• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@Bauknecht
Klassiker ja, aber ich möchte die Karosse dieses Rekord A nicht sehen wenn sie entlackt oder gestrahlt ist, Zustand hätte ich jetzt 4-5 getippt.
Der Nachfolger, der Rekord B war das erste Auto meines Vaters,
1963, tolle Erinnerungen für mich.....
Mann muss mit diesen Oldies Mal durch die moderne Autowaschstraßen fahren. Man ist nachher genauso Naß wie der Wagen.
 
Gestern das zweite mal mit meiner Liebsten geradelt. Nicht weit (18km), nicht schnell (18km/h), aber das ist völlig egal. Hauptsache wir fahren mal zusammen. Zum Abschluss waren wir dann noch auf ein alkotonisches zu viel im Biergarten unseres Stammlokals... ;):bier:
 
Moin,

wenn man hier so liest, Hut ab , für einen Senioren Fräd, scheinen ja alle noch lockere 30 er Schnitte fahren zu können , also ich kann das nicht mehr so einfach :(:(
 
Moin,

wenn man hier so liest, Hut ab , für einen Senioren Fräd, scheinen ja alle noch lockere 30 er Schnitte fahren zu können , also ich kann das nicht mehr so einfach :(:(

Der Schnitt spielt doch keine Rolle, höchstens beim Angeben in der Eisbar!

Der eine fährt mehr statt weniger, schneller statt etwas langsamer, kann sich besser schinden, hat vllt. bessere Voraussetzungen durch früheren Sport in der Jugend, bessere Gene usw. usf.etc. pipapo.

Für nen hohen Schnitt sprechen flach, unbeampelt, außerorts, keine Ampeln und ein paar Kleinigkeiten mehr.

Sei doch einfach froh, dass du deinem Hobby an der frischen Luft frönen kannst.
 
Moin,

na dann bin ich ja froh:):) dachte schon mein Traininszustand wäre so schlecht und alles für die " Katz ".

Meine Erfahrung entspricht den Antworten, egal ob bei den RTF ' s , in Bimbach oder anderen ähnlichen Veranstaltungen.

Ja, es gibt die Jungs und Mädels ganz klar, sind wesentlich jünger, das könnten dann bereits die Enkelkinder sein:D:D:p

Und wenn man mit spricht, Training KM zwischen 10 - 15000 KM , dann müsste ich meinen Laden schließen und es würde noch eng:):):)

Viele KM noch allen hier die Woche
 
Mal ganz ehrlich. Die Meisten....., nicht nur hier im Senioren-Fräd, trainieren nicht sondern fahren mehr oder weniger Kilometer durch die Gegend, oder?

Als ich kürzlich einen Bekannten fragte ob wir an einem Anstieg in der Nähe mal schön gleichmäßig ein paar Intervalle fahren wollen hat er mich ungläubig angeschaut und gesagt das Strava genug Intervalle hat.....die er halt nach Lust und Laune voll fährt.

Aus den Jahren als Läufer weis ich wie wichtig das ungeliebte Stadiontraining ist um schneller zu werden.

Andererseits ist jeder Kilometer im Sattel besser als auf der Couch. [emoji851]

Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
 
Doch es gibt Senioren die hier regelmäßig trainieren. Habe gestern nicht viel Zeit gehabt und nur 44 km flach gefahren . Aber der Ostwind war nicht ohne , habe es aber alleine auf einen 31 ziger Schnitt gebracht. Habe aber keine Ampelanlage usw. gehabt , musste nur einmal warten um eine größere Straße zu überqueren. Ansonsten fahre ich wenn es der Schichtdienst zu lässt bei jedem Training mit dem Verein mit.
 
Moin ,

und genau nach diesen Trainingsaufbau richte ich mich, ob das Grundlagentraining ist, mit dem Gefühl geht doch schneller oder K3 Einheiten oder die erforderlichen Spitzenbelastungen u.s.w. und das seit Jahren

Hat zur Folge das die gesetzten Ziele erreicht werden , ob das ein Marathon ist , ob das in den Bergen ist . was auch immer.

Und da spielt während der Trainingseinheiten der gefahrene Durchschnitt überhaupt keine Rolle, da sind andere Werte wesentlich entscheidender.

Das interessante aber ist, das dann bei den gefahrenen Veranstaltungen vor allem in der Gruppe , der erzielte Durchschnittswert sehr aufschlussreich ist was das disziplinierte Training anbelangt, anders ausgedrückt, es ist der richtige Weg.
 
Ich trainiere nicht, ich fahre einfach so durch die Gegend zur eigenen Belustigung. Einen 30er Schnitt hatte ich bisher genau zweimal. Einmal in einer Sechsergruppe (30,2 über 75 km). Das zweite Mal habe ich bei einer flachen Novemberrunde mit Windstärke 5-6 nach der ersten (Gegenwind-)Hälfte für die Rückfahrt den Garmin resettet. Zwischen Lauterbourg und Rheinbrücke (17 km) stand dann ein 39,6 Schnitt. :cool: Die restlichen 7km durch die Stadt bis nach Hause haben den Schnitt dann wieder auf ~34 gedrückt. :(
Normal fahre ich Schnitte zwischen 28 (flach) und 24 (Schwarzwald). Ich will hier durch flapsige Kommentare ja nicht in den Verdacht geraten, sportlich ambitioniert zu sein... :rolleyes::bier:
 
Zurück