• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute meine Pirelli Hinterraddecke gewechselt nach ca. 6000 km. Die Decke war bis auf einige Stellen in denen sich mal kleine Splitter festgesetzt hatten sogar noch gut. Hatte die Km Leistung nicht unbedingt erwartet.
Da komme ich mit meinen Schwalben aktuell niemals hin. Bei mir kommt der neue Reifen immer nach vorne und der vordere dann nach hinten. So komme ich auf Gesamtlaufleistung von etwa 4.000km. Das ist aber auch erst seit der aktuellen Variante der One so, davor hielten sie auch deutlich länger.

Ich bin gestern auch das erste mal im "Sommerdress" gefahren. Allerdings bei anfänglich 16⁰ noch mit Knie- und Armlingen, später musste auch die Windweste wieder drüber. Dafür war aber wenig Wind und entsprechend gut lief es auch.
 
Gestern entspannte 70km bei strahlendem Sonnenschein. Los bei 19°, zwischenzeitlich 22° :). Die 16° gegen Ende waren dann ein wenig frisch. Kurz/kurz. Habe ich schon mal erwähnt, dass mir der NO-Wind allmählich auf den Zeiger geht?:rolleyes: Frisches Frühlingsgrün tut jedenfalls dem Auge gut.
IMG_0830 (2).jpg


Dem Rhein fehlen immer noch ~1,5m Pegel...
IMG_0833 (2).jpg


IMG_0832 (2).jpg
 
Ich habe es gestern nur zu 10 km Walking gebracht, nach dem Büro bis zur Dunkelheit, jedoch auch so bei 16-17° und noch ein paar Punkte dem WP zugefügt.
In einer Woche ist es dann jedoch bereits länger hell.
9AD336BB-9A1C-436F-9728-B11EBEF62BED.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute einen freien Tag eingelegt. Dabei heute morgen eine wunderbare kleine meist flache Runde um den Schiener Berg gefahren. Allerdings noch lang/lang, da es um 9Uhr erst 7° hatte. Sehr entspannt.
50Km 300Hm 1h52'
Heute Mittag in KN mit den Enkeln zum Eis essen, einfach ein guter Tag.
Also nur noch ein paar Stunden morgen bis zum Wochenende....
👍👍👍
 
Mein Lieblingsbaum hierzulande.
Leider blüht er ebenso kurz wie schön. Wobei Kirschblüte hat natürlich auch was ;)
Ich wollte heute den Sauerlandradring teilweise unter die Räder nehmen, 150km von zu Hause aus. Wegen Fledermäusen ist an einem Abschnitt ein Tunnel noch gesperrt, es gibt eine Umleitung, die ist aber nicht wirklich beschildert. Also habe ich mich prompt verfahren und musste mit den 23er Reifen ein Stück Waldweg "Graveln". Dadurch wurden es am Ende auch 166km.
Screenshot_20220325_182729_com.strava_edit_907822579014602.jpg
 
Zurück