• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hat mir auch gefallen in Uelzen und habe mich gefreut euch kennenzulernen. Schönes flaches Land, aber der Wind (Sturm) war nicht mein Wetter:mad:. Aber besser als Regen.
Heute morgen beim Frühstück strahlend blauer Himmel, Sonne ohne ende, Wind der nur als Hauch zu spüren war. Und wir mussten nach Hause:crying:

@ Hajo

am Wetter für Undenheim arbeiten wir;)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Thomas , was machen die Knochen ?

Geht eigentlich. Musste heute zu einer Messe nach Amsterdam, und habe festgestellt, dass ich meinen linken Arm nicht wie üblich auf dem Türgriff ablegen kann. Denn genau da sind die Schürfwunden...
Der Bluterguß am Oberschenkel hat sich gut verteilt und schillert in nahezu allen Regenbogenfarben. Leider war die Haut auch leicht angekratzt, sodass ich dort keine durchblutungsfördernde Einreibung machen konnte.

Für die Allgemeinheit: Am Samstag auf dem Weg zur RTF habe ich in Neuss die Straßenbahnschienen überquert. Im korrekten Winkel angefahren, aber übersehen, dass dort eine Weiche begann- und schon schlitterte ich auf der linken Körperhälfte über den Asphalt. :eek: Dem Rettungswagen, der zwei Autos hinter mir fuhr, hatte ich schnell einen Korb gegeben.:aetsch:
Außer einigen Schürfwunden und dem Ei am Oberschenkel gab es nur Sachschaden: Etwas zerfetztes Lenkerband, einen zerissenen Handschuh und einen durchlöcherten Armling.
Dieser befand sich unter der Super-Hightech-Seniorenfräd-Windjacke. Hightech? Jawohl! Die hat nämlich eine Art Aufrollautomatik.
Beim Sturz ist der Ärmel bis hinter den Ellenbogen zurückgerutscht, kein Loch zu sehen, aber den darunterliegenden Armling hat es dann erwischt.
Dank an Manfred, unseren Super-Zeugwart!

Ne glimpflich davongekommene Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na dann mal gute Besserung.

Übrigens das High Tech Teil färbt ab beim waschen, also nicht gerade mit weißen Teilen in die Maschine werfen.;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Na dann mal gute Besserung.

Übrigens das High Tech Teil färbt ab beim waschen, also nicht gerade mit weißen Teilen in die Maschine werfen.;)
Danke, als Schulkind hatte man sowas ja fast jede Woche...
Das mit dem Abfärben hatte ich nicht, aber die ganzen Sportklamotten wasche ich nur im 30°-Schnellprogramm mit Aldi "Schwarz/Bunt-Feinwaschmittel. Und bei dem Wetterverlauf dieses Jahr waren bisher kaum weiße Socken in der Wäsche...:cool:

Ne gewaschene Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Danke, als Schulkind hatte man sowas ja fast jede Woche...
Das mit dem Abfärben hatte ich nicht, aber die ganzen Sportklamotten wasche ich nur im 30°-Schnellprogramm mit Aldi "Schwarz/Bunt-Feinwaschmittel. Und bei dem Wetterverlauf dieses Jahr waren bisher kaum weiße Socken in der Wäsche...:cool:

Ne gewaschene Jrooß - Thomas

Das mit dem Schulkind ist denke ich schon ein paar tage her.:mad: heute tut das richtig weh und dauert ewig.:ka: woran das wohl liegt.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Das mit dem Schulkind ist denke ich schon ein paar tage her.:mad: heute tut das richtig weh und dauert ewig.:ka: woran das wohl liegt.:D
Ganz klar: an der Fallhöhe, aus 1,83 tut mehr weh als aus 1,12 m; und auch an der beschleunigten Masse...:( gibt einfach mehr Aufprallenergie!

Ne geprellte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...
Beim nächsten Treffen sollten wir uns allerdings wenigstens verabschieden können, ist jetzt in Uelzen etwas dumm gelaufen.

Stimmt..., irgendwie sind wir ziemlich auseinandergelaufen. Klaus, Sonja und alle anderen, die in Uelzen dabei waren - schön, wars, und ich sag nachsorglich einfach mal norddeutsch "tjüs" bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße von
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Moien :)
...Nämlich eine Runde irgendwann zusammen, auch mit den andern Frädmitgliedern - du auf deinem neuen Super-Hobel...
Bin schon einen Schritt weiter!!! Ich habe mal die nötigen "Feineinstellungen" gemacht! Und zur allgemeinen Beruhigung: die "Überhöhung" sieht nun etwas "normaler" aus! ;)
Nur fahren muss ich irgendwann mal damit... Und dieses WE wird wieder nix daraus! Muss (an sich freue ich mich ja doch darauf) wieder zu Fuß gegangen werden...

@Thomas: Zumindest ein Vorteil hierzulande: es gibt keine Tramschienen (mehr) !
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Thomas, was machst Du für Sachen. Der RR-Fahrer ist keine Straßenbahn, ein für alle Mal!
Gute Besserung trotzdem
von Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@ Thomas, gute Besserung !! Und nie mehr die 10 "Verbote" vergessen: ( das wievielte es ist, weiss ich nicht, aber "du sollst nicht in Tramschienen reinradeln" ist sicherlich eins davon...

@ Jean: wenn du so weiter machst, hängt dein Rad irgendwann als Dekoration an der Wand!!! Das ist ein FAHRZEUG, Donnerwetter nochmal:-))))
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Mëtteg :)
@ Jean: wenn du so weiter machst, hängt dein Rad irgendwann als Dekoration an der Wand!!!
Und ich bleibe dabei! Erste Voraussetzung, um das neue Rad draussen zu bewegen, ist gutes Wetter!!!!!

Ziel: Maximal einmal pro Jahr putzen müssen! Und dann noch nur mit trockenem Lappen! :spinner:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hi Jean,
Dein Ziel ist wirklich hochgestreckt. Einmal im Jahr putzen ... Dazu müsstest du dann irgendwann im Juli an einem schönen Sonntagmorgen, an dem ausserdem von offizieller Seite her Fliegen und ähnlich ekelhafte Schmutzerzeuger absolutes Flugverbot zwischen 11 und halb 12 morgens hätten, ganze 1000 Meter ( das sind immerhin 100.000 Zentimeter (!!!) ) schaffen, ausserdem immer zwischen Staubkörnchen und dreckigen Nannopartikeln durch und an ihnen vorbei.
Wenn du das schaffst radelst du wirklich auf einem Niveau, von dem ( glaube ich mit Recht behaupten zu können) wir alle hier nur träumen können...
Also spätestens 2011 erstrahlt dann ein neuer Stern am Firmament des Guinness-Buches der Rekorde auf, das ist schon klar. Vorausgesetzt, du schaffst es. Aber zumindest dein Ehrgeiz macht dir jetzt schon alle Ehre. Und sollte es klappen wird gefeiert, aber richtig !!! :jumping::bier::jumping:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Uhle schau doch mal in mein Album, eventuell fällt dir da was auf.:D

Oder schneller links das Bild.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Alle sind neckisch aufgelegt und scheinen guter Dinge. Also frohlocket der Frühling, keine Frage.
Das Bild von Uhle mit dem orangefarbenen Rad in seinem Atelier ( ich wusste gar nicht, dass man in D-Land sein Atelier auf dem Bürgersteig einrichten kann, man lernt jeden Tag hinzu) erinnert mich an vorgestern Nachmittag. Oder an den Big mit Jean, aber da wars seine Luft im Pneu, die sich kurz und bündig verabschiedete:-)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Übrigends war ich vorhergehenden Sonntag das erste mal Luxemburg. Schönes Ländle, und eine Prozession durfte ich mir auch noch anschauen.:)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

@Uhle du solltest nach Undenheim kommen, da wird sogar extra ein Orginal Luxenburger eingeflogen für uns.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Uelzen klingt nun so langsam aus und Undenheim und der Velothon in Berlin stehen vor der Tür.
Meine Frage an die Berlin Fahrer: Wann treffen wir uns in Berlin auf ein Schwätzchen und vielleicht auch ein Bierchen?
Ich schlage vor am Samstag den 29. Mai um 17:00 Uhr am Brandenburger Tor. Erkennungszeichen die Senioren Fräd Windjacke.
Die Handynummer von Hannes und Bindi-Lindi habe ich ja und den Kegler bringe ich mit. Wenn wir uns verfehlen können wir uns ja auch anrufen.
Wenn wir uns am Samstag nicht treffen, kommen wir am Sonntag vor und auch nach dem Rennen nicht mehr zusammen, da laufen sowieso alle auseinander.
Was meint ihr dazu?

Gruß Berndt
 
Zurück