• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ich wünsche euch feine Radlertage, mit guten Wetter, viele Höhenmeter und alles was es an Leckereien dort in der Gegend gibt.

Ich muss ein Paar Kilometer in die Waden kriegen, am 10.06. muss ich die 234km Elfstedentocht überleben.

In dem Sinne, schönen Feiertag und Gruß,
Johan
 
Ich wünsche euch feine Radlertage, mit guten Wetter, viele Höhenmeter und alles was es an Leckereien dort in der Gegend gibt.

Ich muss ein Paar Kilometer in die Waden kriegen, am 10.06. muss ich die 234km Elfstedentocht überleben.

In dem Sinne, schönen Feiertag und Gruß,
Johan
Hau rein Johan, du schaffst das. Und danach etwas hopfotonisches....
:daumen:
 
Hier noch eine kleine Hilfe für Vatertagsfeierer, die evtl. etwas die Orientierung verloren haben....
20190525_150720.jpg
 
Da gefühlt am Vatertag nur die kinderlosen Jungspunde mit dem Bollerwagen losziehen, bin ich mit der besten Ehefrau von allen los damit sie auch die "magischen 100" mit ihrem RR knackt. Trotz heftigen Gegenwind auf der der 2.Hälfte der Strecke und 2 Regenschauer hat sie es klaglos geschafft :bier: 106km sind es geworden...
IMG_20190530_130049.jpg
Screenshot_20190530-140541.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20190530_130049.jpg
    IMG_20190530_130049.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 109
Uffbasse Vadderdaach !
Opjepaass han ich, wor awwer jar nich nüdich.
Es waren zwar einige Gruppen mit und ohne Bollerwagen unterwegs, aber bis auf eine Ausnahme alle gesittet und freundlich.
Ich hätte mich gerne mit thomaspan in Remagen, beim Tag der offenen Tür von Schauff, getroffen. Aber leider hatte ich einen eingeschränkten Zeitplan und daher musste ich das absagen.
Als die Wettervorhersage am Morgen dann meldete, dass mit etwas Sonne am ehesten im Rheinland zu rechnen sei, entschied ich mich dann doch diese Richtung einzuschlagen. Zumal ich da noch von letztem Jahr eine Rechnung offen hatte, da ich auf der Runde vollkommen abgekackt war und sie letztendlich abgebrochen hatte. Dieses mal wollte ich sie daher auch anders herum fahren um so die anspruchsvollen Anstiege in der ersten Hälfte zu haben.
So ging es dann bei ganz leichtem Nieselregen und 13° um kurz nach 10 los. Da es bis 18° werden sollte hatte ich kurz/kurz an, mit Windweste und Armlingen. Das Nieseln hörte nach etwa einer Stunde auf, war aber auch so wenig, dass es sich eigentlich nur auf den Brillengläsern bemerkbar machte.
Die Temperatur stieg tatsächlich auch an, und so kamen die Armlinge, am Rhein angekommen, dann auch in die Trikottasche.
Bei Erpel, an der “Brücke von Remagen“ machte ich eine kurze Rast, wo mein Proviant (Banane und Müsliriegel) verzehrt wurde und dann machte ich mich auf den Heimweg. Das Rheinland kaum hinter mir gelassen, wurde der Himmel ganz langsam dunkler und 15km vor dem Ziel setzte erst wieder leichter Niesel ein, der sich dann aber in Sprühregen steigerte und die Temperatur auf 12° drückte. So kam ich zwar durchnässt zu Hause an, aber meine Hochstimmung darüber, diese Strecke jetzt bewältigt zu haben, konnte das auch nicht mehr trüben ;)https://www.strava.com/activities/2409618620
 
Für alle die auf Fotos sind, noch mal Danke schön das ich sie hier hineinstellen durfte.
Ihr könnt sie kopieren.
Und für die die noch nie dabei waren, es ist ein Erlebnis, auch wenn man mal recht nass wird und die Stimmung im Keller ist, so ist das Leben, denn nach dem Regen folgt die Sonne, wenn nicht draußen dann in unseren Herzen. Es ist schön nach 10 Jahren wo wir das erste Treffen hatten nun wieder dabei zu sein.
 
Zurück