• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Micha gestern kam die Krönung , wußte nicht das ich noch so fit bin.

Auf unserer gestrigen Ausfahrt über 140km mit dem Reiserad, hatte ich 70% der Strecke Pulswerte zwischen 190-205 Schlägen, bei durchschnittlichen 18 kmh. Wußte nicht das ich in dem Alter noch solange im Spitzenbereich fahren kann.:rolleyes: alles Training.;)

Heute ging es mir wieder blendend.:daumen:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Auf unserer gestrigen Ausfahrt über 140km mit dem Reiserad, hatte ich 70% der Strecke Pulswerte zwischen 190-205 Schlägen, bei durchschnittlichen 18 kmh.

Hallo Klaus,
da hat Dein Herz ein Problem oder dein Pulsmesser.
Ergründe mal die wahre Ursache. Das wäre ganz wichtig.
Herzflimmern bewirkt auch diese hohen Pulswerte.

Gruß Berndt
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Klaus pass auf dich auf. Mach demnächst mal Ultraschall und EKG beim Arzt, ehrlich. Mir ist es ohne Vorwarnung passiert, erspar dir das. Nachher ist alles anders - alles. Erspar dir das...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Micha gestern kam die Krönung , wußte nicht das ich noch so fit bin.

Auf unserer gestrigen Ausfahrt über 140km mit dem Reiserad, hatte ich 70% der Strecke Pulswerte zwischen 190-205 Schlägen, bei durchschnittlichen 18 kmh. Wußte nicht das ich in dem Alter noch solange im Spitzenbereich fahren kann.:rolleyes: alles Training.;)

Heute ging es mir wieder blendend.:daumen:

@Hallo Klaus, ich will mal hoffen das dein Pulsmesser die Batterie den Geist auf gibt. Ansonsten ist 190--205 Pulsmessung nicht Gesund für unser Alter. Mein Puls geht nicht über 182 , mit oder ohne Pulsmessgerät. Seh zu das du wieder schnell Gesund wirst. Auch wenn du schreibts das es dir heute besser geht ,würde ich wenn es nochmal vorkommt zum Arzt gehn.
Klaus halt die Ohren steiff , bis dann.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Klaus,
da hat Dein Herz ein Problem oder dein Pulsmesser.
Ergründe mal die wahre Ursache. Das wäre ganz wichtig.
Herzflimmern bewirkt auch diese hohen Pulswerte.

Gruß Berndt

70% bedeutet etwa 5.5 Stunden praktisch mit Maximalpuls.
Das ist schon eher was mit dem Pulsmesser los :rolleyes:.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Heute war ein schwarzer Tag für mich. Beim aufstehen direkt Schmerzen im rechten Oberschenkel, ein gewisses Unwohlsein war auch schon gleich parat.
...... Der erste Hubbel gehörte schon so richtig mir, kam da die lächerlichen 6% fast nicht hoch, Sonja locker vor mir. Nach 25 km Hubbelfahren, waren gerade mal 360 HM , hab ich dann abgebrochen, hätte die Tour nie durchgestanden.

....wußte nicht das ich noch so fit bin.

Auf unserer gestrigen Ausfahrt über 140km mit dem Reiserad, hatte ich 70% der Strecke Pulswerte zwischen 190-205 Schlägen, bei durchschnittlichen 18 kmh. Wußte nicht das ich in dem Alter noch solange im Spitzenbereich fahren kann.:rolleyes: alles Training.;)

Heute ging es mir wieder blendend.:daumen:

Wenn ich die zwei Berichte lese würde ich hoffen das es ein defekter Pulsmesser ist.

140 km mit 18 km/h durchschnitt = 8 Std Fahrzeit
davon 70% mit 190-205 Herzschlägen = 6 bis 7Stunden
wenn man die Faustformel 220 minus Alter nimmt - ist die max-Herzfrequenz 170 + Super durchtrainiert 10/15 :)dazu ist die max Belastung 180-190:eek:
Würde heißen, du bist 6 Stunden mit maximaler Belastung gefahren.
Weiß nicht was die Profis für ne maximale Belastung haben und die sind etwas jünger.

Klaus ich gönne dir eine absolute Top Fitness, wünsche dir das du den Zustand lange beibehälst.
Ich für mein Teil würde nicht morgen, sondern Gestern ganz ängstlich beim Herz Doktor sitzen und mich durchchecken lassen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Klaus

...nimm so etwas nicht auf die leichte Schulter und gehe zum Arzt und laß dich durchchecken...nimm dir die Zeit....so etwas kann ganz schnell nach hinten losgehen....

Gruß von einem besorgten Sportkamerad

Scale
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Dann müßte Sonjas Pulsmesser auch kaputt sein.

Deine Trainingsstrecke verläuft in der Nähe von Starkstromleitungen oder an einer Bahnstrecke. Hier zeigen Pulsmesser oft falsche Werte an.
Aber während 5 .5 Stunden !!

Eure Uhren sind nicht codiert. Dann könnten die Herzschläge Deiner Trainingspartner auf Deinem Pulsmesser mitgerechnet werden.

Was hast Du für einen Pulsmesser. Hast Du das Ganze aufgezeichnet.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Danke für eure Teilnahme mir geht es gut.
@Pradel wir haben den Rox 9 der ist kodiert und Stromleitungen wie Du selbst schreibst waren da überhaupt nicht. Auch bei der Messung an Sonjas Rox war die überhaupt nicht in der Nähe des Rades.

Ich war doch schon drei Tage in der Klinik, hab nichts am Herzen, bei mir kommt das wenn ich extrem viel Stress habe vom Kopf. Meine Sorgen kann mir zur Zeit leider niemand abnehmen, ist so.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jetzt lasst es Bitte gut sein, Sonja schickt mir schon ständig SMS und macht sich Sorgen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir lassen nicht locker, Klaus. Mach langsam. Würdest du momentan irgendwo in Japan rumradeln wärs wohl eh egal, - da könntest du genauso gut Schnaps trinken, Rauchen und sonst Dummheiten machen. Aber momentan solltest du auf uns hören ( und besonders auf Sonja).
Morgen bin ich zum Medizinmann, da wird dann auch wieder Generalcheck sowie festgestellt, wieviel Watt ich drücken darf/soll/kann usw. Ich will mir danach auch wohl so einen Apparat zum Messen anschaffen, vielleicht ist so eine Investition sinnvoll (?). Obwohl ich momentan immer so spaziere oder "radle" ( na ja , es ist radeln...aber wenig und langsam) dass ich mich gut dabei fühle. Sobald ich irgendwie ein schlechtes Gefühl hab, Pause.
Und wenn dann doch was Schlimmes passieren sollte, wars wohl an meiner Zeit, -
was sonst. Soviel für heute ( wo die Suzanne mit Butz hier war, wir alle zusammen Kinderwagen gefahren sind & Spaziergang und danach bin ich noch kurz 5 Kilometerchen geradelt.
Kleine Steigungen radle ich jetzt - ich dreh dann zwar wie eine Nähmaschine ( Singer halt ;-) aber mit 30 Übersetzungsmöglichkeiten geht das ...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

N'Abend.
Kenne das Gerät zwar nicht, aber ich weiss noch aus meiner POLAR-Zeit, dass manchmal ein T-Shirt (oder Radtrikot), das geflattert hat, am Pulsband; falsche Werte auslösen konnte??!!

Ansonsten denke ich doch, dass Du diese extremen Werte auch spüren würdest, oder ????

Mein Maximalpuls liegt bei ca. 172, und wenn ich in die Höhe von 165 so rum komme, benötige ich keinen Pulsmesser mehr, um dies zu merken. Das spüre ich! Und nicht nur, weil ich dann am Anschlag bin, sondern auch die einzelnen Pulsschläge. Wobei, anderseits, ich bin kein Arzt, und schon gar kein Hellseher über Distanzen weg! ;)

@ Paletti: nu lass dem Kleinen doch Zeit! Nix überstürzen! ;) ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean das ich das auch ohne Pulsmesser spüre davon kannst Du ausgehen, bin doch kein Panzer.

Heute wieder 88 km Trecker mit 18er Schnitt gefahren, Pulsdurchschnitt 113, die Strecke war vergleichbar.

Blutdruckmessung heute 128-78 Puls 56

Normal komme ich beim fahren überhaupt nicht über 170 Puls, weiß nicht ob es ginge, bin dann so angestrengt das ich aufhöre.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Auf unserer gestrigen Ausfahrt über 140km mit dem Reiserad ... bei durchschnittlichen 18 kmh.
Da habt ihr eure Räder aber vom Oppenheimer Bahnhof nach Hause geschoben oder :D

Bei mir warens ziemlich genau 160km in 8 std., macht dann ein Schnitt von 20.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean das ich das auch ohne Pulsmesser spüre davon kannst Du ausgehen, bin doch kein Panzer.
(....)
.

Naja - denke ich ebenfalls, Klaus. Obwohl wir manchmal ganz schön so mit dem "Kopf-durch-die-Wand-isten" sein können, was ebenfalls (altersbedingt) nicht unbedingt gut ist...
Jetzt gehts hier gleich zum Onkel Doktor. Mal sehen, was der heute sagt, bei dem schönen Wetter. Dann weiss ich, was ich treten darf und was nicht ( vorausgesetzt, der weiss das).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hier ist es wirklich aussergewöhnlich ruhig momentan - alle sind arbeiten oder radeln.
Gestern beim Arzt bis 120 Watt geradelt. Er sagt das sei gut, ich kann das nicht beurteilen ( sowieso, also das was Medizinmänner alles so "Rad" nennen, - nicht mal Räder sind dran ( ausser so ganz winzigen, hinten oder vorne nebeneinander, sollte mal umgezogen werden).
Übers Wochenende gehts nach Neerkant. Ich hab das durchgesetzt bekommen bei Madame - auch wenn die Krankenkasse nix da zurückzahlt brauch ich das jetzt mal.
Hier der link: http://www.klassikerausfahrt.de/?p=55
oder aber auch: http://stalenrosklassiekeracefietsen.blogspot.com/
 
Zurück