• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Schnitt hin, Schnitt her, ich war heute morgen schon beim Orthopäden,
Erguss im Knie, muss punktiert werden.
Erst mal Ruhepause, werde wohl erst im September wieder radeln.
Also fahrt bisschen was für mich mit.
Grüsse Michael
Michael,gute Besserung,wenn ich bloß auch so konsequent sein könnte und bis September einfach nicht fahren...:oops:
Dann bist Du wenigstens bis zu Deinem Urlaub wieder fit!:daumen:
 
Moin,

wenn man hier so liest, Hut ab , für einen Senioren Fräd, scheinen ja alle noch lockere 30 er Schnitte fahren zu können , also ich kann das nicht mehr so einfach :(:(
Nein 30iger fahren die wenigsten hier und wenn dann flach ohne viele HM. Nimm das nicht zu ernst. Wenns mal richtig bergauf geht, geht die Schwerkraft bergab, das bremst. Und Windschatten, das wissen wir alle, zählt nicht.
Ich fahr nur aus Spass und wenns mal ein 30iger wird freu ich mich (für 10min etwa) und weiß, wen ich meine Kletterrunde fahre sind es nur noch 25 km/h im Schnitt und weniger.
Ich fahre aber auch keine 7000 km/Jahr mehr, das wird mir un der Familie zu stressig- es gibt noch so viele schöne andere Dinge im Leben....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bergbüffel
Genau richtig beschrieben, so sehe ich das auch.
Die 30er Schnitt-Zeiten sind längstens vorbei. Ich bin darauf angewiesen, eine relativ kleine Übersetzung mit einigermaßen hoher Drehzahl zu fahren. Die dicken Mühlen bekommen mir schon eine Weile nicht mehr.
Ausserdem ist der Spaß nicht von der Geschwindigkeit abhängig, und denkt dran, mit moderater Geschwindigkeit seht ihr des Sommers die Damen mit den kurzen Röcken oder Bikinis viel besser.
Ist doch auch schön.
;):daumen:
 
Finde es immer wieder Interessant wie Leute so etwas schreiben... Schreibt das doch mal komplett aus: einunddreißig-ziger, oder dreißig-iger... :D
So ist's recht ;)

Was den Schnitt an sich anbelangt: Da lege ich es normalerweise auch nicht drauf an. Ich fahre einfach, weil es mir Spaß macht. Ich habe zwar einen Radcomputer um die Strecke, HF, TF, Zeit usw. aufzuzeichnen und schaue mir das auch nachher alles an, aber meine Fahrweise danach ausrichten, tue ich nicht. Wenn es gut läuft und ich einen Ø von über 28 km/h erreicht habe (mit Höhenprofil, ich habe hier normalerweise ~100Hm auf 10km, kann das auch leicht steigern), freue ich mich natürlich trotzdem darüber.

So, damit melde ich mich auch mal vorübergehend ab hier: Im Urlaub werde ich nicht regelmäßig hier rein schauen und schreiben ;)
Bleibt gesund (oder werdet!) und macht viele Kilometer für mich mit.
 
Freitags-Einrollrunde 76 km/0Hm bei - Premiere dieses Jahr - absoluter Windstille. Es hat sich tatsächlich nichts bewegt. Das Gewitter stand drohend am Himmel, hat sich aber wieder verzogen. Morgen geht's in den schwarzen Wald. :)
Das mit dem fehlendem Wind kann ich für meine gestrige Feierabendrunde nur bestätigen.
Höhenmeter hatte ích zwar 540 auf 56 km.
 
Yeti
bitte die 0 - Höhenmeter-Runde reservieren !

Bin heute mit Friedhelm nach einer Woche an der kleinen Müritz (Vipperow) zurückgekommen.

Haben ein paar feine Runden gecrossert (leider Fidi nur mit einem alten Faggin mit Heldenkurbel + profilierten 25er Reifen).
Die ausgeschilderten Radwege entsprachen häufig nur einem Wandertrail.......möchte nicht wissen, wieviele 'ältere Herrschaften'
auf den Elektrodingern sich da mal aufs Maul legen oder schieben.
Rund um die Müritz / Rund um den Plauer See etc).


Mir hat es einen Riesenspass gemacht, am Dienstag 3 x auf die Fr.... gelegt, aber nur 'appe Pelle'.
Mal wieder richtig schön 'gespielt' !! :):daumen::)

Die Abende gingen dann mit auffüllen der Kohlehydratspeicher + ouzotonischen Getränken unter.....:bier:;)
 
Heute endlich wieder mal Yetis Lieblingsrunde gedreht. 152/1600 bei überwiegend Gegenwind und >30°. Selbst auf 1100mNN waren es heute Nachmittag zur Kaffeezeit 30,6°. :eek: Ich habe es dann vorgezogen, ein alkfreies Weizen zur Schwarzwälder Kirschtorte zu ordern. :cool:
Die Schulter macht aber Mucken, schmerzt im Wiegetritt und mag auch keine Erschütterungen. Das ist auf Schwarzwaldabfahrten äußerst störend. :crash:
Mal sehen, was ich morgen alles nicht bewegen kann... :D
 
Zurück