• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

... + bringe das Kneipenradel auf Vordermann. ...

Hier mal schlechte Bilder von dem guten Stück: Scott Peak, SRAM 8fach, Stahl!, 13,5 kg, wohl aus der 2. Hälfte der 90er. Kürzlich aufm Trödel für 40 erstanden + 90 reingesteckt (Bereifung, Bremsen, Bleche, Sattel, Schloss), zuvor den Schmodder der letzten 20 Jahre abgekärchert, alles geschmiert + gangbar gemacht. Fahrt sich nett mit den SportContact. Sattelwechsel + -einstellung + Bremszüge und noch ein, zwei Kleinigkeiten fehlen noch.

406324-ahtbmc2ubspg-15012016206-large.jpg


406325-f661b62c88pp-15012016208-large.jpg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
@Klaus1
Der Bericht scheint ja schon älter zu sein über Bergwerk, weiß nicht ob noch Rahmen produziert werden, meine beiden Rahmen sind von 1999 bzw. 2003. Allerdings ist das Mercury Race, das eigentlich mein "Cheval de Travail" ist, nach 13 Jahren jetzt doch so das es durch hartes rannehmen in einigen Teilen mal aufgefrischt werden muss.
Den Rahmen habe ich schon gegoogelt, den würde man noch bekommen für 690 €, wäre ja auch die Möglichkeit einen zurückzulegen.
Grüße Michael
 
Update Seniorenfrädtreffen (SFT) 2016 15.-17.07.
Ich habe wie versprochen mich im Januar um unsere Unterkunft gekümmert. Die eierlegende Wollmilchsau habe ich (anders als @Pannerace letztes Jahr) nicht gefunden. Ich glaube, ich habe mir virtuell alle Hotels in Karlsruhe und Umgebung angeschaut. Davon sind 3 übrig geblieben, die ich mir persönlich angeschaut habe. Hier also das Ergebnis:
Hotel Kübler
Das Hotel liegt zentral in Karlsruhe (gut für nicht radelnde Begleitpersonen und für die Abendgestaltung) und trotzdem sind wir auf dem Rad schnell aus der Stadt raus. Nach Norden sind wir nach 300m (kein Scherz) im Wald, nach Westen sind es ~6km, nach Süden ~3 km, nach Osten fahren wir nicht. Einzelzimmer kostet 66€, Doppelzimmer 82€ incl. Frühstück (Standardkategorie). Wer will, kann sich ja in den abgedrehten "Themenzimmern" im zugehörigen Allvitalis-Hotel einmieten. :D
Leider gibt es keinen Raum für die Räder. Die müssten also im Auto in der Tiefgarage (9€) übernachten. An einer Alternativlösung arbeite ich noch. Zum Essen suche ich uns noch eine leckere Location, das hoteleigene "Badische Brauhaus" ist gut zum Bier Trinken, die Küche ist nicht so mein Fall. Aber da wir im Stadtzentrum sind, ist das wahrlich kein Problem.

2015 war Karlsruhes 300ster Stadtgeburtstag. Als absolutes Highlight gab es den ganzen Sommer lang jeden Abend die "Schlosslichtspiele" (freier Eintritt!). Weil das so gut ankam, soll das dieses Jahr wiederholt werden, wenn genügend Sponsoren gefunden werden. Das wäre auf jeden Fall ein überaus empfehlenswerter Programmpunkt für den späteren Abend. Das sieht dann so aus.

Ich habe auf Gpsies mal ein paar mögliche Touren zusammengeklickt. Zur Beruhigung für unsere Flachländer: wie immer übertreibt Gpsies maßlos. ;) Freitag Nachmittag flaches Einrollen, Samstag flach/hügelig in Richtung Elsass/Vogesen. Ich versuche für Samstag einen Freund als Co-Guide zu aktivieren, dann könnten wir die Gruppe in Wissembourg aufteilen in Bergziegen (Var.1) und Höhenmeterallergiker (Var.3) oder irgendwas dazwischen (Var.2) und uns später irgendwo am Rhein wieder treffen. Ob das sinnvoll ist, werden wir sehen, wenn klar ist, wer kommt. Sonntag geht es dann entweder in den Schwarzwald (Var.1-3) oder in den Kraichgau zum Kloster Maulbronn (Weltkulturerbe). Beim Deutschen Wetterdienst habe ich Sonne bei 25-28° und schwachem Südwestwind bestellt. Mal sehen, ob die Jungs zuverlässig sind. ;)

So, das war es mal vorläufig von mir. Ich hoffe sehr, dass viele von euch nach Karlsruhe kommen werden. Ich freue mich jedenfalls, euch mein Heimrevier zeigen zu können (ist echt geil hier :D). Bucht euer Zimmer möglichst bald und sagt mir dann Bescheid, auch wann ihr plant zu kommen, evtl. Begleitpersonen für ein "Damenprogramm" etc. Nach wie vor gilt mein Angebot, auch noch Montag und Dienstag als Guide zur Verfügung zu stehen. Mit meinem Chef ist das schon geklärt. :cool:
Die weiteren Infos würde ich dann per Unterhaltung weitergeben.
 
An einer Alternativlösung arbeite ich noch.

Also noch nicht buchen, Du schaust erst noch mal , oder wie?

Das Hotel steht. Ich schaue noch nach einer Alternative für die Radunterbringung. Meine Frau arbeitet an einer Schule ums Eck. Vielleicht können wir da unsere Räder einstellen. Auch eine Unterbringung bei mir zu Hause wäre denkbar. Ich wohne ca. 2km vom Hotel weg. Nur ein so großes Auto für ~10 Räder ist für mich schwierig zu organisieren. Mal sehen. Also das Hotel ist fix.
 
Nee.... nicht so richtig, Marcus.....

eben kam das Thema 'en passant'.....schwupps - war wieder Nebel in der Bude......o_O
(Ist leider ja auch verständlich...)

Wenn das nicht hinhaut zu dem Termin, frag' ich dich mal, wann du an 'nem anderen Wochenende mal Zeit hast, um die
Strecken vorab oder nachher mal abzuradeln.
Es ist wirklich verhext - nur an diesem Termin + bis auf eine Woche Mallorca im April bin ich das ganze Jahr prinzipiell 'greifbar' im Moment.

Würde mich dann dahingehend 'opfern', vorab gewisse 'Tröpfchen' gutzuheißen bzw. im nachhinein 'abzusegnen'. :rolleyes:
 
Saukalt heute
...
 

Anhänge

  • IMAG0006.jpg
    IMAG0006.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 40
  • IMAG0004.jpg
    IMAG0004.jpg
    135,4 KB · Aufrufe: 41
  • IMAG0003.jpg
    IMAG0003.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMAG0006.jpg
    IMAG0006.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 40
Bei uns ist es auch noch sehr kalt. Wird sich jedoch am WE ändern. Da komme ich dann auch wieder von der Rolle runter ;)
 
Anscheinend gibt es noch Unklarheiten bzgl. des SFT. Das Hotel ist das Hotel Kübler, und zwar das Stammhaus in der Bismarckstraße. Auf dem Gelände befinden sich noch andere Hotels, die irgendwie zusammen gehören. Ich habe keine Kontingentreservierung gemacht, weil der Rezeptionsmensch, mit dem ich gesprochen habe, meinte, das sei nicht nötig. An den Wochenenden gebe es kein Platzproblem. Insofern gibt es auch kein Kennwort. Wenn es euch lieber wäre, kann ich das aber morgen nachholen. Also ihr dürft und sollt buchen. :)
Die Radunterbringung ist heute auch geklärt worden. Die Schule, an der meine Frau arbeitet, ist ~200m vom Hotel entfernt. Wir haben die offizielle Erlaubnis, unsere Räder im (abgeschlossenen) Radkeller oder einem anderen Kellerraum unterzubringen. :cool:
 
Anscheinend gibt es noch Unklarheiten bzgl. des SFT. Das Hotel ist das Hotel Kübler, und zwar das Stammhaus in der Bismarckstraße. Auf dem Gelände befinden sich noch andere Hotels, die irgendwie zusammen gehören. Ich habe keine Kontingentreservierung gemacht, weil der Rezeptionsmensch, mit dem ich gesprochen habe, meinte, das sei nicht nötig. An den Wochenenden gebe es kein Platzproblem. Insofern gibt es auch kein Kennwort. Wenn es euch lieber wäre, kann ich das aber morgen nachholen. Also ihr dürft und sollt buchen. :)
Die Radunterbringung ist heute auch geklärt worden. Die Schule, an der meine Frau arbeitet, ist ~200m vom Hotel entfernt. Wir haben die offizielle Erlaubnis, unsere Räder im (abgeschlossenen) Radkeller oder einem anderen Kellerraum unterzubringen. :cool:
Lass uns doch unter Seniorenfräd anmelden, dann sind wir eventuell nicht so verstreut.
 
Zurück