Hannes
SF-Gründer
- Registriert
- 3 Februar 2005
- Beiträge
- 4.105
- Reaktionspunkte
- 526
AW: Senioren-Fräd - Teil 2
Ist ja übel, stell' Dir sowas lieber nicht bergab bei 50+ vor. Gestern als ich von Torfhaus nach Altenau unterwegs war (8 km bei ca 8 % Gefälle) stand ich gelegentlich schon in den Bremsen, damit meine Geschwindigkeit nicht gegen 80/90 km/h geht; die Gedanken dazu: hoffentlich werden die Felgen nicht zu heiß durch die Bremserei, hoffentlich platze der Pneu nicht - ich denke auch bei 50 dürfte sowas desaströs enden... Leider kann ich auch beim Bergabfahren das Denken nicht ausschalten.
Heute bleibt das RR in der Garage. Haus, Hof, Garten sind dran...
Wie Thomas sagen würde: 'ne järtnerischer Jroos... (find ich zu schön)
Ich sachs norddeutsch:
Tschüss
Hannes
Gute Besserung Rita, auch meinerseits.
Hätte mir heute abend genau so ergehen können: Hinterradreifen explodiert ( kein Witz. Riesenknall, Reifen war von der Felge abgesprungen und bumm - Riesenknall.) Hatte ich noch nie, gibts aber, weiss ich jetzt. Zum Glück bergauf...
Hätte ich ihn doch selber aufgezogen, wärs nicht passiert. Aber ich war zum Fachmann, da Neu-einspeichen und Zentrieren noch nicht in meinen Kompetenzen ist. Und morgen setzt es dort was, Pfusch ist Pfusch und kann ich nicht gebrauchen.
Wie Thomas sagen würde: 'nen "ausserfasslichen" Jrooss ...
Ist ja übel, stell' Dir sowas lieber nicht bergab bei 50+ vor. Gestern als ich von Torfhaus nach Altenau unterwegs war (8 km bei ca 8 % Gefälle) stand ich gelegentlich schon in den Bremsen, damit meine Geschwindigkeit nicht gegen 80/90 km/h geht; die Gedanken dazu: hoffentlich werden die Felgen nicht zu heiß durch die Bremserei, hoffentlich platze der Pneu nicht - ich denke auch bei 50 dürfte sowas desaströs enden... Leider kann ich auch beim Bergabfahren das Denken nicht ausschalten.
Heute bleibt das RR in der Garage. Haus, Hof, Garten sind dran...
Wie Thomas sagen würde: 'ne järtnerischer Jroos... (find ich zu schön)
Ich sachs norddeutsch:
Tschüss
Hannes