• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Ecki, herzlichen Glückwunsch, super Leistung, aber wichtiger ist ohne sturz durchgekommen zu sein.
@all viele gruesse aus dem sonnigen Oberbozen von Evelyn und mir,
übrigens unten in Bozen sind derzeit ca. 36 Grad:eek:
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Was 30 Platten ? ich kenn nur the wake of poseidon, die gruppe gibt es doch schon ganz lange nicht mehr, denn greg Lake ist doch dann zu Emerson, Lake and Palmer.

Da muss ich leider widersprechen, Lothar. Erstens gibt es die Gruppe immer noch, zweitens ist die Musik dermassen anspruchsvoll und speziell, dass halt nur einige wenige Leute ( besonders Musiker natürlich;-) das mitverfolgen.
Die Gruppe ist in dem Sinne auch speziell, dass alle KC-Mitglieder dauernd bei andern Bands dabei sind oder solo Alben rausbringen. Und die Band bildet sich dann von Zeit zu Zeit und bringt eine geniale Platte raus um dann entweder eine Tournee zu machen ( hab die vor ein paar Jahren gesehen, das wohl beste live Konzert, das ich je gesehen hab) oder sich anderen Projekten mit anderen Leuten zu widmen. Auch sind es nicht immer die gleichen Bandmitglieder, die für eine Platte "verantwortlich" sind.
Hier zwei Fotos, dann ist das geregelt.
 

Anhänge

  • P1050268.jpg
    P1050268.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 75
  • P1050267.jpg
    P1050267.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 70
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ecki, Du warst ja überschallschnell, Respekt!


Ecki? Eecckkii! Eeeecccckkkkkiiiii! Husch-Husch, schon isser wieder wech....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Irgendjemand muß ich es erzählen; da seid halt Ihr dran!!!!:p

Gestern hab ich meine Rennpremiere gefahren. Mir platzt jetzt noch die Brust vor lauter Stolz und Adrenalinresten. :o

Bei der Velo-Challenge bin ich die 60iger Runde in der vorderen Gruppe ins Ziel geschossen. Mein Schnitt war bei nahezu 38 km/h. Und da war sogar noch ein Schlußsprint drin!!!:o

Mein Team Der Deister Kreisel ist auf Platz 5 der Teamwertung gelandet. Ich selbst hab von mehreren hundert Fahrern den 87 Rang belegt und bin 8. in meiner Altersklasse geworden.:eek:

Boh, was für ein Ding!!


Ich will nochmal!!!!!!!:):)

Aus Berlin zurück bin jetzt auch wieder hier an Deck...
Sach ma Ecki, geht's noch? Je öller, je döller (ist zwar falsches Deutsch, aber der Volksmund sagt es so...). Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
Ob ich das in Bezug auf den Harz so toll finden soll, muss ich noch mal überlegen. *gg*
Ich werd' am kommenden Do. vom Okertal aus losfahren - mir einen Tag Zeit nehmen, Berge zu trainieren. Und nächst Woche auch noch mal, wenn das Wetter mitspielt. Hat jemand von euch zufällig Zeit/Lust?
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Jean: Fripp und co sind ziemlich zimperlich mit Musik im Internet. Die wollen/brauchen das nicht, deshalb findet man wenig bis gar nix ( mehr) - seit die den Prozess gegen Youtube gewonnen haben...
Aber ich hab ziemlich viel, wie gesagt, auch einige live-DVD's...
@ alle: genug der Musik - ab jetzt gehts wieder ums Rad. Und sollte Jean raufkommen wollen, ist es obligatorisch mit seinem neuen Daccordi-Renner, keine Frage. Er soll ja auch irgendwann mit uns mitradeln;-))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mëtteg :)
Hab trotzdem was gefunden. Sogar bei YT... ;)

Jetzt wird demnächst mal die nötige Feinabstimmung vorgenommen. Und wenn irgendwann auch noch der Sattel mitspielt, dann komme ich... ;)

Ah-das mit Musik muss ich natürlich suchen.
Mit der Feinabstimmung und Sattel und hier, da und dort - also pass auf, Jean: wenn du so weiter machst, hat dein Radl gute Chancen, dich zu überleben !!! Soweit kommts noch, doch doch...;)

Nachtrag: Richtig, Jean, die haben KC wieder bei You Tube... geht wohl nicht mehr anders. Aber in dieser Art Musik ist das die beste Band, die ich kenne... unglaublich gute Musiker.
Hier,- ganz anschauen (und aushalten) - auch heute noch unglaublich... "Easy Money", - fast 40 Jahre vor dem, was jetzt los ist in der Weltwirtschaft...: http://www.youtube.com/watch?v=EKf6NwuWn-w
Und so hab ich sie zum letzten mal Anfang 2000 gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=6UKQHgamA-I
Und zum Schluss: SO kanns auch klingen: ( Belew allein auf der klassischen Gitarre):
http://www.youtube.com/watch?v=Gan1keOg9e8
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...hat dein Radl gute Chancen, dich zu überleben !!! Soweit kommts noch, doch doch...;)
Das sollte doch wohl klar sein, oder???

Sonst hätte ich keinen Stahl(rahmen) benötigt, sondern ein schnöder Plastik(Carbon) hätte auch den Dienst getan... ;)

Mein Rad hat ja kein Verfallsdatum! Somit muss ich nicht gleich dieses Jahr alle erdenklichen Kilometer damit erradeln?? ;) ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hab eben den Artikel gelesen, Manfred. Die Welt wird immer rücksichtsloser, es gab immer schon solche Zeiten, dann knallts irgenwann richtig, dann gehts wieder eine Zeit lang besser und dann fängt das "Spiel" von vorne an.
Der Radler war auch nicht gerade elegant, aber ihn deswegen gleich platt zu walzen ist auch kein Zeugnis höherer Intelligenz...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das sollte doch wohl klar sein, oder???

Sonst hätte ich keinen Stahl(rahmen) benötigt, sondern ein schnöder Plastik(Carbon) hätte auch den Dienst getan... ;)

Mein Rad hat ja kein Verfallsdatum! Somit muss ich nicht gleich dieses Jahr alle erdenklichen Kilometer damit erradeln?? ;) ;)

Endlich jemand, der meine Vorliebe für Stahl versteht :bier:

Trotzdem: gemeint war nicht das Verfallsdatum des Rades, Jean... wenn es sich schön fährt, so oft als möglich benutzen. Bei diesem Wetter jeden Tag ! Morgens von 6 bis 7, dann ist der halbe Tag gewonnen, deine Kunden spüren deine guten Vibrationen und dergleichen mehr.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Schön,dass du da bist Klaus. Wie ists mit dem Hubbeltraining ? Wetter soll ja gut bleiben;-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hannes du schummelst:rolleyes::D
Lust - ja, aber zu weit. Bin froh wenn ich das WE mit euch im Harz verbringen kann.

Hier mal ein Link zu einem Artikel, ebend gefunden.

Lass' ma, Manfred, ich bin ziemlich schwach bei Hubbeln - ich probier nur'n bisschen aus, ob's geht, wie gut oder wie schlecht. Ich sehe es so wie Du: Dabei sein ist alles :).
Apropos Stahlrahmen: Wenn ich ein bisschen mehr Zeit hätte, dann wäre der Aufbau eines RR älteren Baujahrs (Stahl - was sonst) ein Traum. Allerdings verstehe ich noch viel zu wenig von RR-Technik, so dass ich noch ein weiteres Feld eröffnen müsste. Bei meinen ziemlich zahlreichen Steckenpferden (Hobbies) ist das schwierig. Meine selbstgebaute Ramirez (Konzertgitarre) wartet auf ihre Fertigstellung, meine Musik verlangt (eigentlich) tägliches Üben, RR-fahren, Haus, Hof, Garten, Familie (die Reihenfolge ist rein zufällig) fordern ebenfalls ihren Tribut. Wobei mir RR-fahren am leichtesten fällt...:D
Aporopos Rüchsichtslosigkeit:
Am Wochenende war ich in Berlin (eine Wahnsinnsstadt!) - sie erfordert hinsichtlich der zahllosen Radfahrer (bunte Mischung) ein irrsinniges Maß an Aufmerksamkeit.
Sie halten sich zu einem großen Teil an keinerlei Regeln, fahren kreuz und quer umanand (bayrisich für durcheinander), bei Rot über die Kreuzung, drängeln sich durch die Autoschlangen und befleißigen sich
durchaus autofeindlicher Attitüden (böser Finger, verbale Attacken etc.). Wenn einem Autofahrer da mal der Draht aus der Mütze springt - könnte ich auch mal verstehen.
Das heißt lange nicht, dass ich etwa solche gewalttätigen Vorgänge - wie in dem Artikel beschrieben - toleriere. Ich ordne sie in die Kategorie "Zug der Zeit" ein - alle denken an sich, nur ich denk an mich - da haben Tugenden wie Rücksichtnahme, Vorsicht etc. nur noch wenig Platz. Es ist wirklich erstaunlich, dass im Rahmen des Straßenverkehrs die Tötung von Menschen in Kauf genommen wird und wenn es nur dazu dient, ein paar Minuten Zeit zu gewinnen.
Oder Autofahren als Aggresionsabfuhr - und dann 'ne Kombination aus beidem, 'ne ganz explosive Mischung. Eigentlich dürften nur wirklich gefestigte Menschen ein Motorfahrzeug führen...
Am besten ist die Kombination RR-fahrer/Autofahrer; dann versteht man beide. :rolleyes: und verhält sich entsprechend.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2


Das Verhalten der Autofahrerin ist sehr verwerflich und die Strafe bestimmt berechtigt. Aber was der Radfahrer getan hat kann ich auch nicht akzeptieren, so etwas macht man einfach nicht.
Das Verhalten im Straßenverkehr ist in Deutschland wohl etwas aggressiver als im Ausland. Meine Erfahrung: in Polen, Frankreich und jetzt in Dänemark fährt man viel rücksichtsvoller. Auch die Radwege sind Fahrradfreundlicher eingerichtet. Siehe das Foto von meiner kürzlichen Dänemark Tour.
 

Anhänge

  • DK-Kreisel.jpg
    DK-Kreisel.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 74
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Noch einmal zu dem Dänischen Kreisverkehr. In Deutschland kenne ich nur Kreisverkehr mit außen liegendem Radweg, in Dänemark habe ich sie mit innen liegendem Radweg gesehen (wie auf dem Bild) was ich für die Radfahrer viel besser finde.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hannes: Gitarre spiel ich auch noch manchmal. Sobald ich singe, regnet es;-)
Garten hab ich aufgegeben - Gärten sind nix für mich... Hier in den Ardennen(Eifel) sind die Schnecken schneller als jeder Gärtner und die Winter dermassen hart, dass die Tomaten an Allerheiligen noch grün sind und es geschah, dass Anfang Juli alle Jungpflanzen erfroren sind. Das Einzige was hier gut wächst ist Gras und Unkraut - jede woche 25 Ar mähen reicht dem in mir schlummernden Gartenfreund ;-)
Welchen Stahlrahmen hast du denn ? DAS interessiert mich natürlich jetzt und bis ich das weiss, wird nicht mehr geschlafen.
@ alle: Also Gross-städte sind sowieso nichts fürs Radeln, ausser die Autos sind verbannt. In Paris radeln tät ich auch nicht, spiele ja auch kein russisches Roulette. Und um nochmal auf die arge Geschichte von Manfred zurück zu kommen: ein bischen Anstand und Respekt von beiden Seiten und es gäbe diese Probleme nicht. Aber die Menschheit scheint ja jeden Tag dümmer zu werden, da kommt dann sowas bei raus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Hannes: Gitarre spiel ich auch noch manchmal. Sobald ich singe, regnet es;-)
Garten hab ich aufgegeben - Gärten sind nix für mich... Hier in den Ardennen(Eifel) sind die Schnecken schneller als jeder Gärtner und die Winter dermassen hart, dass die Tomaten an Allerheiligen noch grün sind und es geschah, dass Anfang Juli alle Jungpflanzen erfroren sind. Das Einzige was hier gut wächst ist Gras und Unkraut - jede woche 25 Ar mähen reicht dem in mir schlummernden Gartenfreund ;-)
Welchen Stahlrahmen hast du denn ? DAS interessiert mich natürlich jetzt und bis ich das weiss, wird nicht mehr geschlafen.
@ alle: Also Gross-städte sind sowieso nichts fürs Radeln, ausser die Autos sind verbannt. In Paris radeln tät ich auch nicht, spiele ja auch kein russisches Roulette. Und um nochmal auf die arge Geschichte von Manfred zurück zu kommen: ein bischen Anstand und Respekt von beiden Seiten und es gäbe diese Probleme nicht. Aber die Menschheit scheint ja jeden Tag dümmer zu werden, da kommt dann sowas bei raus.

Ich habe (noch) keinen Stahlrahmen, ich werde auf die Suche gehen, wenn sich abzeichnet, wann ich in den "Ruhestand" gehen muss :D. Aber wenn ich einen finde, dann gebe ich es bekannt - klare Sache.
Allerdings will ich noch überhaupt nicht aufhören, mein Beruf ist viel zu spannend.

Gartenarbeit: es ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, und ich bin eigentlich nur für's Grobe geeignet: umgraben, Rasen mähen, Holz machen für die Kamine und so... Gestaltung und feinere Dinge macht meine Frau - die hat den "grünen" Daumen.

Gitarre spiele ich regelmäßig (Renaissance, Barock, auch Klassik, kaum mal was Modernes), ich singe selten, das mache ich höchstens mit einem Freund im Duo (Beatles, Simon and Garfunkel), na ja und Blues rauf und runter...
 
Zurück