TJ
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Heute früh kam mir ein "Kollege" mit künstlicher Sonne entgegen (es erschließt sich mir einfach nicht, warum auch die Baumwipfel ausgeleuchtet werden müssen). Für ihn war's sicher toll, aber ich konnte nichts sehen außer den hellen, auf meine Netzhaut eingebrannten Fleck - egal wie hell meine Lampe ist.



Das kommt schon einmal vor. Und selbst, wenn ich meinen Blitz mit Leitzahl 100 aufsetze, kann ich an dem Bild nichts retten, wenn ich ein Auto mit Fernlicht aus 100 Metern Distanz fotografiere - die Blende ist zu ...

Leute, es geht hier nicht darum, Eure hellen Flakstrahler zu verteidigen, sondern um eine Kaufberatung zu einer "seriösen" Lampe zu geben.

Gruß, TJ
kauf die die ixon iq, ist wohl eine der besseren und günstigeren stvo lampen, die schon recht gut licht machen.
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Nach 2 IQ-Speed mit DX 10W (ganz gut aber 3 Scheinwerfer am Lenker) und danach DX 20W (Katastrophe weil nicht abblendbar wegen 4 Lichtquellen) bin ich seit einigen Wochen endlich im Strassenbeleuchtungs-Nirvana:

Der "Scheinwerfer" von Herrn Hagemann mit 10W XML, perfekter Ausleuchtung und einer Hell-Dunkel Grenze die noch auf 200m messerscharf ist.

Ich habe leider keine Kamera die nachts was taugt sonst hätte ich schon längst einen Film gedreht.
Was besseres wie diese Lampe gibt es nicht wenn man am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen will.

Wenn man nachts auf der Landstrasse fährt sieht man die HD-Grenze ständig in den Reflektoren der nächsten 5 bis 10 Strassenpfosten tanzen. Darüber ist stockdunkel (also NULL Blendung des Gegenverkehrs) und darunter ist hell (natürlich keine 500m weit aber grob 50m).

Falls jemanden der Preis interessiert: 210€ ohne Akku und ohne Ladegerät.
Das ist zwar eine Stange Geld aber für die 2 IQ-Speed hab ich etwa das gleiche gezahlt und die sind ein Witz dagegen. Von den Chinakrachern mal ganz abgesehen. Die machen zwar hell aber nur direkt vor meinem Reifen, damit blenden sie entweder mich oder den Gegenverkehr.
 

Anhänge

  • 2011-10-16 15.16.36.jpg
    2011-10-16 15.16.36.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 420
  • 2011-10-16 14.32.20.jpg
    2011-10-16 14.32.20.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 415
  • 2011-10-16 14.32.35.jpg
    2011-10-16 14.32.35.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 401
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Leute, es geht hier nicht darum, Eure hellen Flakstrahler zu verteidigen, sondern um eine Kaufberatung zu einer "seriösen" Lampe zu geben.
Gruß, TJ


Hallo Leute,

richtig, ich wollte nur eure Erfahrungen bzgl einer vernünftigen Beleuchtung. Das ganze soll nicht in einen verbalen Handgemenge enden!

Meine Bestellung ist durch, und sieht so aus!

Frontleuchte: SON Edelux Black

Rücklicht: B+M 4D-Lite Plus Led

Nabendynamo/Laufrad: Shimano DH3N80, Mavic CXP33, Sapim Race Black

Diverse Kleinteile


Gruß
Bernd
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Servus Leute,

so - jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:

Fahre mit dem Rennrad morgens (Start um 0515) zum Dienst (33 km) und entsprechend abends zurück. Auf dem Rennrad hab ich naturgemäß keinen Dynamo und brauche also eine Akkuleuchte.

Nach einigen Fehlgriffen bin ich jetzt bei der Trelock LS 950 gelandet. Zwar ist dieses Teil auf dem RR ein "Riesentrum" - allerdings ist mir sehen und gesehen werden wichtiger. Die Trelock hat 5 Leuchtstufen - ich fahre auf Stufe 2 (und kann damit bergab maximal zu fahren). Auf Stufe 2 hält die Lampe ca. 15 Stunden, bevor sie wieder geladen werden will. Das passiert dann an einem USB-Anschluss. Einzig die Halterung von Trelock finde ich nicht ganz optimal - die Vorteile der Lampe überwiegen nach meiner Meinung jedoch.

Nach hinten habe ich eine 5-fach LED von Elektro-Conrad:

http://www.conrad.de/ce/de/product/841360/LED-SCHEINWERFER-ROT/0602035&ref=list

Bin von diesem Teil absolut begeistert. Und wie mir meine Kollegen bestätigt haben, ist es als Autofahrer unmöglich, dieses Rücklicht (auf schnelles blinken eingestellt) zu übersehen.

Ich hoffe ich konnte zu der Entscheidungsfindung beitragen - viel Spaß beim Radeln im Dunkeln

Servus
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
Ich hab eine Ixion IQ und bin mit der auch auf dem Crosser unterwegs. Da ich die Strecken ja kenne, die ich fahre, bin ich auch flott unterwegs und fühle mich auch im Wald nicht unterbeleuchtet (mit der helleren Stufe). Systembedingt ist natürlich die Kurvenausleuchtung bei größeren Richtungswechsel nicht optimal. Wenn die Strassen einigermaßen beleuchtet sind, reicht mir auch meist die kleinere Stufe
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Servus Leute,

so - jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:

Fahre mit dem Rennrad morgens (Start um 0515) zum Dienst (33 km) und entsprechend abends zurück. Auf dem Rennrad hab ich naturgemäß keinen Dynamo und brauche also eine Akkuleuchte.

Nach einigen Fehlgriffen bin ich jetzt bei der Trelock LS 950 gelandet. Zwar ist dieses Teil auf dem RR ein "Riesentrum" - allerdings ist mir sehen und gesehen werden wichtiger. Die Trelock hat 5 Leuchtstufen - ich fahre auf Stufe 2 (und kann damit bergab maximal zu fahren). Auf Stufe 2 hält die Lampe ca. 15 Stunden, bevor sie wieder geladen werden will. Das passiert dann an einem USB-Anschluss. Einzig die Halterung von Trelock finde ich nicht ganz optimal - die Vorteile der Lampe überwiegen nach meiner Meinung jedoch.

Nach hinten habe ich eine 5-fach LED von Elektro-Conrad:

http://www.conrad.de/ce/de/product/841360/LED-SCHEINWERFER-ROT/0602035&ref=list

Bin von diesem Teil absolut begeistert. Und wie mir meine Kollegen bestätigt haben, ist es als Autofahrer unmöglich, dieses Rücklicht (auf schnelles blinken eingestellt) zu übersehen.

Ich hoffe ich konnte zu der Entscheidungsfindung beitragen - viel Spaß beim Radeln im Dunkeln

Servus

Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
Ich hab eine Ixion IQ und bin mit der auch auf dem Crosser unterwegs. Da ich die Strecken ja kenne, die ich fahre, bin ich auch flott unterwegs und fühle mich auch im Wald nicht unterbeleuchtet (mit der helleren Stufe). Systembedingt ist natürlich die Kurvenausleuchtung bei größeren Richtungswechsel nicht optimal. Wenn die Strassen einigermaßen beleuchtet sind, reicht mir auch meist die kleinere Stufe


Servus,

natürlich darf hier jeder seinen Senf dazu geben! Meine Entscheidung ist zwar mittlerweile gefallen, und die Bestellungen sind dementsprechend durch, aber die Trelock LS 950 werde ich mir mal genauer anschauen.
Ich hab jetzt mal die Sachen aus meinen vorherigen Post bestellt, da ich mal von dem Akkulicht weg wollte. Die Sachen kommen dann mehr oder weniger fest montiert ans Winter/Schlechtwetter/Trainingsrad.

Gruß
Bernd
 
AW: Seriöse Beleuchtung gesucht

Der SON ist ein tolles Teil.

Selbst wenn kein Strom da raus käme, wäre das eine absolute Spitzen-Nabe. Ich kenne keine andere Nabe, die so gut gedichtet ist. Und gut aussehen tut sie auch:

SONdelux_640_480_trans.png
 
Zurück