• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Bei uns sieht es nicht anders aus. Nieselregen , grauer Himmel und Sonne haben wir auch lange nicht mehr gesehen.
Sie soll aber morgen am Niederrhein auf tauchen, warten wir es mal ab.
Hier, am Tor zum Rheingau ließ sie sich mal ganz kurz blicken :)
IMG_20211219_142748652.jpg
oder so... ;)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Wibele kenn ich nicht!
Da bin ich wahrscheinlich zu jung!
:)
Also ich kenne die Dinger, obwohl ich jünger als Du bin!
Liegt aber nur daran, daß ich eine „Beziehung“ ins „Ausland“ habe. 🥴
Meine Frau ist aus TÜ und so konnte ich mich kulinarisch weiterbilden 👍
 
@Sadwick , nicht das du meinst es ist mit 10.000 km getan, 10K sind 10.240 , Ordnung muß sein;)
Das verstehe ich gerade nicht... 🤔
Jedenfalls konnte ich die 10.000 gestern noch abhaken - ätsch @oldie49 ;)
76km bei endlich mal trockenem Wetter sind es geworden. Eigentlich wollte ich weiter, musste aber nach 8km feststellen, dass meine Wasserflasche zu Hause stehen geblieben war, deshalb hatte ich die Runde etwas abgekürzt.
Die 10.240 kann ich nun auch noch schaffen ;)
 
Ich habe auch alle drei probiert. Mal sehen, welcher es beim nächsten Mal gegen Omikron wird. :rolleyes:
Gerade in der Telebörse gehört, das die Moderna-Aktie um rund 8% gestiegen ist heute, weil deren Vakzin wohl einen sehr guten Schutz bietet gegen die Omicron Variante.....
Vielleicht waren ja meine 3 Tage Impfreaktion ein gutes Zeichen 🤔
 
Das verstehe ich gerade nicht... 🤔
Jedenfalls konnte ich die 10.000 gestern noch abhaken - ätsch @oldie49 ;)
76km bei endlich mal trockenem Wetter sind es geworden. Eigentlich wollte ich weiter, musste aber nach 8km feststellen, dass meine Wasserflasche zu Hause stehen geblieben war, deshalb hatte ich die Runde etwas abgekürzt.
Die 10.240 kann ich nun auch noch schaffen ;)
Die Benutzung von K für 1.000 kommt aus der Informatik allerdings bedeutet dort 1 K = 1024 Bytes ,
das liegt wiederum daran das viele Informationen in 8 Byte Schritten abgespeichert werden.
8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024, das war jetzt Erklärung in Kurzform
 
Nachtrag: Wirklich gut schmeckt so ein Pörkölt erst am nächsten Tag, also "aufgewärmt". Dementsprechend koche ich am Vortag, lasse es dann stundenlang am Herdrand schmurgeln, bis eben der "Omaherd" ausgeht. Tag's drauf wärmen, abschmecken und geniessen.

Ich war gestern seit Ewigkeiten wieder mal auf einer Demo - die gerade mal 10 Minuten gedauert hat! - aber mit An-, Abreise und div. Wartezeiten waren's doch knapp vier Stunden, teils in "guter" Kälte.

Zu Hause dann war das (natürlich "ordentlich" paprizierte) Pörkölt genau das Richtige um wieder gut warm zu werden.

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Erzähl mal, Quicky-Demos kannte ich bislang nicht. :D
Ich auch nicht, war mir ebenfalls neu.

Intention der Orga war dass mensch sich auf der Wiener Ringstrasse trifft, zu gegebener Zeit mitgebrachte Kerzen auf der Fahrbahn abstellt und ein paar Schweigeminuten abhält.

Zum Gedenken an die bislang rund 13.000 Coronatoten in Ösiland und zum Danke an das Krankenhauspersonal. Und - natürlich auch, war aber nicht postuliert - als "Gegendemo" der Geimpften. M.E. eh' schon viel zu lange war "die Strasse" von den Wirtshausrülpsern, Coronauleugnern, Wurmmittelfressern und sonstigen (semi-) professionellen Krawallbrüdern dominiert gewesen.

Ergo: Keine Transparente, kein Krawall, kein Gegröhle oder Gejohle, kein sinnloses bla-bla irgend welcher Wichtigtuer.

Einfach nur - lt. Polizei - 30.000 Menschen - Kerze auf die Fahrbahn, 7 Minuten Schweigen, drei Minuten tosender Applaus. Dann - erstaunlich, wie das nachgewirkt hat - stumm die Kerzen einsammeln und nach Hause gehen.

War echt schwer beeindruckend.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Meine längste Demo hat fünf (!) Wochen gedauert, aber das wäre eine andere Geschichte.
 
Denke ich ebenfalls - wiewohl, das Drumherum nebst "Ausdünstungen" kenne ich (leider) sehr wohl.

Wir wohnen in unserer Kleinstadt sehr zentrumsnah, da hat es "gleich um's Eck" einen sog. "Weihnachtsmarkt". Läßt sich nicht negieren - über dem Ganzen schwebt eine ekelerregende olfaktorisch höchst bedenkliche "Glocke" - lüften kannst vergessen - und je später der Abend, je lauter das Gegröhle. Dazu die "Schmerzbefreiten" welche die dunkle Gasse neben unsrem Haus zum Pinkeln, Speiben - und ja, sogar das! - sch... zweckentfremden, Tags drauf rückt wenigstens der Putztrupp der Gemeinde aus - immerhin.

Weihnachtsmarkt hatten wir - nolens volens - nun schon ein paar Mal nicht. Kein Schaden, und so gesehen war (ist) nicht alles schlecht an Corona...

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich auch nicht, war mir ebenfalls neu.

Intention der Orga war dass mensch sich auf der Wiener Ringstrasse trifft, zu gegebener Zeit mitgebrachte Kerzen auf der Fahrbahn abstellt und ein paar Schweigeminuten abhält.

Zum Gedenken an die bislang rund 13.000 Coronatoten in Ösiland und zum Danke an das Krankenhauspersonal. Und - natürlich auch, war aber nicht postuliert - als "Gegendemo" der Geimpften. M.E. eh' schon viel zu lange war "die Strasse" von den Wirtshausrülpsern, Coronauleugnern, Wurmmittelfressern und sonstigen (semi-) professionellen Krawallbrüdern dominiert gewesen.

Ergo: Keine Transparente, kein Krawall, kein Gegröhle oder Gejohle, kein sinnloses bla-bla irgend welcher Wichtigtuer.

Einfach nur - lt. Polizei - 30.000 Menschen - Kerze auf die Fahrbahn, 7 Minuten Schweigen, drei Minuten tosender Applaus. Dann - erstaunlich, wie das nachgewirkt hat - stumm die Kerzen einsammeln und nach Hause gehen.

War echt schwer beeindruckend.

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Meine längste Demo hat fünf (!) Wochen gedauert, aber das wäre eine andere Geschichte.
https://www.vienna.at/mehr-als-30-000-menschen-bei-corona-lichtermeer-am-wiener-ring/7233920
- falls es wen interessiert. Sollte Schule machen und öfter und überall statt finden.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Bin heute gebusstert worden. Nun habe ich Astra , Bionteck und nun Moderna bekommen.
Dito. Allerdings war mein Booster bereits Samstag.
Ich habe alle drei Spritzen gut verkraftet. Nach Astra 4 Tage Schmerzen im Arm, nach Biontech 1/2 und nach Moderna 2, ansonsten beschwerdefrei. Müde war ich schon vor der ersten Impfung, das hat wohl andere Ursachen...
 
Zurück