• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jetzt scheppert´s aber 13. Ein kleines Vögelchen hat mir gesungen, daß unser Kumpel Bindi-Lindi heut Geburtstag hat und es niemandem erzählen möchte!!!

Ich behalte es für mich und gratuliere Dir ganz heimlich!!!!

Glückwunsch!!!

Heh, Thomas!!! Lesen hilft!!!!:D:D
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wie ja hier oft genug zu lesen ist, sind wir keine geschlossene Gruppe, auch wenn es so etwas wie einen harten Kern gibt. Diese Gruppe lebt, ist dynamisch und hat keine feste Struktur (außer dem Frädgründer und dem Frädältesten der zugleich Zeugwart ist:daumen:)
Es gibt Zugänge, Abgänge, Zaungäste, Mitmacher, Sympathisanten, Vielschreiber, Schweiger und und und.
Genau das finde ich gut so.
Radler unserer Altersgruppe sind immer willkommen, sowohl im Fräd wie auch bei realen Treffen. (Nicht wahr,l Paletti oder Bindi-Lindi oder...?)
Und wenn bei einem mal die Tagesform schwankt, sei es auf dem Rad oder beim Posten dann sollte das einem nichts ausmachen.;) Mir jedenfalls machts nichts aus.

Und nun freut Euch auf das Goitzsche-Wochenende, und bedauertmich, weil ich nicht dabeisein kann.

Ne altersweise Jrooß -Thomas

Du sprichst mir aus der Seele!!!!:love:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Na dann ist ja wie man hier in der Gegend sagt" ALLES PALLETI" möchte nun aber keine Luxemburger Schelte erhalten:) Sagt man wirklich wenn alles gut ist.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Sonja, auch von mir noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag, in meiner Liste stehen Deine Daten nicht drin, so muss ich halt bei den anderen abschreiben;). Aber besser spät als nie:D.
Und dann noch vielen , vielen :love:Dank für die lieben Glückwünsche:love: von Euch allen, jetzt wird gleich der Grill angeheizt und dann trinke ich ein kühles Blondes zum Wohle aller Frädi's.:bier:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Uli,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das weitere Leben die glücklichen Stunden mit Deiner Frau und den vielen km die du noch vor dir hast.
Viele liebe Grüße vom Berndt und lass dir das vom Grill sowie das kühle Blonde gut schmecken.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ alle
Vielen Dank für die lieben Wünsche.

@ Uli

auch von mir die allerbesten Wünsche. Sind zwar etwas spät, aber besser als nie. Hast wenigstens ordentliches Grillwetter.
Grüße auch an deine Frau.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Bindi- Lindi
Lass es dir schmecken :daumen:. Alles Gute auch von mir und das Gleiche noch nachträglich für Sonja :).

VG Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Erstmal :jumping:Bindi-Lindi hat AUCH Geburtstag !!!:jumping:
Lauter Sommerkinder seid ihr ! Auch dir nur das :geschenk:Beste zum
:bday_2: und viele schöne Rad-Jahre !!!

Dann hab ich auch die Diskussion mitgelesen, versteh nicht ganz alles. Drei Dinge sind allerdings klar: ich war nach Undenheim. Wir sind zusammen geradelt. Es hat mir ( und Madame ebenfalls) so gut gefallen, dass wir diesmal ebenfalls gern dabei sind.
Ob jetzt RTF oder zum Papst nachRom geradelt wird ist egal. Wir radeln mit, langsam aber die ganze Strecke - wenn das kein Problem darstellt, gibts keins. Wo aber kein Problem ist, wo ist das Problem?;)

Und hier zur Feier des Tages und um euch definitiv den Mund wässrig zu machen:



Es war eine wirklich laaaaange Tour, ( 55km durch Belgien, Hinfahrt auf dem Rad und zurück ebenfalls. Nix Schummeln!) langsam aber hart hubbelig. Madame hat alles mitgeradelt, war allerdings gedopt: die hat einen ganzen ESPRESSO getrunken unterwegs !!!:eek:

(ps: das ist kein Bäuchlein unterm Trikot, das ist MUSKULATUR) (...)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Gert ist doch gut jetzt. Wir vom Senioren_Fräd möchten keine geschlossene Gesellschaft sein, sondern sind für alles und Jeden offen.:daumen: Leider habt ihr zwei euch mal leicht gerieben, das ist doch nicht der Weltuntergang und schon längst vergessen.Überleg mal weshalb ein jeder von hunderte von Kilometern im Jahr fährt, nur um an unseren Treffen teilzunehmen. Wir sind gesellig und auch über jedes neue Gesicht froh.Der kleine Twist kam doch nur dadurch zu Stande, da auch ich und Sonja nicht so ganz geschnallt haben, das wir dort eine RTF fahren. Wir dachten auch, wie Lothar wahrscheinlich, Micha hätte eine rein private Tour organisiert. Das es jetzt eine öffentliche RTF ist , ist natürlich auch ok. Auch finden wir es ganz super, das die Hallziger sich um uns kümmern.
Also jetzt Thema durch, wenn ich oben bin , trinken wir ein Bier und gut ist.
Wir freuen uns schon auf euch alle.

@Klaus: Es ist keine RTF. Es ist tatsächlich eine von mir (uns) organisierte Tour durchs fast flache Land mit Schifffahrt und gemeinsamer Speise am Vorabend :)

@Uli: Nachtraglich alles Gute und viel Gesundheit zum Burzeltag. :geschenk::bier::bday_2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ paletti
ich wollte in Bitterfeld eigendlich kein Rennen fahren sondern mit dir ganz normal und walsee63 ist bestimmt auch bei uns
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wollte noch kurz über meine Erfahrungen hier rund um Reutlingen berichten.

War gestern bescheidenen 42 km unterwegs. Von Reutlingen nach Tübingen. Hier ging es zum Neckar über Serpentinen im Wald (Gott sei Dank) herunter. Von dort aus dann am Neckar entlang auf herrlicher Strecke bis nach Neckartenzlingen. Ein Kollege hat mir diese Strecke empfohlen. Weiter nach Bempflingen und einen ziemlich steilen (10-12%) Berg in Richtung Mittelstadt. In Mittelstadt dann noch mal eine kräftige Steigung (Meine Schätzung so 10%). Kleiner Abstecher noch in Richtung Riederich und wieder nach Mittelstadt. Sehr schöne, aber anspruchsvolle Steigungen.
Kommende Woche nehme ich mal Bad Urach ins Visier. Da es für mich neue Strecken, sind muss ich häufig anhalten, um mich zu orientieren. Deshalb spielt der Durchschnitt keine Rolle. ;)

Was mir aber aufgefallen ist: Hier ist das gegenseitige Grüßen unter Rennfahrern nicht wirklich angesagt. Die gucken mich alle an, als ob ich der erste bin, der ein Handzeichen gibt :eek: Ich probiere es aber weiter :D

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wollte noch kurz über meine Erfahrungen hier rund um Reutlingen berichten.

Kommende Woche nehme ich mal Bad Urach ins Visier. Da es für mich neue Strecken, sind muss ich häufig anhalten, um mich zu orientieren. Deshalb spielt der Durchschnitt keine Rolle. ;)

Was mir aber aufgefallen ist: Hier ist das gegenseitige Grüßen unter Rennfahrern nicht wirklich angesagt. Die gucken mich alle an, als ob ich der erste bin, der ein Handzeichen gibt :eek: Ich probiere es aber weiter :D

VG
Micha

In Bad Urach kann ich Dir die Sirchinger Steige, die Hannener Steige (an einer Linkskehre 100 m durch den Wald laufen, von dort herrlicher Blick über Urach) oder die Auffahrt über die Falkensteiner Höhle nach Grabenstetten empfehlen (von dort über Hülben wieder nach Urach zurück). Die Hannener Steige ist davon der schwerste Anstieg. Die nicht genannten Anstiege sind wesentlich autoverkehrslastiger.
Zum Grüßen im Schwäbischen: waren bestimmt die falschen Radler, die Dir entgegengekommen sind. War gestern zwischen Fils- und Remstal (Weingegend) unterwegs, dort hat das gegenseitige Grüßen gut geklappt.
Ich grüße Dich,
Hans-Georg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ich hät´s eher für Samenstränge gehalten!:D:D

Nein nein, das sind 650B-Reifen, - behalt das aber bitte für dich. Französisch eben, gibts auch fast nicht mehr - also : Reserven anlegen !:D

@ alle: also wer unser Tempo aushält radelt gemütlich mit uns, - wenn manche schneller sind ist wie gesagt kein Thema. Auf die, die langsam mit uns radeln behalt ich dann ein Auge, damit sie unterwegs nicht einschlafen;)

Die Schiffsfahrt ist natürlich für Madame unglaublich wichtig. Vielleicht spornt das sie richtig an für die Radrundfahrt am Tag darauf. Bretonen sind sehr wechselhaft, wie ihr sicherlich wisst. 5 Minuten Sturm, dann 5 Minuten Sonnenschein, 5 Minuten Regen usw - keine Zeit für Langeweile.
Spätestens seit gestern weiss ich, dass sie streckenmässig die Rundfahrt schaffen wird, keine Frage.

So, jetzt wieder an die Arbeit.
 
Zurück