• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

mit der Ziege nicht Italienisch sprechen! 1634540007060.png
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@thomaspan : Danke für den Hinweis. Ich hatte die Route über Strava berechnen lassen und da wird man meist über oder längs Hauptverkehrswege geleitet. Wie meinst du mit der Fähre Zündorf, bei Bonn auf Linksrheinisch und dann mit der Fähre wieder auf die schäl Sick?
 
Wie meinst du mit der Fähre Zündorf, bei Bonn auf Linksrheinisch und dann mit der Fähre wieder auf die schäl Sick?

Du bist doch von Bonn nach Köln linksrheinisch gefahren, sonst wärst du ja nicht am Schokoladenmuseum gelandet.
Wenn du Köln umfahren willst, nimmst du am besten diese Fähre südlich vom Kölner Autobahnring.

Und schau auch mal, ob du deine Touren nicht besser mit dem

https://brouter.de/brouter-web/#map...yle,route-quality&profile=fastbike-lowtraffic
und dem Profil "Rennrad (Routen mit wenig Verkehr) vorbereitest. Da könnte in deinem Fall so etwas rauskommen

https://brouter.de/brouter-web/#map....168922,50.940691&profile=fastbike-lowtraffic
 
Ok danke.
Normal plane ich mit Komoot, da kommen meist bessere Ergebnisse bei raus. "Vorteil" bei Strava: Man kann einfach eine gewünschte Streckenlänge eingeben und dann berechnet das Programm eine Rundtour, die dem in etwa entspricht, ausgehend vom aktuellen Standpunkt. Nachteil ist, wie gesagt, dass sich Strava überwiegend an Hauptverkehrswege orientiert.
 
Beim Auffahren auf einen längsseits laufenden Radweg unmittelbar vor der leichten Kante in eine Längsrille eingefädelt und abgeschmiert, weil der Winkel dadurch zu spitz war.
Ist mir vor Jahren auch passiert. In Schorndorf wollte ich von der Straße nach rechts auf einen Radweg mit Niederbord. Das VR hat sich am Bord aufgehängt und ich in der langen Hose ein Loch. Autos haben nicht angehalten und ich wollte auch nicht halten, sondern weiterfahren, aber ich mußte halten, da das Schaltwerk abgerissen war. Und meine Frau musste auch an sich halten, da sie fahren musste, um mich Haltenden abzuholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir vor Jahren auch passiert. In Schorndorf wollte ich von der Straße nach rechts auf einen Radweg mit Niederbord. Das VR hat sich am Bord aufgehängt und ich in der langen Hose ein Loch. Autos haben nicht angehalten und ich wollte auch nicht halten, sondern weiterfahren, aber ich mußte halten, da das Schaltwerk abgerissen war. Und meine Frau musste auch an sich halten, da sie fahren musste, um mich abzuholen.
Sorry für den lachenden Smiley, Hans-Georg, aber das hast du zu schön geschrieben :daumen:

Dir gute Genesung, Marcus. Ich drücke die Daumen, dass es doch "nur" geprellt ist.
 
Ist mir vor Jahren auch passiert. In Schorndorf wollte ich von der Straße nach rechts auf einen Radweg mit Niederbord. Das VR hat sich am Bord aufgehängt und ich in der langen Hose ein Loch. Autos haben nicht angehalten und ich wollte auch nicht halten, sondern weiterfahren, aber ich mußte halten, da das Schaltwerk abgerissen war. Und meine Frau musste auch an sich halten, da sie fahren musste, um mich abzuholen.
Meine musste mich abholen, weil ich die Pumpe vergessen hatte, das fühlt sich zwar körperlich besser an, aber sonst auch nix :oops:
 
Abholaktion.....hab ich auch einen....
Ich treffe mich meinem Bruder auf ein Bierchen......Wetter ist schön, also werden die 15 km mit dem MTB erledigt. Alles gut.....soweit.......als ich dann nach Hause radeln will hatte das Radel hinten einen Platten und ich nix dabei.....also Bergfloh angerufen.....erste Reaktion "alles klar...zuerst auf ein Bierchen u jetzt keine Lust mehr zum Radeln...", der Nagel im Reifen hat mich "gerettet" 🙂
 
Jaja - irgend einen Unterschied muß es ja geben. Also Rennrad versus Touren- oder Reiserad. Am Rennrad dürften Pumpe, Pickzeug und Werkzeug eher deplaziert wirken (soferne es natürlich keine Tour mit vollem Gepäck ist), bei all meinen Fahrten mit dem "Waffenrad" hat - Murphys Law, umgekehrt, resp. Zahnarztsyndrom - alleine das Mitführen von Pickzeug bewirkt, dass ich NIE einen Platten hatte. Wulstreifen sind allerdings auch "ein wenig" stabiler als so ein Rennradreifen. Denke ich mal. Zumindest gewichtsmäßig.

Dafür ist mir mal mitten in der Pampa die Vorderradgabel gebrochen, auch nicht so lustig. Tour war natürlich zu Ende obwohl erst begonnen und gerade mal 30 km von zu Hause weg. Konnte ich wenigstens mit einem starken Ast und Zaundraht behelfsmäßig flicken und gaaaanz vorsichtig wieder nach Hause fahren. Hat tatsächlich gehalten, entspanntes Radln allerdings schaut anders aus...

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.

wulst.JPG
 
Zahn schmerzt, meistens ab Freitag Abend. Wochenende ist zum Vergessen. Montag dann der Termim beim Arzt - und schon sind die Schmerzen weg, plötzlich und unerklärlich, und mensch fragt sich warum überhaupt ein Termin nötig gewesen wäre.

Und das nenne ich eben das Zahnarztsyndrom.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Schaltwerk abgerissen

in der langen Hose ein Loch.
Meine musste mich abholen, weil ich die Pumpe vergessen hatte
hinten einen Platten und ich nix dabei.

mitten in der Pampa die Vorderradgabel gebrochen,
So wie Ihr fahrt plant Ihr sicher nächstes Jahr ne große Sache?🤗
 
So wie Ihr fahrt plant Ihr sicher nächstes Jahr ne große Sache?🤗
Mensch wird bescheiden. Nachdem ich nun seit über einem Jahr nicht mehr am Sattel gesessen bin (Ergometer zählt nicht) wäre ich schon sehr froh wenn ich's wenigstens zum Bäcker ums Eck auf dem Radl schaffe ohne Panikattacken. Muß "nur" noch das Unfallrad neu aufbauen, dafür habe ich wohl den ganzen Winter keine Zeit, und wird, wenn schon, ein ordentliches Projekt. Immerhin ist die Substanz ein Graziosa - Rennrad Bj 1896 (!) - zum Glück nicht mehr original, was die Sache doch ein wenig einfacher macht, Plan ist ein wilder Mix quer durch's letzte Jahrhundert. :D

Ja, eigentlich eine große Sache, so gesehen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück