• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Lothar, was ist das denn für eine Kassette? Shimano geht meines Wissens nur bis 27.

ich fahre ja auch Campa und kein shi....., shimano gibt es mit 28 er,
ansonsten aus dem MTB Bereich von Shimano, aber Vorsicht, denn das funktioniert nur mit einem langen Schaltwerk, mit einem kurzen ist wohl bei ca. 30 Z. Ende. Aber mit 34/28 schaffst Du auch alles.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]68407[/split]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das Thema wird an dieser Stelle automatisch aufgeteilt und wird fortgesetzt: [split]79114[/split]
 
AW: Senioren-Fräd

Das ist die Fortsetzung eines Themas - das alte Thema findest du: [split]9200[/split]
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Lothar, was ist das denn für eine Kassette? Shimano geht meines Wissens nur bis 27.

ich fahre ja auch Campa und kein shi....., shimano gibt es mit 28 er,
ansonsten aus dem MTB Bereich von Shimano, aber Vorsicht, denn das funktioniert nur mit einem langen Schaltwerk, mit einem kurzen ist wohl bei ca. 30 Z. Ende. Aber mit 34/28 schaffst Du auch alles.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

ich fahre ja auch Campa und kein shi....., shimano gibt es mit 28 er,
ansonsten aus dem MTB Bereich von Shimano, aber Vorsicht, denn das funktioniert nur mit einem langen Schaltwerk, mit einem kurzen ist wohl bei ca. 30 Z. Ende. Aber mit 34/28 schaffst Du auch alles.

..ich fahre komplett Dura Ace, 9-Fach, vorne 53-39 und hinten 11-23, habe mir noch eine 12-27 für hinten besorgt, habe das Problem das das 27er etwas an die Schaltröllchen kommt, habe auch einen kurzes Schaltwerk, es fehlen vielleicht 1,5-2 mm an etwas mehr Spiel, reicht es, wenn ich eine längere Kette verwende?..möchte mir kein anderes Schaltwerk zulegen....habt ihr eine Lösung parat??

Gruß

Scale
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Du alte Plapper, hast bestimmt ein 52 er Blatt und kein 54und 53.
Am Schaltwerk ist ausser den beiden Begrenzungsschrauben noch eine, steht ziemlich senkrecht hinten raus, an der stellst Du den Abstand zu den Schaltrollen ein.Gaaanz einfach alter Schwede.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Du alte Plapper, hast bestimmt ein 52 er Blatt und kein 54und 53.
Am Schaltwerk ist ausser den beiden Begrenzungsschrauben noch eine, steht ziemlich senkrecht hinten raus, an der stellst Du den Abstand zu den Schaltrollen ein.Gaaanz einfach alter Schwede.



53-39 ist vorne!!!;)

..die klassische Heldenkurbel!!

ja, ich weiß welche Schraube du meinst, es ist die sogenannte Anschlagschraube, die parallel zum Schaltwerk steht, habe diese fast schon komplett eingedreht gehabt, aber hat keinerlei Wirkung gezeigt bzw. gebracht.

plapper?? wer ist das denn??....also ich bin de Scale!!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da hilft nur ein langes Schaltwerk, obwohl das für eine dreier Kurbelgarnitur gedacht ist. dann könnte die Kette zu kurz sein.:confused:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Da hilft nur ein langes Schaltwerk, obwohl das für eine dreier Kurbelgarnitur gedacht ist. dann könnte die Kette zu kurz sein.:confused:


@uhle

Danke, aber irgendwie habe ich schon so etwas geahnt...vllt. gehe ich doch auf ein 25er, da reicht es auf jeden Fall!!

Gruß

Scale
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also bei mir funktioniert das sowohl mit 39 als auch mit 34 Z vorne und 29 hinten mit kurzem Campa Schaltwerk.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

..ich glaube, ich werde mal zum Klaus fahren, er soll sich das anschauen!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Vielleicht ist deine Kette ja auch zu lang, denn 53/39 mit 27 funktioniert eigentlich immer.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nach der Umleitung all diese Glieder. Ihr macht einen ganz durcheinander;-)
Ich bleib bei meiner Ansicht: am Rennrad 2 Kettenblätter vorne, an der Reiserandonneuse 3. Hab mich mit Bonanzero ( der noch viel zu jung ist um hier mit zu mischen, aber trotzdem eine Menge weiss) schon darüber - nicht gestritten -, aber durchdiskutiert.
Am Gios hab ich übrigens hinten 27er Ritzel, das klappt auch mit kurzem Käfig problemlos und damit komm ich jeden Hubbel rauf. ( Der Klaus weiss das. Alle andern waren eh zu schnell).
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

..ich fahre komplett Dura Ace, 9-Fach, vorne 53-39 und hinten 11-23, habe mir noch eine 12-27 für hinten besorgt, habe das Problem das das 27er etwas an die Schaltröllchen kommt, habe auch einen kurzes Schaltwerk, es fehlen vielleicht 1,5-2 mm an etwas mehr Spiel, reicht es, wenn ich eine längere Kette verwende?..möchte mir kein anderes Schaltwerk zulegen....habt ihr eine Lösung parat??...

Bis zu meiner Umrüstung auf Campa bin ich ebenfalls die 9fache Dura Ace mit Heldenkurbel, Schaltwerk mit kurzem Käfig und 12/27 gefahren. Das paßt so und entspricht den Spezifikationen von Shimano. Wenn's nicht paßt, dann stimmt die Schaltwerkseinstellung nicht oder die Kettenlänge ist - möglicherweise

Vielleicht ist deine Kette ja auch zu lang, denn 53/39 mit 27 funktioniert eigentlich immer.

- zu lang (klingt jedenfalls so, als sei eventuell die Spannung zu gering).

Viele Grüße
Franz
 
Zurück