• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 4

......
@ Hansjürgen: Nimm nicht niemals zu ernst, was wir so von uns geben. Das mit Minusgraden stimmt zwar, ist aber nicht für jeden - für mich sind DIE Jahre auch gelaufen, das ist klar.


Was mich aber - uns hier betreffend - wirklich erfreut ist, dass die Ausfahrt mit Klaus, Sonja und meiner Madame mich weniger ermüdet als
eher so richtig in Topform gebracht hat. Radeln ist gesund. Bis später.

Hallo Jean - Marie,

ich nehme aber ernst, was ihr so von euch gebt, das wäre doch nochmal schöner! Notfalls prozessiere ich gegen Schandmäuler.

Nachdem ich ausgeruht bin und meinen Anwalt konsultiert habe, sage ich präzisierend:

"Irgendwie" neidisch heißt: Ich würde auch gerne mehr Rad fahren, auch bei relativer Kälte. Aber ich bin eben ein ausgewiesener "Warmduscher" und mein Körper lügt nicht.
Und wenn er laut "spricht", höre ich auf ihn und nicht auf meinen neidischen Kopf bzw. mein vom Überich bedrängtes und korrumpiertes Ich-lein.

Aber ich gebe zu: Wenn ich mit euch fahren würde, würde mein Körper möglicherweise ganz anderes signalisieren, gedopt eben. Und möglicherweise würde ich schneller fahren als bei den von mir geliebten 25-28° C.

Im übrigen freue ich mich natürlich mit dir, dass dein Körper sich in der Weise äußert, dass du dich nach der Tour in Topform gefühlt hast. Glückwunsch!

PS: Leider sind meine Motorradbilder noch analog und ich kann sie hier nicht ohne Weiteres posten, sonst täte ich es auch gerne: BMW R 69 S, NSU Max, Ducatis, Zündapp Bella, Heinkel Tourist usw. Mit Seitenwagen habe ich auch geliebäugelt, aber dann doch nie realisiert - aus rationalisierten Gründen.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Hansjürgen: Ich fahr auch nicht jeden Tag so eine Runde - das bleibt aber unter uns, ja;-)
@ alle: nach fünf Stunden Referat-marathon mit Studenten in Luxemburg-Stadt sag ich für heute nur noch: uffff.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Na dann ruhe dich mal schön aus Schwerarbeiter, ich war eben noch im dicken Nebel Winterpokalpunkte machen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Nur mal zur geistigen Vorbereitung für mich. Mein Traum ist nach wie vor ein schöner Titanrahmen. Wahrscheinlich wird es ein Merlin USA, muß ich da dann zwingend eine Scram dran bauen oder darf es wie immer eine schnöde Ultegra sein? Bin auf eure Meinung gespannt, eventuell muss ich bei Entscheidung auf Scram ein paar Monate länger sparen.
Also schreibt munter eure Meinung.:daumen: Aber bitte komm keiner mit einer Rohloff 14 Gang Getriebenabe, nur weil es die in silber poliert gibt, oder in schwarz als Kontrast.:p
Klaus,
Das mit der Meinung hab ich hiemit kund getan
Dachte es seien immerhin ein paar nützliche Infos für einen Ti Träumer dabei. In Zukunft lasse ich es bleiben, es ist für mich vegeudete Zeit, wenn der Interessierte nur gerade auf Antworten des lokalen Kaffeekränzchens zu reagieren wünscht. Ich bin weit davon entfernt, die beleidigte Leberwurst zu spielen, gebe einfach wider, was ich davon halte und stelle mir die Frage, was ich eigentlich in diesem Thread noch verloren habe.

Noch schöner Tag ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Theo - ich hatte deinen Beitrag zu Merlin und anderen Titanrädern mit viel Interesse gelesen und hab ihn jetzt nochmal mit viel Interesse durchgelesen. Hättest du das nicht im Thread geschrieben, hätte ich über deine Erfahrungen mit Titan keine Ahnung. Irgendwann vor Jahren hat ein ( Gross-) Radladenbesitzer mir gesagt, Titanrahmen seien nicht steif genug. Selber kann ich keine Aussage machen, da ich noch nie Gelegenheit hatte, einen Titanrahmen zu fahren. Aber deine Meinung zu dem Thema interessiert mich, wie alles, was mit Rädern zu tun hat. Wenn du jetzt nicht hier im Seniorenfräd dabei wärest, - der mich interessiert - hätte ich deinen Beitrag nicht lesen können. Und deshalb finde ich es wichtig, dass diese Verschiedenheit der Senioren besteht - sonst wärs ja direkt langweilig hier.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hallo miteinander,

ich fand die Informationen über Titanrahmen auch interessant, weil ich auch das Vorurteil hatte, sie seien - wie Ketteler damals - wackelig. Eigentlich hat mich schon Hans - Georg mit seinem Colnago von dieser Fährte geholt.
Aber wie sagt schon der deutsche Dichterfürst: "Urteile entstehen - wie sollte es anders sein - aus Vor-Urteilen".

Ich komme gerade von einer Runde zurück, sonnige 5 bis 8°. Ich wollte einfach noch mal am 29. November fahren. Um die Zeit bin ich noch nie RR gefahren!
Am 12.11. bei 7 - 9° glaubte ich die Saison beendet zu haben, aber eingedenk der radelnden Ehepaare in Lux und ihrem Bild + post hier wollte ich es doch noch einmal wissen, wie's mir dabei geht.
Die Gazelle rannte wie immer leichtfüßig und vornehm, Campa-Geräusch-los, eine Sun-Tour superbe!
Aber für mich war es von der Temperatur her nicht angenehm - obwohl mir die Bewegung sehr gut tut. Mir ist zwar auf dem Rad nicht direkt kalt, bis auf die Füße nach einiger Zeit, aber der (Fahrt-) Wind kühlt nicht, sondern ist unangenehm kalt - trotz Windstopper-Klamotten. Jetzt warmgeduscht, ist alles ok.

Also, der Winterpokal ist definitiv nichts für mich. Mindestens das weiß ich nun sicher.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Theo - ......Und deshalb finde ich es wichtig, dass diese Verschiedenheit der Senioren besteht - sonst wärs ja direkt langweilig hier.

Hallo Jean Marie,

zum Ti nichts mehr weiter im Moment. Oder doch, kommt mir eine Aussage von Marc Madiot in den Sinn, der am Ende seiner Karriere unter anderem bei einer US Mannschaft fuhr (Saturn) und die haben Merlins gefahren. Madiot hat das Rad viel später in den hellsten Tönen gelobt. Was Dein Posting betrifft, ich weiss es zu schätzen.

Ciao ..Theo (im Moment nur Spaziergänger)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Theo: Danke für die Infos. Und dir nur Gutes, Gesundheit vor Allem !!!

@ Hansjürgen: Na siehst du - herzlichen Glückwunsch ! Klar, man muss sich schon Lage über Lage ordentlich anziehen und an den Füssen kanns mal kühl werden. Aber bei richtiger Kleidung und wenn nicht übertrieben weit und heftig wird man durch hie und da im Winter radeln nicht krank, ganz im Gegenteil. Oder geh einfach spazieren - das gilt ja ebenfalls für den Winterpokal, gibt halt weniger Punkte, aber das ist ja nicht das Wichtige. (?)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Theo mir liegt es fern dich in irgend einer Art zuübergehen. Habe deinen Bericht sehr aufmerksam gelesen, wie übrigens alles hier, und gut war. Aber ok, was hälst Du von den Holländern Van Nicholas und den Kocmo TI Rahmen? Die sind bei weitem nicht so teuer wie Merlin und Co. Stimmt es das Bulls bei Falkenjagd brutzeln lässt?

Was hälst Du im speziellen von einem Randonneur aus TI, dürfte eigentlich heute keine Steifigkeitsprobleme mehr geben.
Da der TI Rahmen das letzte RR in meinem kurzen Leben werden soll, möchte ich da irgendwie die Wollmilchsau draus machen. Eigentlich müßte man sich am Anfang seiner "Radkarriere" ein Titanrad gönnen und nicht wenn das Leben fast schon vorbei ist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@Theo mir liegt es fern dich in irgend einer Art zuübergehen. Habe deinen Bericht sehr aufmerksam gelesen, wie übrigens alles hier, und gut war. Aber ok, was hälst Du von den Holländern Van Nicholas und den Kocmo TI Rahmen? Die sind bei weitem nicht so teuer wie Merlin und Co. Stimmt es das Bulls bei Falkenjagd brutzeln lässt?

Was hälst Du im speziellen von einem Randonneur aus TI, dürfte eigentlich heute keine Steifigkeitsprobleme mehr geben.
Da der TI Rahmen das letzte RR in meinem kurzen Leben werden soll, möchte ich da irgendwie die Wollmilchsau draus machen. Eigentlich müßte man sich am Anfang seiner "Radkarriere" ein Titanrad gönnen und nicht wenn das Leben fast schon vorbei ist.

Klaus,

nicht vergessen, am Schluss meines Postings schreibe ich "Ich drücke mich hier nur als Geniesser aus, nicht als Spezialist".

Ich habe Merlin und Passoni erwähnt, weil ich sich gefahren bin und kenne.
Klar hab ich auch schon von Van Nicholas und den Kocmo gehört, aber ein Urteil dazu kann ich schlicht nicht abgeben (weder postitiv noch negativ).
Ob die TI's von Bulls by Falkenjagd sind oder ob es ein Gerücht ist, weiss ich ebensowenig. Falkenjagd ist ja eine andere Preisklasse. Sollte es stimmen, so sollte es sicher auch geheim bleiben.
Im überigen, mein Merlin hab ich mir ungefähr mit 56 (Jahren nicht SFR) gegönnt. Auf meinen Touren fahre ich häufig am besten Radladen der Region vorbei, wo mir das Passoni ins Auge fiel. In der Zwischenzeit war ich auch schon wieder 11 Jahre älter, aber eines Tages konnte ich nicht anders, als mich verführen lassen. Im Schaufenster sah es wie neu aus, aber es war schon einige 100 km gefahren worden. Deshalb bin etwas günstiger dazu gekommen. Nur normalerweise wird ein Passoni kundenspezifisch aufgegebaut (Geometrie, Rohrsätze), aber mir hat glücklicherweise das Ganze gepasst, zudem konnte ich es mehrere Male testen. Und jetzt wieder 4 Jahre später, ich von einer Tour komme, das Rad so hinstelle und versorge, gefällts immer noch, und ich sage so vor mich hin, Alter das hast du gut gemacht.
Zur Frage TI Randonneur, ja warum nicht, TI Rahmen sind ja auch nicht zu verwüsten (kein Rost). Kürzlich hab ich dem Jean Marie die Beziehung von Singer mit Passoni erwähnt, was er nicht unerwartet schon wusste. Ich denke, das kommt nicht ganz von ungefähr, denn Passoni fabriziert wie schon erwähnt, das was der Kunde will. Also wer Gepäckträgerösen für Paris-Brest-Paris haben möchte, wird die auch bekommen. Und jetzt sind wir schon sehr nahe an Deinem Randonneur.

Das wär's für den Moment.

Schönen Abend ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Klaus, wenn du Interesse an einem Randonneur aus Titan hast, dann schau dir mal den Rahmen an. Der ist gerade im Angebot.

http://www.highendcycling.de/de/titanrahmen-und-raeder/aktuelle-angebote/lynskey-sportive-rahmen.html

Stimmt es das Bulls bei Falkenjagd brutzeln lässt?

Nein, Falkenjagd fertigt die Rahmen nicht selbst. Sie sind reine Designer. Sowohl Falkenjagd als auch Bulls werden bei Lynskey gefertigt.

Gruß Jens
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Hi Jens mein Freund, Du hast noch 10 Jahre Zeit für hier, geniesse sie.:)
Übrigens Jens (Pfau) ist in unserer Gruppe der Bergfloh und bester Fahrer, ausser mir natürlich.:D

Genau Jens Du hast Recht die beiden lassen bei Lynskey brutzeln, das habe ich irgendwo gelesen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Oh der Ti Rahmen sieht nicht schlecht aus, auch ist alles dran wie ich mir das vorstelle.

@ Theo baut man da am besten eine Carbongabel und Sattelstütze ein?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Oh der Ti Rahmen sieht nicht schlecht aus, auch ist alles dran wie ich mir das vorstelle.

@ Theo baut man da am besten eine Carbongabel und Sattelstütze ein?

Klaus,
bei meinen beiden hab ich Carbongabeln. Beim Passoni steht zwar Passoni drauf, ist aber wie beim Merlin eine Time Gabel. Sattelstütze: beim Passoni Carbon, Merlin Titan. Das Meiste, was ich beobachte ist beides in Carbon, aber nicht auschliesslich, vorallem bei den Sattelstützen. Z.B Seven Cycles hat Angebote in Titan und Carbon.

seatposts_lrg.jpg


Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Sehr interessant über die Titanrahmen zu lesen. Die Frage die ich mir stelle ist: macht es Sinn, ein Randonneur (oder meinetwegen französische Randonneuse) aus Titan zu bauen ?? Im Klartext: dort, wo ich beim Rennrad das leichte Gewicht als wichtig ansehe, ist das an meinem Singer nicht unwichtig ( es wiegt - bei gleicher Ausstattung) - secheinhalb Kilo weniger als das Motobécane - aber auch nicht die absolute Priorität. So- ich hab Besuch jetzt.

p.s.: Besuch wieder weg. Entschuldigt bitte die abrupte Störung, das war nicht eingeplant...
Ich hab jetzt nochmal alles durchgelesen über die Carbon - und Titanräder. wer weiss - vielleicht passiert mir das Eine oder Andere auch noch irgendwann - momentan hab ich mehr (Stahl-) Räder als ich radeln kann;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Oh der Ti Rahmen sieht nicht schlecht aus, auch ist alles dran wie ich mir das vorstelle.
Wenn Du den Lynskey-Rahmen meinst: Da steht ausdrücklich, dass normale, also kurze Rennbremszangen passen. Das heißt, dass Du auf recht schmale Reifen festgelegt bist und dass es mit dem Schutzblech unterhalb der Bremse verdammt knapp wird. Wenn Du aber sowieso keine 28 x 622 Reifen fahren wolltest und es Dir egal ist, ob es am Schutzblech schleift, wenn der Reifen mal etwas Dreck mitnimmt, dann spielt es wohl keine Rolle.

Was andere Marken betrifft: Zwei gute Bekannte sind seit vier bzw. drei Jahren mit ihren Van Nicholas "Yukon" unterwegs und heuer prima damit über PBP gekommen. Ein anderer fährt ein Moots "Vamoots" (bisher 3x PBP damit), ein weiterer ein Merlin "Cyrene" (Der Vielfahrer unter all denen, mit denen ich je gefahren bin) und ein flüchtiger Bekannter fährt einen Serotta-Maßrahmen. Zufrieden sind sie alle.

Ich bin als RTF- und Brevetrad jahrelang ein Titan-Titanflex gefahren, habe aber nach PBP 2007 die Carbongabel gegen eine solche aus Titan (KOZMO) getauscht und war begeistert: Das hat den Fahrkomfort massiv erhöht. Sattelstütze ist auch Titan. Das Teil ist auch sonst extrem bequem, ich hatte nie Sitzprobleme. Allerdings ist es fast ein Einzelstück und nur für kurz Abgepflückte. Ich erwähne es nur, weil es das ist, mit dem ich Titan-Erfahrung gesammelt habe.

Es heißt ja oft, Titanrahmen seien zu weich, aber mal im Ernst, selbst wenn es so wäre: Wer von uns möchte denn mit so einem Rad sprinten und ist dabei auf das letzte Quäntchen Effizienz angewiesen? Was Zuverlässigkeit und Fahrkomfort angeht, ist Titan so eilig wohl nicht zu überbieten. Obwohl das Singer von Jean-Marie wahrscheinlich schon ganz gut herankommen dürfte, schätze ich mal.

Gabriele
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Jedrik: Du beantwortest sehr ausführlich einige Fragen, welche ich mir in diesem Zusammenhang stelle - nicht weil ich jetzt unbedingt den Rennstall noch weiter ausbauen will ( obwohl ich zu Allem und Egalwas fähig bin;-) aber einfach weil ich das Thema interessant finde. Ich müsste natürlich jetzt bei Gelegenheit mal ein Titanrad fahren, probeweise. Ein alter Freund von mir, den ich seit Längerem nicht mehr gesehen hab, hat sich eines in Nordfrankreich bauen lassen. Ich hab das Rad noch nicht gesehen und er war baff darob, dass ich ein Singer hab bauen lassen - wir kennen uns über die Kunst, nicht über die Radwelt. Jetzt muss ich ihm natürlich mal telefonieren, dann darf er auf dem Singer - allerdings nur, wenn ich auf dem Titanrad darf;-)
Erfahrung mit Titan hab ich keine, - in Sachen Stahl sind die besten Räder die ich ( das ist subjektiv) vom Rahmen ( und auch von der Ausstattung, aber da muss man natürlich die respektive "Bauperiode" mit einbeziehen) her hab ganz klar das Singer und das Gios. Subjektive Werte, sicher - aber ich denke, ich stünde nicht allein damit.
Oh- jetzt hab ich es fast vergessen: das ganz alte Garin fährt erstaunlich gut !!! Ich hätte da Alufelgen statt chromierten Stahlfelgen dranmachen sollen - so geht natürlich auch und sieht schön aus , aber wenns hubbelig wird gibts Abstriche.
P.s.: Ich glaub, hier hat mein Freund sein Rad bauen lassen: http://www.levacon.com/
Mehr weiss ich leider nicht dazu zu sagen. Aber Titan brutzelt ja nicht egal wer zusammen, das ist gewusst.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Was haltet ihr davon 2012 unseren Hallziger Freunden einen Wochendbesuch abzustatten. Denke mal man sollte die geschlossenen Freundschaften auch weiterhin pflegen. Die Jungs und Mädels hatten sich trotz aller Unwägbarkeiten von unsere Seite, ohne Vorbehalte mords ins Zeug gelegt.
Denke da heute noch sehr gerne an das WE zurück, obwohl es mir selbst mehr als peinlich war dort anwesend zusein.

Da will ich mich mal melden.
Wir (HALLZIGer ;)) würden uns freuen, euch wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Ich würde dann mal bei uns im Forum einen entsprechenden Faden aufmachen, um Termin und Route zu diskutieren. Gebt mal Laut, ob es dafür Interesse gibt.:)

VG
Micha

Habe das gerade erst entdeckt. Ein erneutes Treffen wäre wunderschön. Bitte organisiert das irgendwie. Wir machen hier dann den Rest. Viele liebe Grüße und bis bald!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

@ Jean ich glaube ich kenne dein nächstes Projekt, Madame wird durch den Schornstein rauchen.:D

@ Gabriele immer wieder schön etwas von dir zulesen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 4

Habe das gerade erst entdeckt. Ein erneutes Treffen wäre wunderschön. Bitte organisiert das irgendwie. Wir machen hier dann den Rest. Viele liebe Grüße und bis bald!

Hola Oli,

das wäre dann die Gelegenheit, daß wir beide uns sozusagen mal in echt in die Augen schauen könnten. Ich tät mich freuen, dich und all die anderen Flohheimer endlich kennenzulernen.

Liebe Grüße
Franz

P.S. Und für diejenigen unter uns Senioren und Seniorinnen, die nicht wissen, wer und was Flohheim ist und wer da so lebt, hier der Weg zur Aufklärung. :love:
 
Zurück