• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Normalerweise halte ich auch nix davon.
Ich lehne auch die ganzen Heilpraktiker- Sachen eigentlich ab, da insbesondere da die Anthroposophie meist dahinter steckt. Und die ist für mich völlig inakzeptabel- Steiner - Theorien und rechtes Gedankengut und so. Ich habe mich mit der Anthroposophie und Waldorf-Pädagogik auch in meiner Erzieher- Ausbildung viel auseinander gesetzt. Und ich muss sagen, ich stehe der ganzen Philosophie sehr sehr kritisch gegenüber. Ich lasse mir als Ex-Punk nix von selbst- oder fremdernannten Gurus sagen. Für mich ist das nix.
Bei Akupunktur mache ich jetzt mal eine Ausnahme.
Hab aber jetzt schon öfter gehört, dass es helfen soll. Ist heute wirklich mal besser.
 
Na dann oute ich mich auch mal als Oldie ;)

Ich bin nach 20 Jahren Rennradpause ja erst ganz kurz wieder dabei. Meine Frau war da zunächst etwas skeptisch da ich vor 3 Jahren, genau mit 50 , eine Bandscheiben-OP hatte. Sie meinte, da wäre das RR-Fahren in der gestreckten Haltung sicher nicht gut für meinen Rücken....

Gestern hatte ich dann ein interessantes "Erlebnis". Da ich beruflich in den letzten Wochen/Monaten immer öfter an regelrechten burnsout gelitten hatte, sagte mein Doc mir gestern er würde mich jetzt erst mal 1,5 Wochen rausnehmen. Hat mir viel Schlaf empfohlen, aber auch Bewegung an der frischen Luft - u.a. auch ausdrücklich Radfahren empfohlen !
Da hab ich die Gelegenheit natürlich gleich beim Schopf gepackt und explizit nach "Rennrad-Fahren" gefragt und natürlich auch erwähnt, dass ich ja vor 3 Jahren die BS-OP hatte.
Er hatte das ja eh in der Patienten-Akte stehen....tastete aber noch meinen Rücken ab und meinte "Rückenmuskulatur total verhärtet - da kann es sogar ganz gut sein, wenn die Muskeln mal etwas gestreckt werden auf dem RR !"

Cool !!! Wobei ich sagen musste, dass ich bei meinen ersten kleinen Ausflügen mit dem RR auch nichts negatives bemerkt hatte - ganz im Gegenteil: ich hatte fast das Gefühl, mein Rücken fühlte sich entspannter an !

Muss dazu aber auch sagen, dass meine Bandscheiben-OP super verlaufen war. In den 3 Jahren seit der OP hatte ich kaum noch nennenswerte Rückenprobleme.

Morgen haben wir eine Kommunion in der Familie, aber Montag, wenn das Wetter mitspielt, werde ich mal wieder meine kleine 42km Hausstrecke in Angriff nehmen.

Mal sehen, ob ich wieder mein Wheeler 3100 nehme, oder mal das Kotter ausführe !;)

LG Micha
 

Anhänge

  • finaldeutsch.jpg
    finaldeutsch.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 71
  • kotterneu.JPG
    kotterneu.JPG
    178,1 KB · Aufrufe: 81
@Michael67
Willkommen bei den alten Säcken, ich glaube wir haben ja schon mal geschrieben miteinander im Albuch Kotter Faden.....
Edit: Der Vorbau und das Lenkerband haben dein Kotter aufgewertet.
👍
Was ich jetzt noch machen würde, wäre eine schöne Rahmenpumpe von SKS, und den Klemmhebel weg von der Sattelstütze, und durch eine passende Schraube ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen schon eine Walking Runde gemacht durch die Stadt. Rad ist gerade nicht, es regnet jetzt seit 24 Stunden bei uns ohne Unterbrechung, und soll noch bis morgen so weitergehen. Bodenseepegel ist schon um 14cm gestiegen seit gestern Morgen. Und die Temperatur heute morgen bei 11, jetzt 13° ist sehr angenehm.
👍
 
Habe gestern Frau Yeti coronasicher an die Nordsee verfrachtet. Heute zurück. Jetzt regnet's hier und die nächsten Tage wohl auch noch. Ach ja, 1570km mit 138 Schnitt, zählt aber, glaub ich, nicht. :D
Respekt für den Schnitt
👍
Hab auf meinen 925Km nach Südfrankreich noch nie mehr wie 108 Schnitt geschafft.
Nicht weil ich nicht kann, nicht, weil ich nicht will, nur weil ich nicht darf.....
🙁🙁🙁
 
Zurück