• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Aber Spass beiseite: ich bin froh, wieder unter euch zu sein. Klaus und Sonja sehen wir also wenn es klappt in Kürze, die Ostsee ist ebenfalls gebucht. Wenn meine Kilos alles Muskeln und so sind, ist ja alles klar :-)))
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ja,Leute,wünsche euch zuerst mal ein schönes Osterfest.
Das Wetter scheint ja eher sehr bescheiden zu werden,war heute noch draussen mit dem MTB,43km und 564hm,immerhin trocken von oben,und nicht zu kühl.
@paletti.....schönes teil,das Daccordi,Glückwunsch.
mfg
BodenseeFerdi
 
@Runbecker
finde das am niederrhein nicht soooo schlecht.... kommt die zunge seltener in die speichen :p

heute gemütliche 60 km mit 'nem noch frischeren radfahranfänger (tennismannschaftskollege).
er leckt langsam blut :daumen:;)

allen schöne ostern + vielleicht etwas besseres wetter als vorhergesagt
 
Thomas hat recht. Wir waren jetzt zwei mal unterwegs hier - also es ist schon weit rauher hier als im Süden. Zweimal ist mir meine Randonneuse umgefallen ( der Wind und auch weil ich einfach gleichzeitig blöde bin und in Gedanken. ) - zum Glück nichts Ernstes passiert.
@ BodenseeFerdi: Stimmt. Wenn auf dem Daccordi ein ordentlicher Fahrer draufsitzen würd, wäre es echt eine Rakete. Selbst mich macht es doppelt so schnell, ( hüstel) so, dass nur noch eine von zwei 80-jährigen Omas mich überholt. Neenee, keine Pedelec-Oma;-)))

Schöne Ostern an alle.
 
Hallo, guten Tag am Ostersamstag und vorab Frohe Ostern!

Ich ordne gerade ein paar Sachen u.a auch den Ausflug an die Ostsee mitte Mai, auf den ich mich freue - trotz der langen Anreise.
Und ich finde den Terminfred nicht mehr, ihr wisst schon den, in dem man sehen konnte, wer an einem bestimmten Termin dabeisein will. Den gab es mindesens in der alten Version von rennrad-news.

Habt ihr den link gerade greifbar und schickt ihn mir? - gerne hier öffentlich.
 
01-04.2012 004.jpg

@paletti
Hier mein Rad,habe zwar erst eine Tour mit der neuen Plastikschüssel gemacht,aber fährt sich schon sehr gut, nur der Sattel ist noch ungewohnt.
mfg
BodenseeFerdi
 
@Runbecker

Danke Thomas,
ich bin inzwischen auch fündig geworden. Da sieht man erst, wie viele Informationen auf einen warten und man sieht vor lauter Wald die Bäume nicht mehr - so eingeschränkt ist / wird das Wahrnehmungsfeld jenseits des Gewohnten (wenn man älter wird?).

@Ferdi u.a.
Na, angesichts der Neuheiten unter den SenFreds (selbst paletti!) muss ich mir sehr genau überlegen, welches oder welche beiden Räder ich mitnehme. Die neuen-alten oder die schon bekannten (damit beim einen oder anderen Vintage-Senior kein Neid aufkommt). Wer die Wahl hat, hat die Qual ... Ich werde mich mit Jean-Marie besprechen und um seelsorgerlichen Beistand nachsuchen.
@paletti
Also J-M, wenn du es liest und den Kopf einigermassen frei hast - hilf mir, bitte!
 
@ Hansjürgen: ich bin genau so geplagt wie du !!! Sollen wir mit den Singers oder mit der Aluschüssel und der Klebeteerflunder hin - ich weiss es tatsächlich noch nicht. Ganz was Anderes ginge natürlich auch. Ich glaub ich verscheuere mal einen Grossteil der Sammlung, dann fällt die Wahl leichter. Momentan radeln wir ( also Madame und ich) dauernd Stahl. Das ist etwas langsamer, etwas schwerer aber dafür etwas härter ( das Fahren, nicht die Rahmen ) und natürlich viel poetischer. Ausserdem ist das Klima viel viel rauher als im Süden, gestern ziemlich kalt und heute Graupel.
@ BodenseeFerdi: die Dinger gehen irrsinnig gut. Irrsinnig, ganz klar. Sag das jetzt nicht weiter, dass ich das jetzt hier und überhaupt gesagt hab;-)
re-@Hansjürgen: wie du siehst ist mein Kopf völlig benebelt. Das gibt sich wieder.
@ Thomas: wenn ich jetzt irgendwie doch ein bischen mit euch die Ostseetour radeln will ( und das will ich ) könnte es sein, dass ich mit dem Schaumstoffgerät hinkomme. Ich weiss es noch nicht 100%. Das Singer macht ebenfalls verdammt Spass, - nur völlig anders halt.
@ alle: morgen ist Ostern. Ich wünsche euch allen nochmals nur Sonne, für innen und aussen.
 
Nach langer Zeit will ich mich auch mal wieder melden und als erstes allen Senioren-Frädis ein wunderschönes Osterfest wünschen.
Zurzeit ist es hier bei uns noch ziemlich kühl aber bis zu unseren Treffen sind es ja auch noch 5 Wochen.
Die Streckenplanung steht vor dem Abschluss, die GPS-Daten werde ich spätestens am 2. Osterfeiertag hier reinstellen.
Für den Tagesablauf hatte ich mir gedacht dass wir uns nach eurer Ankunft am 11. Mai gegen 18:00 Uhr im Ostseebad Nienhagen zur Begrüßung treffen werden.
Wenn es Euer Wunsch ist dann auch gemeinsam dort zu Abend essen.
Am Sonnabend wollen wir dann so gegen 9:30 Uhr unsere gemeinsame Ausfahrt starten.
Über Börgerende-Zeltplatz, Heiligendamm und Kühlungsborn fahren wir dann nach Rerik wo wir auch Mittag essen werden. Zurück nach Nienhagen fahren wir über Kröpelin und Bad Doberan. Für den Abend haben wir dann im Hotel Nienhäger Strand wieder ein gemeinsames Abendessen geplant.
Weitere Besuchsziele für den Sonntag sind dann Rostock und Warnemünde mit etwas Fischer- und Seefahrerromantik.
Wünsche von Euch sind uns natürlich auch herzlich willkommen.

Bis Ostermontag mit den genauen Routenplan der Ausfahrt.
 
@ Biky

Ja, danke für die Osterwünsche, die ich gerne erwidere und ich freue mich auch! Guckst du bitte auch nach dem richtigen Wetter - du weißt schon: deutlich über 20°, Sonne und Rückenwind hin und zurück! Schau mal was du drehen kannst.

@paletti

Du armer! Du bist ja noch schlimmer dran als ich. Und dabei dachte ich, wenigstens in einer Disziplin uneinholsam an der Spitze zu liegen.
Wenn du so weitermachst, verscherble ich ein Edelstahl-Teil und kauf' mir eine Carbon-Flunder. Ich will auch mal schneller sein als mein Schatten! Und vom Federungskomfort schwärmt man im Tour-Heft ja in den höchsten Tönen. Ich weiß nur nicht, ob diese Tour - Schwärmer schon mal Alteisen gefahren sind.
Also die Frage ist für mich, ob ich dir / euch meine Neuerwerbungen Eddy Merckx und Colnago live vorstelle oder ob ich mit dem Alu-Cannondale und Stahl - Gazelle AA Champion mondial + SunTour Superbe Pro anreise. Das Giovani mit arabesque ist definitiv zu alt für den Treff. Das hat seinen Auftritt dann in Gaiole.
Also du hast mir in grauer Vorzeit angeboten, mal auf dein sagenhaftes Singer sitzen zu dürfen. Das können wir irgendwann oder - wenn du es sowieso mitbringst - ein Hingucker ist es auch für die anderen - eben im Mai mal in Angriff nehmen, so eine Viertelstunde lang du auf meinem xy (noch hast du Mitspracherecht) ich auf deinem Singer. Und wie wäre es mit deinem unschlagbar schönen Gios? Du brauchst keine Angst zu haben, ich schwätze dir das Gios nicht ab - auch wenn es mir schwerfallen würde.
Das wären für mich deine Highlights zum Mitbringen.

Jetzt mach keine Hektik und trainiere nicht zu heftig, alles ander ergibt sich dann am Ostseestrand.
Gruß an Madame und Frohe Ostern!
 
@ Hansjürgen: ich knobel dann mal. Ans Gios hatte ich heimlich auch gedacht - zu Ehren meines ersten Hunderters ;-)))
xy = Colnago ? Dann wird die reinste Gaudi.
Übrigens weiss ich nicht, was die Rad-Journalisten schreiben, - nur ist es so, dass man keinen Düsenjäger mit einem Propellorflugzeug oder sogar Segelflugzeug vergleichen kann. Der Spassfaktor ist ein ganz anderer. Fährt man auf reine Leistung ist Carbon das Maass der Dinge. Setzt man andere Maasstäbe ist Stahl (oder auch Titan, da kann ich nicht mitreden) perfekt.
Im Klartext: will ich irgendwie halbwegs mithalten, wenn ihr richtig losfahrt, ist Carbon erste Wahl. Wird es eine gemütlichere Ausfahrt ist Stahl erste Wahl. Der Thomas und co machen dann einen kleinen Abstecher bis nach Rügen und zurück, dann treffen wir alle rechtzeitig zum Mittagessen :-)
 
So machen wir's!

Vielleicht kann ich ja mal bei einem von uns auch auf einer Carbon-Flunder "fremdgehen". Das Problem wäre nur, wenn ich dann so etwas haben wollte. Nicht, was du denkst, nein, sondern wohin damit? Die Hütte ist voll!

Ich bin etwas begriffsstutzig: Was war denn dein erster Hunderter?

Mit Gios + Carbon hättest du zwar keine zwei "Eisen" im Feuer, aber für jede von dir genannte Variante einen guten Untersatz. Wobei, wenn die Rasen - zumal gegen den Wind, werde ich zwar versuchen zu "lutschen", aber wenn das dann auch zu anstrengend wird, werde ich die Nachhut bilden.

Bin ab morgen 2 Tage weg, beim älteren Sohn + Anhang in der Nähe von Mönchengladbach.
 
Egal mit was ich komme: probieren darfst du. Allerdings bist du ein gutes Stück grösser als ich, das wird entweder relativ ungemütlich für dich oder Gefummel am Rad . Mal sehen;-)
 
Zurück