• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Gestern viel das RR-fahren aus, da mein IPhone angeblich den Geist aufgegeben hatte und ich ohne Kontaktmöglichkeit ich nicht radeln darf. Ich er beim Mediamarkt, da ich den Akku als Ursache vermutete. Der Spezialist dort meinte jedoch, dass es eher die Buchse sei, die nicht beim IPhone nicht reparabel wäre, da bei der vorgenommenen Messung bei einem Akkuschaden das Voltmeter noch eine geringe Spannung anzeigen müsste, was es nicht tat (oh, langer Satz).
Hab dann ein altes Smartphone aufgeladen und wollte heute früh die Simkarte tauschen, zuvor jedoch mit unseren Zweitältesten telefoniert. Er meinte ihm habe schon mal geholfen, die Starttaste gut eine Minute gedrückt zu halten.
Drückte dann diese, jedoch nur kurz, und das Batteriesymbol erschien mit einem dünnen roten Strich zwar.
Während ich dies schreibe bin ich jedoch bereits wieder bei 80% Ladezustand. Und gestern ging garnicht!
Glück gehabt!
Der „Vatertag“ kann kommen und der Brückentag.

Hier noch eine Skizze von unserem Architekturzeichnen vergangenen Freitag.
Snapseed.jpeg
 
@Horstl , auch von mir gute Besserung. Hast Du eine Idee, wo´s herkommt?
Ich hab seit November Schmerzen vor allem im rechten Ellenbogen, beim Heben und Bewegen. Radfahren ging aber immer. Bei mir kam´s vom Hecke schneiden, mittlerweile (nach einem halben Jahr) ist´s aber fast weg.

Beim Stadtradeln war gestern schon unser letzter Tag. Leider viele Termine wie drei Geburtstage, Weinfestwochenende und noch eine Hochzeit, so dass nicht so wirklich viel Zeit zum Fahren war, sogar nur eingeschränkt Zeit zum Pendeln. So sind´s weniger Kilometer als gehofft.
Noch interessanter finde ich aber, dass doch einige hohe Kilometerleistungen fahren und ich im Team nur Platz 8 habe.
1748196782191.png


Heute ziemlich windig. Daher zur Abwechslung mal wieder Mini-Kacheln gesammelt und das Yardinho nach Frankreich ausgedehnt. Dazu teilweise direkt auf der Grenze entlanggeradelt. Links Deutschland, rechts Frankreich, der Weg dazwischen wird für beide Länder genutzt und dürfte sogenanntes "Niemandsland" sein.
 
Kein Preisrätsel, nur ein Rätsel!
Habe heute 4 Teile von Temu bekommen (siehe Foto). Die TPU - Schläuche Think Rider kenne ich schon und auch die Cleats: Taugen. Der Kopf des Pumpenersatzschlauches leider nicht, nur das Beiwerk, wie die Adapter (jener zum Ball aufpumpen fehlte mir und ist notwendig, wenn nächstes Mal die Enkelz kommen). Die Radschuhe scheinen auch etwas zu taugen, leider sind die eine Nummer zu klein (war aber mein Fehler). Die größeren sind schon bestellt.
Meine Nichtpreisfrage lautet;
Wie teuer war meine Bestellung?
Snapseed.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@LEEh
:idee:
Beim Temu "Glücksspiel" 200€ Gutschein gewonnen!

0€
Erstbesteller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Allerseits. Da ich vor kurzem 52 geworden bin, darf ich hier ja mitschreiben. Ich bin aus Wien und erst letztes Jahr zum Rennradfahren gekommen und fahre so am Tag ungefähr eine Stunde. Mehr als 3 Stunden im Stück noch nie gefahren. Im nächsten Monat sollte mein neues Endurance Rad geliefert werden. Ich bin aber noch immer am überlegen ob ein reinrassiges Wettkampfrennrad besser wäre, da ich ja keine besonders weiten Strecken fahre, aber ich denke dass der Körper sich wohl über eine entspanntere Geometrie freuen würde. Wie schlimm ist eigentlich der körperliche Abbau von 52 bis 65?
 
Kein Preisrätsel, nur ein Rätsel!
Habe heute 4 Teile von Temu bekommen (siehe Foto). Die TPU - Schläuche Think Rider kenne ich schon und auch die Cleats: Taugen. Der Kopf des Pumpenersatzschlauches leider nicht, nur das Beiwerk, wie die Adapter (jener zum Ball aufpumpen fehlte mir und ist notwendig, wenn nächstes Msl die Enkelz kommen). Die Tadschsue scheinen auch etwas zu taugen, leider sind die eine Nummer zu klein (war aber mein Fehler). Die größeren sind schon bestellt.
Meine Nichtpreisfrage lautet;
Wie teuer war meine Bestellung?
Anhang anzeigen 1625600
was würdest du sagen, wenn eure Häuslebauer ihre Architektenleistungen demnächst bei Temu bestellen.
 
Hallo Allerseits. Da ich vor kurzem 52 geworden bin, darf ich hier ja mitschreiben. Ich bin aus Wien und erst letztes Jahr zum Rennradfahren gekommen und fahre so am Tag ungefähr eine Stunde. Mehr als 3 Stunden im Stück noch nie gefahren. Im nächsten Monat sollte mein neues Endurance Rad geliefert werden. Ich bin aber noch immer am überlegen ob ein reinrassiges Wettkampfrennrad besser wäre, da ich ja keine besonders weiten Strecken fahre, aber ich denke dass der Körper sich wohl über eine entspanntere Geometrie freuen würde. Wie schlimm ist eigentlich der körperliche Abbau von 52 bis 65?
Erstmal herzlich willkommen bei den alten Säcken. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, bei dem Thema habe ich Alzheimer.
 
Hallo Allerseits. Da ich vor kurzem 52 geworden bin, darf ich hier ja mitschreiben. Ich bin aus Wien und erst letztes Jahr zum Rennradfahren gekommen und fahre so am Tag ungefähr eine Stunde. Mehr als 3 Stunden im Stück noch nie gefahren. Im nächsten Monat sollte mein neues Endurance Rad geliefert werden. Ich bin aber noch immer am überlegen ob ein reinrassiges Wettkampfrennrad besser wäre, da ich ja keine besonders weiten Strecken fahre, aber ich denke dass der Körper sich wohl über eine entspanntere Geometrie freuen würde. Wie schlimm ist eigentlich der körperliche Abbau von 52 bis 65?
Herzlich willkommen im SF.
Ich 1999 mit 49 Jahren angefangen und konnte mich bis ca. 2015 immer noch steigern, danach blieb die Leistund bis zum Jahr 2021 einigermaßen auf dem Niveau. Jetzt nach zwei OP‘s und einer Krebstherapie (1/2 Jahr Radfahrverbot bis Anfang 2025) geht es nicht mehr so leicht. In der Ebene bin ich zufrieden, leider am Berg ca. 2 km/h langsamer. Aber vielleicht darf man im 74’tem Lebensjahr auch etwas langsamer sein.
 
Herzlich willkommen im SF.
Ich 1999 mit 49 Jahren angefangen und konnte mich bis ca. 2015 immer noch steigern, danach blieb die Leistund bis zum Jahr 2021 einigermaßen auf dem Niveau. Jetzt nach zwei OP‘s und einer Krebstherapie (1/2 Jahr Radfahrverbot bis Anfang 2025) geht es nicht mehr so leicht. In der Ebene bin ich zufrieden, leider am Berg ca. 2 km/h langsamer. Aber vielleicht darf man im 74’tem Lebensjahr auch etwas langsamer sein.
Danke für das Teilen der Erfahrung und es ist beruhigend zu hören, dass man auch noch mit 70+ sportlich tätig sein kann! Herzliche Gratulation für den erfolgreichen Kampf gegen den Krebs!
 
Wie schlimm ist eigentlich der körperliche Abbau von 52 bis 65?
Hab gut 10 Jahre vor dir angefangen, bin jetzt 62 und es läuft super. Bleib am Ball dann wirst du es merken. So langsam gehen die nicht Beinmuskeln flöten, da muss ich jetzt gegensteuern, denn weg ist fast weg. Regelmäßig schwimmen und Volleyball reichen kaum noch...
Hast ja noch ein paar Jahre 🤘
 
Hallo Allerseits. Da ich vor kurzem 52 geworden bin, darf ich hier ja mitschreiben. Ich bin aus Wien und erst letztes Jahr zum Rennradfahren gekommen und fahre so am Tag ungefähr eine Stunde. Mehr als 3 Stunden im Stück noch nie gefahren. Im nächsten Monat sollte mein neues Endurance Rad geliefert werden. Ich bin aber noch immer am überlegen ob ein reinrassiges Wettkampfrennrad besser wäre, da ich ja keine besonders weiten Strecken fahre, aber ich denke dass der Körper sich wohl über eine entspanntere Geometrie freuen würde. Wie schlimm ist eigentlich der körperliche Abbau von 52 bis 65?
Abbau??? Aufbau! Bei mir definitiv. Begonnen mit 50, dann jedes Jahr besser geworden, spezifische Leistung stieg um 50% bei ca. 5-8tkm/Jahr. Nach ca. 5 Jahren erreichte ich mein mit diesem Trainingsumfang mögliches Leistungslimit, seither halte ich das praktisch konstant schon weit über 10 Jahre lang.
 
Zurück