• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Bin heute ne hübsche 75er Runde gefahren mit schönem Wetter, teils sogar Sonnenschein, aber recht frisch. Und es wird ja viel zu früh dunkel, etwa 60% mit Beleuchtung.
 
Moin,

komme heute nicht zum Fahren. Gehe in den Keller und bastel weiter:):)
Gibt zwar keine WP Punkte , macht aber auch Spaß
 

Anhänge

  • 9659DE35-4ED3-489C-AADF-2EC83D909860.jpeg
    9659DE35-4ED3-489C-AADF-2EC83D909860.jpeg
    505,8 KB · Aufrufe: 35
  • D2B99880-58D8-4E07-B981-6979DFCE6A5F.jpeg
    D2B99880-58D8-4E07-B981-6979DFCE6A5F.jpeg
    533 KB · Aufrufe: 39
  • 8A8D846C-13B1-411E-83A4-2C4A6063320E.jpeg
    8A8D846C-13B1-411E-83A4-2C4A6063320E.jpeg
    633,6 KB · Aufrufe: 35
Moin,

weiss der Fachmann / Frau ob so ein Rahmen Instant zu setzen ist und wenn ja von wem ?

Steuerkopf ist gerade und ok
 

Anhänge

  • DDABC233-3C93-4634-9F26-78DCD9DB5FE8.jpeg
    DDABC233-3C93-4634-9F26-78DCD9DB5FE8.jpeg
    416,1 KB · Aufrufe: 40
  • 80E537FC-067D-4476-9FFC-EE17BAD994FE.jpeg
    80E537FC-067D-4476-9FFC-EE17BAD994FE.jpeg
    367,2 KB · Aufrufe: 38
@Rolfmarc1
Das Ding ist echt zu schade zum wegwerfen. Colnago und auch noch in einer tollen Farbe. Ich würde mal gute Fotos machen und Ernesto Colnago fragen ob er was machen kann. Fragen kostet nichts und vielleicht ergibt sich ja was.
 
Hallo Ferdi,

auf den Schrott war nicht angedacht , sondern schön fertig stellen und dann auf die Rolle gespannt.

Die Idee mit Seniore Colnago Kontakt auf zu nehmen, daran habe ich nicht gedacht, sehr gut.

Das werde ich durchziehen:):):daumen:
 
... weiss der Fachmann / Frau ob so ein Rahmen Instant zu setzen ist und wenn ja von wem ?

Bin (leider) kein Fachmann. Wenns meiner wäre - und der Rahmen soll ja nur für die Rolle genutzt werden, richtig? - tät ich ihn gründlich sichten, an den Risikostellen etwas großflächiger den Lack entfernen und Rahmen auf Risse untersuchen und final, ggf. unter Zuhilfenahme einer "Richtschnur", so wie dort

https://wikipedalia.com/index.php/R...pr.C3.BCfen_des_Ergebnisses_und_der_Symmetrie

auf Maßhaltigkeit, nicht nur im Hinterbaubereich, überprüfen.

---

Wahrscheinlich tät ichs aber russich machen: In der Ebene testen, ob das Teil geradeaus fährt - auch freihändig, sodann im Wiegetritt im größeren Gang niederfrequent einen Hügel / Berg / Rampe hochquälen und auf verdächtige Geräusch achten.
 
So, Übersetzungstests an der weiß/roten dürener Stadtschlampe erledigt. Fahre jetzt 46-22 statt zuvor 46-19, also im dritten Gang (Torpedo 3111) knapp 30 km/h bei 80er Kadenz, entsprechend 53-19. Vorteil: Ich kann alles bis auf hoch im 3. erledigen mit wenigen Tritten beim Anfahren im Wiegetritt. Damit muss ich nicht wie bislang ständig zwischen den Gängen 2 und 3 wechseln. Der 2. ist für hoch, der 1. ... ach das weiß ich nicht mehr. :cool:

Aktuelle Bilder gibts noch keine, muss erst noch ein kleines Problem an der gelegentlich mal rausflutschenden Clickbox abstellen, erst danach kommt der verchromte (polierte?) Kettenschutz über das güldene Kettlein. Aber so viel sei schon verraten ... hübsch ists geworden.
 
Heute bei diesigen Wetter und leichtem Regen gestartet :
20171129_123015.jpg

soviel zum Thema Waldautobahn:
20171129_132625.jpg
das Bike :eek:
20171129_145150.jpg
20171129_145141.jpg

aber der Wasserschlauch lauert schon im Hintergrund...
Gegen Ende der Tour dann sehr schönes Wetter,was die Vorfreude auf den Frühling weckte,trotz 4°kalt...
20171129_134909.jpg

und das war die Tour:
Screenshot_2017-11-29-15-37-25.png

Fast ohne Wind ist einfach toll zu fahren,hättet Ihr nicht gedacht,gelle?:bier:
 
Zurück