• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Yeti

der Rahmen allein ist es ja nicht .....oder ????;)....
es sei denn, du würdest den Rest für die neue Schleuder 'heimlich' von der dir genehmigten Taschengeldvorauszahlung abzwacken ??:p
 
Und ich dachte schon ich wäre der Einzige mit solch schwerwiegend zu treffende Entscheidungen.:cool:
Endlich normale Leute ! :D:daumen:

Ist der Works mit der Lackierung die sich, je nach Temperatur, verändert ?
Für den Rahmen musst du aber einiges an Plomben verlegen, gell ?
Und das Canyon sieht geil aus, ist halt nur ein Versenderradl.....:p:idee:
 
Stell dich doch einfach mal vor, wir haben hier auch eine Krabbelgruppe.

Hallo

Dann will ich der Einladung mal folgen.
Ich heiße Thomas, bin 47 und wohne im nördlichen NRW im Tecklenburger Land. Klassisch verheiratet und Vater von 6 Kindern zwischen 14 und 4 Jahren
Bislang habe ich als selbständiger Landwirt gearbeitet werde jedoch im Laufe des Jahres den Betrieb nach 25 Jahren aufgeben und in ein festes Arbeitsverhältnis als landw. Notfallhelfer wechseln.
Das radeln habe ich erst vor 4 Jahren wiederentdeckt und fahre ca 2-4 mal pro Woche und komme auf ca 4000km im Jahr. Da ich mit -12 dpi doch ziemlich blind bin komme ich mit sportlichen Geometrien von Rennrädern nicht so gut klar und fahre aus dem Grund ein Selbstbau aus Trekkingrahmen mit Bullhorn-Lenker und 33-622 Reifen auf mavic 319. Geschaltet wird 1x9 fach mit 42er Kettenblatt und 11-36 hinten.
Gerne mache ich noch Tagestouren um die 200km und träume ein wenig von Brevets... Gefahren wird bei jedem Wetter und auch gerne im Dunkeln.
Sonstige Fahrräder sind ein Einrad, ein Tandem und ein Alltagsrad mit Kupplung für Adams Nachläuferräder. Davon haben wir eins als Tandem und ein normales.
Weiterhin habe ich mir für die Zukunft für den Job ein Specialized Turbo S-Pedelec gekauft, aber das ist eigentlich kein Fahrrad..
Ansonsten schraube ich gerne an Fahrrädern.
Fragen?
Werden gerne beantwortet.

Bis denn

Thomas

Ps. Bin auch gerne im MdRzA- Faden unterwegs.
 
Kannte ich noch nicht. Wir hatten unsere Landwirtschaft in einem Dorf mit 96Hausnummern, da kamen die Nachbarn. War allerdings um 1970iger Jahre.
 
Ich....
Screenshot_2018-02-08-15-49-00.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@oldie49
Habe mir grade deine Tour angeschaut und musste daran denken, dass wir vor 8, 9 Jahren
oft in dieser Gegend waren, da unser Sohn in Heidelberg studierte und in Schriesheim wohnte.
Noch ein Gruß an alle Narren
Alaaf und Helau!!!!
 
Neue Räder.....

habe mich (immer) noch nicht entschieden - momentan Tendenz zur mechanischen Ultegra mit den Eisdielenlaufrädern..!
ceebafd573a845f639d73c782d89a.jpg


Bilde mir ein, falls unterwegs mal etwas passiert, kann selbst ich als Techniklaie noch etwas 'fummeln' -
bei einer Elektrikdose kann ich nur 'draufglotzen'.

Helau !!
Warum das endurace und nicht das road, die 5 mm in Rahmenlänge machen den Kohl nicht fett.
 
Finde das sehr beruhigend,dachte ich wäre der Einzige welcher nicht allzuviel zu sagen hat.:bier:
Bekomme aber demnächst Licht unter dem Tisch installiert:daumen:!
..
Wenn ich meinen Chef (nicht Chefin ;)) frage, ist das ein Selbstgespräch. Ich habe aber zur Zeit andere Schmerzen als ein neues Rad. Wie gesagt Praxisumbau/-modernisierung.
 
Warum das endurace und nicht das road, die 5 mm in Rahmenlänge machen den Kohl nicht fett.

Lothar
habe ja ein CYN CF SLX Road mit Heldenkurbel - das Endurace soll die Nummer für die (hoffentlich) häufigeren Trips in die
Hubbellandschaft Eifel oder Sauerland sein, wenn ich zu Beginn des Sommers 2019 den Wecker wegwerfe 52-36/11-32.

Friedhelm (SF-Treffen bei dir) wird da sicherlich ein zu begeisternder Mitreisender sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück