• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Ich liebe es , oben am Berg habe ich sie alle wieder :D
Anhang anzeigen 1170583
Es ist erschreckend was in diesen Beitrag alles rein interpretiert wird.:eek::crash:
Für mich eindeutig als spaßiger Beitrag verstanden worden und ich fand den lustig!:daumen:!
Vielleicht aber auch weil ich mich damit abgefunden habe,das ich nicht den Längsten habe...:(:idee:
Wer sich hier provoziert fühlt hat sonst keine Probleme,Glückwunsch!:bier:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Dann mal wieder zum Thema Rattfaahn.
Heute als Wochenendstart kleine Runde um den Schiener Berg unter dem Motto "Taubtrüber Ginst am Musenhain".
Heute morgen dichter Nebel, heute Mittag zumindest Hochnebel. Aber hat dann bei 8-9° den Vorteil, das nichts los ist auf Strassen und Wegen. Also nahezu optimal.
44Km auf den dicken Reifen
Allen ein schönes Wochenende
Grüsse Michael
 
Ja, apropos Radfahren….
Das ist ja was, das ich schon lange nicht mehr gemacht habe.
Aber seit gut einer Woche bin ich wieder am üben und habe mir - Puristen jetzt bitte weglesen - ein Rad auf den Tacx Neo gespannt und beginne in homöopathischen Dosen mit den Tretübungen.
Mann, daß man so abbauen kann!? 😳
Nach virtuellen 15 km fühle ich mich momentan fertiger als vor zwei Jahren nach 150…
Aber ich bin dankbar es zumindest mal wieder probieren zu können 👍
 
@Bauknecht .....
keine Angst vor Puristen......mein Fitnessstudio heißt auch Tacx Neo 2.....und ja, es macht mir Spass
IMG_20221105_180937.jpg
 
Also ich beschleunige mein RR auch noch mit 72 Jahren auf die Hälfte meines Alters in km/h. Zwar nicht am Berg aber in der Ebene, jedoch ohne Gegenwind, das muss ich zugeben.
Und Berg ab setzt du noch einen drauf das ich von einen Düsenjet überholt werde.🤗💪😊
 
Bei mir sieht das eher altertümlichen aus. Bild schicke ich noch mal. Mein ganzes Rad ist eingespannt, habe keinen der mich am Bildschirm verfolgt oder überholt.😉😊
… und ich sitze manchmal auf einem Ergometer mit Bildschirm und DVD-Player (halt auch altertümlich) und schaue eine aufgezeichnete Radetappe dabei an. Einmal war mein Programm gleichzeitig zu Ende mit der Bergankunft einer der Schleck-Brüder (Event weiß ich nicht mehr).
Doch lieber fahre ich in der freien Natur.
Schönes Wochenende.
PS:
Ich fahre heute noch nach Freiburg. Bin von unserem Ältesten eingeladen worden zum morgigen BL-Spitzenspiel Freiburg- Union Berlin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss der Schwabe dann das Badnerlied mitsingen... :daumen: :cool::D
Früherer Arbeitskollege von mir, und bald Rentner, geht öfter mit seiner Tochter zu den Heimspielen des SC Freiburg.
Hat dann am Montag danach bei der Arbeit erzählt..."Immer wenn die merken, das ich das Badnerlied nicht kann, wissen sie, das ich Schwabe bin"...
😂😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss der Schwabe dann das Badnerlied mitsingen... :daumen: :cool::D
Das geht schon, da ich in Baden geboren und aufgewachsen und somit kein echter Schwabe bin. Erst ab meinem Studium hat es mich ins Schwabenland verschlagen.
PS:
Bin gerade in Schallstadt (Baden) angekommen.
 
Habe im Moment eine abklingende Bronchitis + den 4ten C-Pieks Mittwoch bekommen.

Man soll sich ja angebl. erstmal nicht anstrengen.....
war gestern Abend 'n bissken Tennisdoppel spielen + habe mir dann heute gedacht, dass ich bei dem Strahlewetter ein kleines Ründchen drehen muss...um die Ruhephase zu komplettieren.....;)

Die Ziegelheide westl. vom Kempen (Niederrhein)

Ziegelheide.jpg
 
Beim Badnerlied habe ich den Rhythmus geklatscht, da ich den Text nicht intus habe. Nach 20 Minuten stand es bereits 3:0 für Freiburg. Insgesamt gab es auf jeder Seite 2 Elfmeter, wobei Union Berlin einen verschoss. Zur Pause stand es 4:0, am Ende 4:1. Alle Tore sind auf unsere Kurvenseite gefallen. Unsere 7-jährigen Enkelin Mena, die selbst Fußball spielt, hat es sehr gut gefallen. Ihr Kommentar: Das ist ja garnicht so langweilig wie im Fernsehen.
Eine gute Woche wünscht LEEh heute nur aus Ba..
0D246C66-04DF-4981-B8CD-F61093EE83E3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zukuck-Sport ist jetzt nicht so meins, wobei ich mich durchaus an ein paar schöne Stadionbesuche (natürlich beim FCK) erinnern kann. Allen voran das legendäre 7:4 gegen die Bayern 1973 - ich habe damals den Stimmbruch bekommen im Stadion :D .

Entsprechend war ich heute natürlich mit dem Rad unterwegs.
Um halb neun haben sich die Nebel von der Sonne verscheuchen lassen:
Saar_01_a.jpg


Trotzdem war´s mit 3° immer noch erfrischend kühl. Tagesziel war aber nicht, im Pfälzerwald zu frieren.
Seit langem wollte ich mal wieder nach Westen an die Saar.
Durch Pfälzerwald und Vogesen, und irgendwann war´s geschafft:
Saar_02_a.jpg


Noch ein paar Kilometer am Fluss entlang, dann den "romantischen" Standard-Rastplatz an der Schleuse 28 erreicht.
Saar_03_a.jpg


Der Rückweg zäh, und am Ende wurde es nochmal ungemütlich. Es hat sich nach Sonneruntergang kälter angefühlt als morgens im Nebel.
 
Die Preussen kennen das Badnerlied jetzt auch noch besser.....
Einfach klasse, was die Breisgauer als einziger ernsthafter Bayern-Verfolger 😉 die letzten vier Monate geleistet haben.....
👍👍👍👍👍
 
Zurück